HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Mehrteilnehmeranlage | |
|
Mehrteilnehmeranlage+A -A |
||
Autor |
| |
Gelscht
Gelöscht |
22:44
![]() |
#1
erstellt: 21. Mrz 2005, |
Hi! Ich versuche schon seit längerer Zeit mehrere digitale Sat Receiver an einem quad LNB (Skymaster) zum Laufen zu bekommen. Ich habe zwei Humax F2-Fox Receiver. Folgendes Problem: Ein Receiver alleine läuft problemlos. Schalte ich jedoch auch den zweiten ein, fallen bestimmte Programme (Pro7, Sat1,...) aus. Manchmal kann man diese Sender an keinem von beiden Receivern empfangen, manchmal nur an einem. Wenn man Glück hat (kommt aber selten vor) haben beide Receiver reibungslosen Empfang. Die EPG Signale kommen allerdings immer an. Als dritten Teilnehmer habe ich meinen PC angeschlossen. Die darin verbaute Sat Karte von Pinnacle hat immer optimalen und vollständigen Empfang. Jedoch kann es sein, dass wenn ich am PC Fernsehen schaue, wiederum die anderen zwei Receiver in den besagten Programmen ausfallen. Langsam verzweifle ich an diesem Problem. Folgende Problemlösungen habe ich schon durchprobiert: 1. Kabel überprüft 2. Kabel gegen vierfach geschirmte ausgetauscht 3. LNB ausgetauscht 4. alle möglichen Kabel-Receiver Kombinationen durchprobiert 5. Sat Schüssel (75 cm) ausgetauscht All dies hat keinerlei Erfolg gebracht. Wenn irgendjemand eine Idee hat, woran es liegen könnte, wäre ich sehr dankbar! Ach ja, bevor die Frage kommt, ich habe kein schnurloses Telefon, welches den Empfang von Pro7 und Co. stören kann! |
||
zig
Ist häufiger hier |
12:13
![]() |
#2
erstellt: 22. Mrz 2005, |
Hallo Quaddi. Eine frage gehst direkt von dem LNB zu die Receiver oder ist ein Multiswitch dazwischen geschaltet.(Es gibt Multischalter die mit einem quad LNB betrieben werden), du schreibst dass das LNB ausgetauscht wurde die gleiche Marke oder anderer Hersteller? (Bei LNB der gleichen Marke kann der Fehler auch beim neuen LNB auftreten.) So wie du das beschreibst ist der Fehler im LNB zu suchen. |
||
|
||
Gelscht
Gelöscht |
13:12
![]() |
#3
erstellt: 22. Mrz 2005, |
Hallo zig! Das quad LNB ist direkt mit den Receivern verbunden. Das ausgewechselte LNB war von einem anderen Hersteller, die Probleme waren allerdings die gleichen. |
||
zig
Ist häufiger hier |
10:35
![]() |
#4
erstellt: 24. Mrz 2005, |
Hi Ich hätte eine Frage, ist die PC-Sattkarte in der gleichen wohnebene oder befindet sie sich einen stock höher oder tiefer. Wurde der Receiver auf dem gleichen Platz von PC-Sattkarte angeschlossen? Computer von Strom Netz genommen. Ich meine nicht die Kabeln umstecken und die Receiver auf dem gleichen Platz belassen. ![]() |
||
Gelscht
Gelöscht |
19:59
![]() |
#5
erstellt: 24. Mrz 2005, |
Hallo zig! Beide Receiver und der PC mit der Satkarte befinden sich in derselben Wohnebene. Ich habe auch schon mal den PC vom Stromnetz entfernt und die Receiver an anderen Stromanschlüssen und anderen Satkabeln angeschlossen. ...und kein Erfolg! ![]() |
||
zig
Ist häufiger hier |
20:49
![]() |
#6
erstellt: 24. Mrz 2005, |
Hallo Qauddi. Es ist schade das man dir nicht bei deinem Problem helfen konnte, noch eine Möglichkeit besteht um den Fehler vielleicht zu lokalisieren, wäre von einem Bekannten oder Freund seinen Receiver bei dir anzuschließen um zu sehen ob der Fehler weiter vorhanden ist. (Bei mir in der Siedlung bestehen auch so eigenartige Fehler. Bei mir zum Beispiel total ausfal von Satt ganze Nacht zwei Häuser weiter hatte alles bestens funktioniert, am nächsten Tag war alles wieder in Ordnung seit dem Tag hat sich so was nicht mehr wiederholt.) Ich führe diese Probleme trotzdem auf irgendwelche Funkgeräte, Dec Telefone oder Alarmanlagen zurück, Dec Telefone, Baby Phon und andere Geräte strahlen auch durch die Wände, etliche Meter weit!! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Receiver der manchmal nur geht wenn anderer Receiver an ist lopus am 27.08.2010 – Letzte Antwort am 27.08.2010 – 2 Beiträge |
Problem beim SAT-Empfang von 3 Programmen LT.Heinrich am 27.07.2006 – Letzte Antwort am 27.07.2006 – 6 Beiträge |
Humax F2 Fox Problem am 27.01.2006 – Letzte Antwort am 30.01.2006 – 4 Beiträge |
HUMAX F2 Fox Installation raigero am 23.12.2004 – Letzte Antwort am 23.12.2004 – 8 Beiträge |
Schlechterer Empfang nach auswechseln des SAT-Receivers bummler am 31.12.2006 – Letzte Antwort am 02.01.2007 – 2 Beiträge |
Humax f2-fox problem Stitchyde am 21.01.2006 – Letzte Antwort am 25.01.2006 – 9 Beiträge |
Kein Empfang vertikale Programme auf analogem Receiver Glubberer67 am 03.10.2007 – Letzte Antwort am 25.01.2008 – 5 Beiträge |
Sat1 / Pro7 probleme bei Sat empfang ? Snake82 am 22.05.2008 – Letzte Antwort am 22.05.2008 – 2 Beiträge |
2 Receiver an Quad LNB mit Multiswitch nimbus2000 am 19.02.2015 – Letzte Antwort am 28.02.2015 – 14 Beiträge |
Quad LNB - mittlerer Anschluss sehr schlechter Empfang brauchle_andi am 09.04.2012 – Letzte Antwort am 16.04.2012 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedJo56
- Gesamtzahl an Themen1.558.272
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.587