HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Neuerdings Artefakte unter DVB-S? | |
|
Neuerdings Artefakte unter DVB-S?+A -A |
||||
Autor |
| |||
go4java
Stammgast |
#1 erstellt: 11. Aug 2012, 12:13 | |||
Hallo, wir haben auf dem Dach eine Mittelklasse SAT-Anlage DVB-S mit Quattro-LNB, 8-fach Verteiler für's Haus, je 6 Jahre alten SAT-Receiver und Philips 32" LCD-TV (Kabel vom Receiver nach TV = DVI-I). Seit ein paar Tagen fällt uns auf, dass beim Umschalten der Kanäle ca. 1 Sekunde lang Artefakte auf dem LCD auftauchen, danach ist das Bild wieder "normal". Kann das mit dem LNB auf dem Dach zu tun haben? Gruß |
||||
KuNiRider
Inventar |
#2 erstellt: 11. Aug 2012, 13:11 | |||
Eher kein Ding des LNB, denn durch den Multischalter ist es ja dauernd unter Strom, da wir nichts geschaltet. Es merkt also garnicht, ob du unten umschaltest. Wenn alle Teilnehmer dieses Problem haben, dann könnte es sein, das der Lokaloszillator des LNB eine leichten Versatz hat und so die AFC der Geräte erst auf die dadurch leidht falsche Frequenz korrigieren muss. |
||||
|
||||
go4java
Stammgast |
#3 erstellt: 11. Aug 2012, 13:17 | |||
...also eher ein Ausrichtungsproblem an der Schüssel? |
||||
ChrisBen
Inventar |
#4 erstellt: 11. Aug 2012, 13:30 | |||
Moin, ich habe diese Artefakte hier bei einem Receiver auch immer, wenn er irgendetwas (Menü, EPG, ...) einblendet. Da es bei mir aber nur bei dem einen Receiver so ist und ich ansonsten die gleiche Konstellation (Quattro-LNB + Multischalter) betreibe, denke ich, daß es am receiver liegt. --> Guck mal, ob es bei den anderen Receivern (die sind doch von einem anderen Hersteller?) auch zu Artefakten kommt. [Beitrag von ChrisBen am 11. Aug 2012, 13:31 bearbeitet] |
||||
go4java
Stammgast |
#5 erstellt: 11. Aug 2012, 19:03 | |||
Danke. Habe einen "alten" Single-Receiver angeschlossen und siehe da - er schaltet ohne Artefakte um :-) Ist also ein Receiver-Problem... und ein Grund mehr, meine Frau endlich für einen moderneren LCD-TV zu begeistern (gibt es auch LCDs mit eingebautem Twin?). Beste Grüße |
||||
Radiowaves
Inventar |
#6 erstellt: 11. Aug 2012, 19:34 | |||
Ja, z.B. von TechniSat. Die haben teils 2 Vierfachtuner drin: analog, S, T, C und UKW. Soweit mir bekannt, wird sogar UKW auf Wunsch aufgenommen, natürlich digital, aber mit Schwarzbild: Er encodiert auch analoge Programme, und das nicht einmal schlecht, mit ca. 7 MBit/s MPEG2 und 384k Audio als TS. Bei UKW-Radio dummerweise mit 7 MBit/s Video schwarz, aber er gibt auf Wunsch die MP2 jeweils separat aus. Und zur Bildqualität verriet mir meine Quelle: Die MultyVision ISIO mit eLED liefern bei optimierter Einstellung feine, superscharfe HD-Bilder mit tiefem Schwarz. Ein "Slash" oder "Placebo" Konzert auf ZDFkultur läßt Live-Feeling aufkommen, bei "ARD-Buffet" (unsere Referenz) ist jede Pore zu sehen. Filme/Serien in 25p (identische Halbbilder) ruckeln aber auffällig hart. Man kann eine Bewegungserkennung einschalten und erreicht damit eine unnatürliche Weichheit (Soap-Effekt). Alle SD-Signale sind unabhängig ihrer Güte eine Zumutung: Schwarzwert vergraut, Bild verwaschen und voller Artefakte (harte Strähne an Farbkanten der Wetterkarte). Mit viel Abstand betrachtet geht es wieder. [Beitrag von Radiowaves am 11. Aug 2012, 19:34 bearbeitet] |
||||
go4java
Stammgast |
#7 erstellt: 11. Aug 2012, 19:48 | |||
Danke, sehr teuer und leider nach wenigen Jahren Technikschrott - mein Philips 32" kostere damals Liste EUR 2.200,-, bekommen habe ich ihn für EUR 1.850,-. Würde ich heute auf keinen Fall mehr ausgeben, aus besagtem Grund. EUR 800,- ist das Budget. Gruß |
||||
go4java
Stammgast |
#8 erstellt: 12. Aug 2012, 11:29 | |||
...Ergänzung wg. Artefakte: Es lag zwar am Receiver, aber nicht an der Hardware, sondern an der Software/Firmware. Nach einem Reboot war alles wieder gut, keine Artefakte, normales Verhalten. Geld gespart |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung DVB-S Tunerprobleme? vandos am 10.04.2011 – Letzte Antwort am 03.08.2011 – 55 Beiträge |
Suche DVB-S Reciever Hubinio am 28.09.2005 – Letzte Antwort am 30.09.2005 – 6 Beiträge |
DVB-S Receiver - Empfehlungen? biged888 am 27.07.2006 – Letzte Antwort am 28.07.2006 – 3 Beiträge |
DVB-S Digital tim.diehlmann am 20.07.2012 – Letzte Antwort am 21.07.2012 – 3 Beiträge |
DVB-S Jowa79 am 12.01.2005 – Letzte Antwort am 07.09.2006 – 14 Beiträge |
DVB-S harmin4000 am 31.12.2006 – Letzte Antwort am 31.12.2006 – 3 Beiträge |
DVB-S ? Der_Mondbär am 09.01.2013 – Letzte Antwort am 11.01.2013 – 20 Beiträge |
DVB-S sporadische Empfangsstörung benti am 26.08.2018 – Letzte Antwort am 28.08.2018 – 19 Beiträge |
DVB S kontra DVB S2 schlimpi am 07.11.2006 – Letzte Antwort am 07.11.2006 – 2 Beiträge |
DVB-S nach DVB-C? $hOOt am 10.06.2008 – Letzte Antwort am 20.06.2008 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.848