HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » LNB defekt? | |
|
LNB defekt?+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
Undef
Neuling |
10:06
![]() |
#1
erstellt: 08. Jul 2012, |||||||
Hallo, ich habe gestern versucht eine neue SAT-Anlage aufzubauen. Dazu habe ich mir ein Kathrein MSK 33 geliehen, um den Spiegel optimal auszurichten. Gestern habe ich dann den Spiegel aufgehängt, grob auf Astra ausgerichtet, ich habe allerdings immer 65-70dBµV (Digitalpegel auf 11836Mhz - sollte laut Astra.de ARD SD sein) angezeigt bekommen, egal wohin die Schüssel zeigt. LNB-Spannung ist am Messgerät mit 18V eingestellt (sollte auch richtig sein). Wenn ich mir das Constellation-Diagramm ansehen möchte, klappt das am neuen Spiegel überhaupt nicht. ich vermute einen zu schwachen C/N. Wenn ich mir das Spektrum ansehe, sieht es auch so aus, als ob tatsächlich ein sehr hohes Rauschmaß anliegt. Um einen Messfehler meinerseits auszuschließen, habe ich das Messgerät an einer anderen Anlage angeschlossen, dort kann ich mir mit den gleichen Einstellungen das Constellation-Diagramm ansehen und das Spektrum sieht ebenfalls besser aus. Kann das ein Hinweis auf ein defektes LNB sein? Der LNB ist gestern erst im Fachhandel neu gekauft worden. Ansonsten (glaube ich) habe ich alles ausgeschlossen. Leider habe ich keinen, den ich auf die Schnelle mal zu Testen austauschen könnte und hätte gern eine zweite (oder auch mehr ;-) ) Meinung., bevor ich mit dem LNB zum Händler zurück gehe. Danke schon einmal im voraus. |
||||||||
Dipol
Inventar |
21:13
![]() |
#2
erstellt: 08. Jul 2012, |||||||
Selbst für einen (für Medium-Power-Empfang unsinnigen) High-Gain-LNB, sind 70 dBµV Rauschpegel zu hoch.
Das kann ja auch nur zu sehen sein, wenn die Antenne korrekt ausgerichtet ist und alle Parameter richtig eingestellt sind.
Aua! Du kannst mit dem MSK 33 die Signal- und Rauschpegel messen und aus beiden das C/N ablesen. Beim Rauschmaß wirst du schon reichlich mit physikalisch unmöglichen Voodoo-Angaben angelogen, irgendwann werden die Zahlen noch negativ. ![]() ![]() ![]() ![]() Leider ist seit der letzten Woche nur noch der letzte Link aktiv. Abonnenten der de können den Artikel im Archiv abrufen. Den ASTRA-Artikel darf ich mit freundlicher Genehmigung des Autors Henning Kriebel per PN weiter geben.
Vermutlich, es sei denn du hast dir ein LNB mit total kranker Verstärkung zugelegt und stocherst bei der Antennenausrichtung dauernd am ASTRA vorbei. [Beitrag von Dipol am 08. Jul 2012, 21:20 bearbeitet] |
||||||||
KuNiRider
Inventar |
15:16
![]() |
#3
erstellt: 09. Jul 2012, |||||||
Leider schreibst du nichts über dein LNB ![]() Wenn es ein Single / Twin / Quad-LNB ist, dann müsstest du 18V+22kHz einstellen, sonst bist du im Lowband wo du diesen Transponder normal nicht empfangen kannst. Ist es ein Quattro-LNB, dann musst du auch auf dem HH-Ausgang des LNB messen, sonst wird da nix. Falls du zu den Hecktikern beim Drehen gehörst, dann suche auf der Spektrumsanzeige und erst wenn du ein Spektrum siehts, wechlse zum Transponder, um zu prüfen, ob es der richtige Sat ist. |
||||||||
Undef
Neuling |
23:56
![]() |
#4
erstellt: 11. Jul 2012, |||||||
Hallo, ich danke Euch vielmals für Eure Antworten. Das Problem lag (wie so oft) wohl am ehesten vor dem Bildschirm. Hab es nicht gebacken bekommen, den Astra zu finden, bin wohl irgendwo im Niemandsland gewesen. Trotzdem danke für Eure Geduld und die investierte Zeit! mfg |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frage zu Kathrein Spiegel+LNB BlickerX am 26.11.2007 – Letzte Antwort am 27.11.2007 – 4 Beiträge |
Kathrein Sat-Spiegel installieren? Stefanb20 am 16.12.2009 – Letzte Antwort am 16.12.2009 – 4 Beiträge |
Neuer SAT-Spiegel und LNB fällig, Kaufberatung Undef am 07.12.2013 – Letzte Antwort am 08.12.2013 – 2 Beiträge |
sat anlage anschliessen hanky1 am 24.11.2007 – Letzte Antwort am 27.11.2007 – 16 Beiträge |
Kathrein Spiegel mit Astro LNB kombinierbar? Dj_Killer_K am 07.07.2006 – Letzte Antwort am 08.07.2006 – 4 Beiträge |
Spiegel u. LNB ? Robin_K. am 06.12.2006 – Letzte Antwort am 06.12.2006 – 2 Beiträge |
Hirschmann SAT-Spiegel und Kathrein exr 158 ekellh am 06.04.2010 – Letzte Antwort am 07.04.2010 – 2 Beiträge |
SAT-Spiegel bis 60cm - beste Wahl? jd17 am 06.04.2011 – Letzte Antwort am 07.04.2011 – 9 Beiträge |
Kaufberatung | SAT Spiegel, LNB, Kabel, Werkzeug OrinocoDelta am 06.12.2014 – Letzte Antwort am 07.12.2014 – 7 Beiträge |
Multischalter und LNB´s defekt? Wie testen? Tanker_2005 am 18.05.2009 – Letzte Antwort am 02.06.2009 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.101 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAndreas84bj
- Gesamtzahl an Themen1.559.677
- Gesamtzahl an Beiträgen21.732.247