HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » türkische Sender weg | |
|
türkische Sender weg+A -A |
||
Autor |
| |
sisqonrw
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 18. Sep 2014, 14:25 | |
Hallo seit heute sind die türkischen Sender weg. Hat sich was geändert? Bisher hatten wir über Türksat empfangen. Wie können wir die türkischen Sender per Satellitschüssel wieder empfangen? Kann uns bitte jemand helfen. Müssen wir nur neu Sender suchen oder müssen wir die Schüssel neu ausrichten? |
||
KuNiRider
Inventar |
#2 erstellt: 18. Sep 2014, 14:39 | |
Auf der Nacht von Mitwoch auf Donnerstag - ca. 22h - wurde der neue Türksat 4A in Betrieb genommen. Dorthin sind viele Sender umgezogen und bei einigen anderen Sender hat sich die SID geändert. Also neuen Suchlauf machen -- aber mit der Option: NIT / Netzwerksuche / volle Suche / ... wie es auch immer heist, sonst wird das nix. siehe auch: http://www.trt.net.t...sat-satelliten-80151 http://de.kingofsat.net/new.php |
||
|
||
sisqonrw
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 18. Sep 2014, 17:38 | |
Hallo ich kann so welche Einstellungen irgendwie nicht auf meinem Samsung UE40F6470SS TV nicht einstellen. Wisst ihr vielleicht wo man das einstellen kann? Oder muss ich die Schüssel neu ausrichten? |
||
KuNiRider
Inventar |
#4 erstellt: 18. Sep 2014, 18:42 | |
Finger weg von der Schüssel! Hier ist nochmal eine genaue Beschreibung von Digitalfernsehen. Wenn das mit deinem Samsung nicht klappt, dann musst du einzeln die Transponder eingeben und per Transpondersuche abklappern. Wenn man nach Türksat 4A googelt, findet man auch viele türkischsprachige Seiten dazu. |
||
raceroad
Inventar |
#5 erstellt: 16. Okt 2014, 08:59 | |
Ich weiß nicht, ob das noch aktuell ist (Bin eben per Suche über den Beitrag gestolpert.) und wie es sich beim F-Modell verhält. Dennoch:
Bei der H-Serie gibt es die Option Netzwerksuche etwas eigenartig in Kombination mit einer manuellen Suche (Hauptmenu > Senderempfang > Sendereinstellungen > Man. Sendereinstellung): Man muss erst einen Transponder wählen (ggf. neu anlegen / darauf achten, dass positive Signalqualität angezeigt wird) und kann die Option Netzwerksuche auf Aktivieren setzen. Voraussetzung dafür, dass das so klappt, ist allerdings, dass auf dem gewählten Transponder eine NIT gesendet wird. Wie gut die NIT gepflegt wird, weiß ich nicht. Daher: Man kann über Hauptmenu > Senderempfang > Autom. Sendersuchlauf auch einen Transponderlisten-unabhängigen Blindscan machen. Dazu muss man für die Option Scanmodus die Einstellung Voll statt Schnell wählen. |
||
p4z1f1st
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 14. Nov 2014, 17:27 | |
Jungs, ich verweifle noch langsam... Habe einen Samsung 32C6700 und habe schon gefühlt alles probiert. Habe wie hier beschrieben den Transponder neu installiert per Menu > TV-Empfang > Sender manuell speichern > Satellit = Turksat 42E > Transponder > Neu = Rote Taste = 11 844 MHz vertikal (Symbolrate 2222) > Suchmodus Alle Sender > Netzwerksuche Aktiviert und es ändert sich nichts an der Signalqualität (bleibt brav bei 0%) und es werden entsprechend keinerlei Kanäle gefunden (außer ner Handvoll, die keinen interessieren) Was mache ich falsch? An einem 08/15 Receiver im Kinderzimmer funktioniert es hingegen. Also, ich bekomme Signale und die türkischen Kanäl rein |
||
raceroad
Inventar |
#7 erstellt: 14. Nov 2014, 17:46 | |
Ist ja auch kein Wunder. Laut KingOfSat ist 11844 MHz V nicht aktiv. Du solltest es mit einem aktiven Transponder probieren (und nicht gerade mit einen mit so niedriger Symbolrate). |
||
KuNiRider
Inventar |
#8 erstellt: 14. Nov 2014, 19:15 | |
http://www.anten.de/frekansyz.htm Hat immer sehr aktuelle Frequenzen für 42° |
||
ilaze09
Neuling |
#9 erstellt: 03. Dez 2014, 13:07 | |
Hallo zusammen, auch ich habe das selbe Problem. Habe mir gestern einen neuen Samsung Fernseher zugelegt ( UE 65 H 6470). Astra kann ich wie immer perfekt erhalten, wenn ich den 2. Satelliten mit einbinden möchte, findet der nichts. Egal welche Frequenzen ich benutze (ja ich habe auch die ausprobiert die in dem Link zuvor genannt wurden) die Signalstärke bleibt brav bei 0% und es tut sich Garnichts. Selbst wenn ich alle Einstellungen der neuen Transponder so übernehme wie es in diversen Foren und Blogs genannt wird, tut sich nichts. Über einen externen Receiver funktioniert alles einwandfrei ich bekomme alles rein... Hat hier jemand eine Lösung parat? |
||
KuNiRider
Inventar |
#10 erstellt: 03. Dez 2014, 13:46 | |
Wenn du keinen Türksat-Sender empfängst, hast du die DiSEqC-Einstellungen im Samsung falsch -> im Receiver nachsehen und entsprechend den Türksat im Samsung so anlegen. |
||
ilaze09
Neuling |
#11 erstellt: 03. Dez 2014, 13:55 | |
Hallo KuNiRider, das dachte ich auch, jedoch sind die Einstellungen beim Samsung = Einstellungen beim Receiver... Der Samsung-Kundenservice konnte mir bisher auch nicht wirklich helfen. Aber anscheinend gibt es mehrere Samsung-Gerät Besitzer, die Probleme in dieser Richtung haben. |
||
KuNiRider
Inventar |
#12 erstellt: 03. Dez 2014, 14:08 | |
Ich hatte schon sehr viele Samsung TV die sich nicht an die 22kHz/DiSEqQ-Normen gehalten haben und daher von manchen Multischaltern einfach nicht "verstanden" werden mit ihren Kommandos. Oft kam irgendwann eine neue Firmware raus, die Besserung brachte. -> vernünftigen TV oder anderen Multischalter kaufen. Erschwerend kommen die relativ miesen Tuner dazu, die nur in einem schmalen Pegelfenster sauber arbeiten. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung UE40J6250 türkische Sender + deutsche Sender Sader2491 am 05.07.2016 – Letzte Antwort am 05.07.2016 – 2 Beiträge |
Samsung UE46ES8090 - Türkische Sender empfangen? aligator123 am 27.04.2012 – Letzte Antwort am 28.04.2012 – 3 Beiträge |
können einige Sender nicht empfangen Blume1000 am 01.02.2016 – Letzte Antwort am 01.02.2016 – 2 Beiträge |
Türkische Sender über Satellit empfangen? Extremefall am 01.04.2012 – Letzte Antwort am 01.04.2012 – 19 Beiträge |
türksat sender empfangen luigi00 am 28.10.2008 – Letzte Antwort am 27.11.2008 – 3 Beiträge |
digital receiver, empfange englische sender nicole28 am 06.06.2009 – Letzte Antwort am 08.06.2009 – 4 Beiträge |
HD Sender weg willi73 am 29.06.2014 – Letzte Antwort am 30.06.2014 – 5 Beiträge |
Öffentlich-Rechtliche Sender weg Stefan_S1 am 08.04.2015 – Letzte Antwort am 11.04.2015 – 5 Beiträge |
nicht alle türkischen Sender auf dem Sony KDL-48W705C gefunden sisqonrw am 12.12.2015 – Letzte Antwort am 13.12.2015 – 2 Beiträge |
Schüssel neu ausrichten? B.A.Barracus am 02.01.2012 – Letzte Antwort am 02.01.2012 – 5 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.833