HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Hilfe zu aktivem Sat-Verteiler | |
|
Hilfe zu aktivem Sat-Verteiler+A -A |
||
Autor |
| |
robmar-zl
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 23. Mai 2012, 15:45 | |
Hallo, ich habe folgendes Problem: (Ich kenne mich leider in dem Themenbereich nicht so gut aus, daher kenne ich die Fachbegriffe auch nicht, also nicht wundern bei meiner Beschreibung ) In unserem 2 Familienhaus gehen von der Sat-Schüssel 4 Kabel in einen Technisat Techniswitch 5/4 K (den gibt es wohl nicht mehr, ist aber ähnlich wie dieser hier http://www.amazon.de...halter/dp/B000KPU0FK ). Es hängt noch ein 2. Switch im Keller der aber hier irrelevant ist. Von dem Technisat Techniswitch gehen 2 Kabel ins Wohnzimmer, 1 Kabel ins Schlafzimmer und 1 Kabel ins Dachgeschoss. Die 2 Kabel im Wohnzimmer kommen aus einer ganz normalen Sat-Dose und sind an einen Twin-Receiver angeschlossen, alles prima soweit. Jetzt würde ich gerne ein weiteres Gerät (TV) anschliessen, dass allerdings NICHT über eine Sat-Weiche gehen soll, es soll auf allen 3 Anschlüssen möglich sein, unabhängig voneinander einen beliebigen Sender anzuschauen. Also muss ich 1 Kabel aufsplitten zu 2 Kabeln. Wäre ein aktiver Sat-Verteiler an dieser Stelle das richtige? (z.B. dieser hier: http://www.spaun.de/...03&productname=SVA4F ) Oder unterliege ich da weiterhin den Beschränkungen? Gibts für mein Problem eine Lösung? Vielen Dank + Gruß Robert |
||
hgdo
Moderator |
#2 erstellt: 23. Mai 2012, 15:52 | |
Das ist technisch nicht möglich. Wenn du eine Sat-Leitung aufteilst, hast du Einschränkungen. Die beste Lösung wäre, einen neuen 5/6- oder 5/8-Switch zu verwenden und ein zusätzliches Kabel vom Switch zum TV zu verlegen. Wenn der vorhandene Switch kaskadierbar ist, kann man auch eine Erweiterung für 4 Teilnehmer kaufen. [Beitrag von hgdo am 23. Mai 2012, 15:52 bearbeitet] |
||
|
||
robmar-zl
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 23. Mai 2012, 15:56 | |
Der vorhandene ist kaskadiert (steht zumindest drauf) und es ist schon ein 2. angeschlossen für die 2. Wohnung von dem ebenfalls 4 Kabel weggehen. Da die angesprochenen Kabel allerdings vom Keller quer durch die Wände bis in den 1. Stock gehen kann ich nicht so einfach ein weiteres Kabel von unten verlegen und somit nicht das Gerät tauschen. D.h. die 2 Kabel die hier oben ankommen kann ich nicht weiter aufsplitten ohne Einschränkungen? Was wäre mit einem "Stacker - Destacker Einkabelösung" z.B. diesem hier http://www.hm-sat-sh...-einkabeloesung.html [Beitrag von robmar-zl am 23. Mai 2012, 16:11 bearbeitet] |
||
hgdo
Moderator |
#4 erstellt: 23. Mai 2012, 16:11 | |
Du kannst dann aber eine weitere Kaskade einschleifen und die direkt hinter dem Switch auf dem Dachboden installieren. Die vier Kabel zum Keller kommen dann an die neue Kaskade.
Ja, weil das Kabel, das du aufteilst, immer nur eine der vier Sat-Ebenen übertragen kann. Wenn Receiver und TV Sender unterschiedlicher Sat-Ebenen empfangen sollen, geht das nicht. |
||
robmar-zl
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 23. Mai 2012, 16:19 | |
Mmmh, schade, hatte gehofft dass es "einfach" machbar wäre. Trotzdem vielen Dank für die schnelle Hilfe! EDIT: So jetzt muss ich doch nochmal fragen: Dieses Bild zeigt doch ungefähr was ich brauche oder? http://www.techno-co...r-Verstaerker_b3.png D.h. unten im Keller von 5/4 auf 5/6 gehen und 2 Kabel in den Stacker, das vorhandene KOAX Kabel "transportiert" alles noch oben und hier oben macht der Destacker wieder 2 separate Leitungen draus. Könnte das klappen? [Beitrag von robmar-zl am 23. Mai 2012, 16:25 bearbeitet] |
||
barsch,
Inventar |
#6 erstellt: 23. Mai 2012, 17:18 | |
Noch eine gute Option ,wäre der Einsatz eines Techni Router Mini http://www.technisat...80665-1289472014783/ Der Techni Router setzt aber unicable taugliche Receiver voraus. Du kannst so den Twin über nur ein Kabel ohne Einschränkungen nutzen.Der Multischalter muss aber noch einen freien Ausgang haben ,um den Techn Router dort anzuschließen.Ließ dir mal die BDA des Techni Routers durch,da ist alles sehr gut beschrieben.Deine Antennendose müsste wahrscheinlich gewechselt werden. |
||
robmar-zl
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 23. Mai 2012, 17:37 | |
Vielen Dank für den Tipp. Habe das gerade so ähnlich auch gefunden, war mir aber nicht sicher. Habe momentan den Humax iCord HD und will auf die Dreambox 8000 wechseln. Beide wären unicable tauglich. Werde mich da mal weiter einlesen bzw. hier suchen. Vielen Dank Euch beiden für die schnellen und Guten Antworten, so bin ich auf 2 Lösungen gestoßen die sich gut anhören! Die Antennendose ist hinter dem Schrank, das wäre egal Allerdings würde die nur bei der Stacker/Destacker-Lösung dran glauben richtig? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Brauche Hilfe Sat-Verteiler Loco74 am 06.01.2011 – Letzte Antwort am 07.01.2011 – 7 Beiträge |
Hilfe benötigt, SAT Verteiler dmayr am 27.09.2011 – Letzte Antwort am 28.09.2011 – 4 Beiträge |
2-fach sat-verteiler hilfe Mako10 am 31.01.2010 – Letzte Antwort am 31.01.2010 – 4 Beiträge |
Frage zu Sat-Verteiler Schoki am 22.03.2011 – Letzte Antwort am 22.03.2011 – 2 Beiträge |
SAT Verteiler gnsge am 18.11.2004 – Letzte Antwort am 05.01.2005 – 8 Beiträge |
Sat Verteiler funktioniert nicht JakeDaSnake am 21.11.2009 – Letzte Antwort am 29.11.2009 – 10 Beiträge |
Stacker/Destacker inkl. Sat Verteiler? Bitte Hilfe lukeyo am 20.05.2015 – Letzte Antwort am 20.05.2015 – 6 Beiträge |
Sat TV-Verteiler jaX* am 23.01.2006 – Letzte Antwort am 26.01.2006 – 14 Beiträge |
Sat Verteiler Problem Der_Gmuender am 13.10.2006 – Letzte Antwort am 13.10.2006 – 5 Beiträge |
2fach Sat Verteiler XXXbenjaminXXX am 22.10.2009 – Letzte Antwort am 27.12.2009 – 21 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedhadoli
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.982