HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » SAT Anlage über Kabelleitung - Verwendung einer CI... | |
|
SAT Anlage über Kabelleitung - Verwendung einer CI+ möglich+A -A |
|||
Autor |
| ||
Ceng80
Neuling |
21:51
![]() |
#1
erstellt: 16. Nov 2013, ||
Hallo, Die Frage kam bestimmt schon mal, aber eine Antwort konnte ich nicht finden. Ich bin vor kurzem in ein Mehrfamilienhaus gezogen. In diesem Haus gibt es eine Zentrale SAT Anlage ausgerichtet auf Astra. Die Signale der Anlage werden über die Kabelleitungen (ehemals Kabel Deutschland) in die Wohnungen verteilt. Ich habe nun meine Samsung TV über die Kabelsteckdose angeschlossen. Alle TV Sender werden empfangen. Jetzt möchte ich die HD Kanäle empfangen, die verschlüsselt sind und bin heute zum Media Markt gefahren. Man sagte mir, dass ein CI+ Modul und Karte nicht funktionieren würde, da sie Leitungen Kabel sind und nicht SAT. Das CI+ Modul wird nur mit SAT funktionieren (steht auf der Verpackung). Würde eine CI+ Lösung bei einer SAT Anlage, deren Signale über Kabel verteilt wird, funktionieren und die verschlüsselten HD Kanäle zeigen? VG Ceng |
|||
Cogan_bc
Inventar |
21:53
![]() |
#2
erstellt: 16. Nov 2013, ||
das kommt drauf an wie das umgesetzt ist Sprich mal mit dem Vermieter/Hausmeister und frag was genau das für eine Anlage ist ganz nebenbei: wer braucht Werbung in HD ![]() [Beitrag von Cogan_bc am 16. Nov 2013, 21:54 bearbeitet] |
|||
|
|||
Ceng80
Neuling |
22:02
![]() |
#3
erstellt: 16. Nov 2013, ||
Ich empfange nur die öffentlich rechtlichen in HD. Pro 7, SAT 1, RTL in HD ist verschlüsselt. Deswegen diese Lösung. Soweit ich weiß ist es eine SAT Anlage. Man hat etwas an den Steckdosen verändert, damit jeder weiter mit dem wohnungssetup fernsehen kann. Danke ich werde nachfragen, aber welche Möglichkeiten gibt es denn? |
|||
Cogan_bc
Inventar |
22:12
![]() |
#4
erstellt: 16. Nov 2013, ||
Manchmal werden die Signale für Gemeinschaftsanlagen umgesetzt oder es wird nicht alles eingespeist. aber wenn Du die Kanäle mit einem DVB-S Receiver verschlüsselt empfängst müßtest Du sie auch entschlüsseln können. Frag sicherheitshalber aber lieber nach |
|||
barsch,
Inventar |
10:13
![]() |
#5
erstellt: 17. Nov 2013, ||
Moin,wenn dein Samsung TV mit der Antennendose mit einem Stecker zum schrauben (F-Stecker) verbunden ist,empfängst du auch über Sat.Von daher sollte dann auch HD+ zu empfangen sein.Ausnahme wäre,wenn eine Statische Einkabelanlage werkelt.Du musst doch wissen,ob du bei DVB-S oder DVB-C einen Suchlauf am Samsung gemacht hast? Dem Kabel ist es übrigens egal,was dort übertragen wird ob HD+ 3D usw. Das geht mit jedem Koax Kabel für Sat oder Kabel. |
|||
KuNiRider
Inventar |
10:57
![]() |
#6
erstellt: 17. Nov 2013, ||
Ob du einen DVC-C oder einen DVB-S Suchlauf gemacht hast, musst du ja wissen, daran kann man schon grundsätzlich die grobe Einteilung der Anlage vornehmen. Aber egal wie: Wenn Du die Kanäle verschlüsselt empfängst, kannst Du sie auch entschlüsseln. Es spielt dann keine Rolle und das HD+ Ensemble Karte + CAM funktioniert. Wenn du die Programme nicht in deiner Senderliste findest, kannst du alleine auch nichts machen. |
|||
Ceng80
Neuling |
19:15
![]() |
#7
erstellt: 17. Nov 2013, ||
TV Gerät ist DVB-S / C und T fähig. Zuerst habe ich aus dem Kabelstecker den DVB-S verbunden und den Suchlauf auf Satellit oder Astra gemacht. Ergebnis war nicht zu sehen. Dann habe ich einen Adapter gekauft und das SAT Kabel aus der Kabelsteckdose an den DVB C verbunden. Den Suchlauf habe ich dann über Kabel gemacht. Ergebnis 195 TV Sender und 5 Radio Stationen. Was ich merkwürdig finde ist, dass ich nicht alle Astra Sender reinbekomme. Die Frage ist aber, ob ich mit einem CI+ Modul die HD Kanäle empfangen werden kann, die über SAT rein kommen, aber über die Kabelleitung in die Wohnung verteilt wird. Ich kann zum Beispiel, wie bei herkömmlichen SAT Anlage, die Frequenzen selber nicht eingeben und gezielt suchen. Danke für die Antworten. Vielleicht ist die einfachste Lösung eine kleine Schüssel zu kaufen und es einfach auf Astra auszurichten, um das selbe Ergebnis zu erzielen. Aber blöd, wenn ein bereits bestehendes System vorhanden ist. |
|||
dialektik
Inventar |
19:39
![]() |
#8
erstellt: 17. Nov 2013, ||
Weil aus Kostengründen die Anzahl der Sender, die gewandelt werden, begrenzt ist. Und:
Werden -wie bereits erwähnt- per HD+ Modul/Karte entschlüsselt. |
|||
Radiowaves
Inventar |
23:12
![]() |
#9
erstellt: 18. Nov 2013, ||
Kannst Du die Frequenzen wenigstens anzeigen lassen auf den einzelnen Kanälen? Schreib doch mal, welche Privaten in HD verschlüsselt auf welchen Frequenzen kommen. Wenn das einfach nur die Sat-Pakete sind, 1:1 umgesetzt auf Kabelfrequenzen (irgendwas zwischen 113 und 858 MHz sollte dann angezeigt werden), müßte ein HD+-Modul im CI+-Schacht das ganze öffnen können. Welches sind denn die 5 Radioprogramme? Ich hätte da eher über 60 Programme erwartet. Da hat man was wichtiges nicht eingespeist... |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sat-Anlage möglich? -starfox- am 13.04.2016 – Letzte Antwort am 13.04.2016 – 4 Beiträge |
Sat-Empfang über Modul in CI-Schnittstelle möglich? panama500 am 29.01.2012 – Letzte Antwort am 29.01.2012 – 4 Beiträge |
Welche Audio-/Tonformate über Sat-Anlage möglich ? Moon110 am 11.07.2011 – Letzte Antwort am 12.07.2011 – 2 Beiträge |
Umbauen einer Sat-Anlage Hmitt55 am 22.07.2012 – Letzte Antwort am 29.07.2012 – 7 Beiträge |
Problem HD+ über CI+ Kreidlermuslf am 23.11.2011 – Letzte Antwort am 23.11.2011 – 5 Beiträge |
Umstieg auf Sat-Anlage möglich? Mr.M. am 05.01.2010 – Letzte Antwort am 06.01.2010 – 14 Beiträge |
Sat Anlage auf Balkon möglich? Kasi2302 am 28.06.2015 – Letzte Antwort am 29.06.2015 – 10 Beiträge |
SAT-Empfang möglich? Falco3 am 15.03.2010 – Letzte Antwort am 18.03.2010 – 9 Beiträge |
CI und Premiere ede9de am 06.12.2005 – Letzte Antwort am 12.09.2006 – 20 Beiträge |
Aufbau einer Sat-Anlage Dean90610 am 21.06.2007 – Letzte Antwort am 22.06.2007 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.279