HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Analogsignal mit Multiswitch verteilen - wie? | |
|
Analogsignal mit Multiswitch verteilen - wie?+A -A |
||
Autor |
| |
virus1976
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 24. Apr 2013, 07:40 | |
Hallo, in einem Neubau plane ich die Satellitenanlage mit Multiswitch im Netzwerkschrank. Favorit zZt: Spaun SMS 5808 NF. Ich habe vom netzwerkschrank bis zu Dachboden einen Leerschlauch, an dem ich eine normale Antenne anschließen könnte (Rundstrahler). Wie verteile ich das anlage Signal dann zu den Satdosen - brauche ich dann 2 Kabel (1xdigital Sat, 1xanalog für UKW)? Danke mfg Wolfgang |
||
flyingscot
Inventar |
#2 erstellt: 24. Apr 2013, 07:56 | |
Du brauchst 4 Kabel von der Sat-Schüssel zum Multiswitch alleine für den Sat-Empfang, hinzu kommt dann noch ein Kabel von der "analogen" Antenne (ich vermute du meinst eine Antenne für den terrestrischen UKW-Empfang). Das UKW-Signal wird auch vom Multiswitch an die Ausgänge verteilt. Zu den einzelnen Endpunkten benötigst du nur ein Kabel und eine Sat-Anschlussdose mit UKW-Auskopplung. [Beitrag von flyingscot am 24. Apr 2013, 08:00 bearbeitet] |
||
|
||
virus1976
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 24. Apr 2013, 08:08 | |
danke, das mit den eingängen (4x vom lnb) + 1 x terrestrisch ist mir klar, danke. Das heißt, die Antennendose trennt dann das über Koax Kabel empfangene Signal in DVB-S und UKW auf - versteh ich das richtig? Beim Anschließen hab ich zwar Elektriker, der das übernimmt - wollte nur das Prinzip verstehen. |
||
flyingscot
Inventar |
#4 erstellt: 24. Apr 2013, 08:19 | |
Ja, die entsprechende Anschlussdose trennt die Signale größer 1GHz (analoge und digitales Sat-ZF-Signal) und kleiner 1GHz (UKW, d.h. Radio, analoges TV, DVB-T) auf. [Beitrag von flyingscot am 24. Apr 2013, 08:19 bearbeitet] |
||
virus1976
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 30. Apr 2013, 13:55 | |
Noch eine kurze, dringende Frage zur Installation: Bekomm ich die 4 Koaxkabel vom LNB zum Multiswitch durch einen 32er Installationsschlauch? |
||
KuNiRider
Inventar |
#6 erstellt: 30. Apr 2013, 14:16 | |
Du bekommst da sogar alle 5 Kabel rein .... wenn du keine Knicke drin hast |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sat-anschluß verteilen fragged09 am 22.09.2017 – Letzte Antwort am 23.09.2017 – 5 Beiträge |
Wie Satellitensignal verteilen? drnicolas am 30.04.2020 – Letzte Antwort am 04.05.2020 – 7 Beiträge |
Signal verteilen ablsim am 16.10.2004 – Letzte Antwort am 17.10.2004 – 5 Beiträge |
Multiswitch filur am 02.12.2004 – Letzte Antwort am 06.12.2004 – 8 Beiträge |
Multiswitch in der Wohnung bon*scott am 09.06.2011 – Letzte Antwort am 09.06.2011 – 4 Beiträge |
Multiswitch kealfra am 03.11.2009 – Letzte Antwort am 05.11.2009 – 6 Beiträge |
satellitsignal verteilen atikababa am 30.01.2015 – Letzte Antwort am 30.01.2015 – 8 Beiträge |
Multiswitch? Ragulus am 13.06.2008 – Letzte Antwort am 16.06.2008 – 6 Beiträge |
3/4 Multiswitch buzz12 am 11.10.2005 – Letzte Antwort am 11.10.2005 – 2 Beiträge |
Neuverkabelung - Wie mehrere Anschlüsse verteilen IchHabKeinGeld am 06.04.2008 – Letzte Antwort am 07.04.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.813