HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Zeitweiser Ausfall des Signals bei digitalem Sat E... | |
|
Zeitweiser Ausfall des Signals bei digitalem Sat Empfang+A -A |
||
Autor |
| |
windy1
Neuling |
#1 erstellt: 09. Nov 2011, 19:10 | |
Habe seit Neuestem ein Problem mit meiner Sat Anlage, bestehend aus Quattro LNB und 8-fach Multiswitch. Mein Empfangssignal fällt in unregelmäßigen Abständen immer wieder kurzzeitig aus. Läuft alles stundenlang normal und plötzlich fällt der Ton kurz aus oder das Bild wird pixelig. Manchmal kommt auch die Meldung "kein Signal". Alles immer im Sekundenbereich. Dann läuft wieder alles normal. Der Fehler tritt in unregelmäßigen Abständen auf. Woran kann das liegen? |
||
davidcl0nel
Inventar |
#2 erstellt: 09. Nov 2011, 19:17 | |
Mein blaues Auto macht alle paar Tage mal Fehlzündungen, woran kann das liegen?!? Es hat 4 Räder, der Kofferraum ist geräumig. Du mußt schon konkreter werden... wir können nicht hellsehen. - Bei jedem Sender? - Was für Geräte hast du? ALLE nennen, inklusive Receiver, LNB und Multiswitch. - Bestimmte Zeiten? - Ist es bei allen Receivern so? - Ist es an allen Ausgängen des Multiswitches so? - Hat ein Receiver eine Sat-Find-Funktion und kann eine Signalqualität - bzw viel interessanter: BER anzeigen? Fragen über Fragen... |
||
windy1
Neuling |
#3 erstellt: 09. Nov 2011, 20:51 | |
Nein, ein blaues Auto habe ich nicht. Es ist bei allen Receivern so und auf allen Multiswitchausgängen. Das LNB ist von Skymaster und der Multiswitch ist von Kathrein und alles hat mindestens 4 Jahre problemlos funktioniert. Ein Receiver mit Signalstärkeanzeige ist vorhanden und der zeigt normalerweise 100%. Da der Moment des Signalausfalls nicht vorhersehbar ist und immer sehr kurz ist, ist es mir bisher nicht gelungen genau in diesem Moment die Signalstärke zu prüfen. Der Fehler tritt auf allen Kanälen auf. Die Zeiten variieren. Ich dachte auch zuerst an bestimmte Zeiten. Dem ist aber nicht so. Ebenso tritt der Fehler auch bei absolut wolkenfreiem Himmel auf. |
||
Volterra
Inventar |
#4 erstellt: 10. Nov 2011, 00:15 | |
Jedes sich plötzlich ergebende Empfangsproblem liegt vordergründig am LNB oder am MS. Um den MS als Verursacher auszuschließen oder zu bestätigen, löst Du das vom LNB kommende H/h MS-Eingangskabel und verbindest es via F-Verbinder mit Deinem MS - Ausgangskabel. Zuvor sollte aber das H/h Ausgangskabel am LNB sorgfältigst überprüft werden - auch wenn lediglich sporadisch auftretende Empfangsprobleme eher nicht an maroden Kabeln / F-Steckern liegen. Ist dann alles ok - ist der MS der Übeltäter. Wenn nicht, dann ist das LNB defekt. Da müssen in Bezug auf den Test die Nutzer der anderen Empfangsplätze notfalls stundenlang auf den Empfang des H/h Empfangsbandes verzichten, da ja das Problem leider nur sporadisch auftritt. [Beitrag von Volterra am 10. Nov 2011, 00:27 bearbeitet] |
||
windy1
Neuling |
#5 erstellt: 13. Nov 2011, 19:13 | |
Es war anscheinend das LNB. Danke. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Zeitweiser Ausfall der meisten Programme karl_thecableguy am 03.04.2010 – Letzte Antwort am 03.04.2010 – 6 Beiträge |
Probleme mit digitalem Sat-Empfang RicoKiel am 15.12.2008 – Letzte Antwort am 16.12.2008 – 3 Beiträge |
Brummschleife bei digitalem Sat-Empfang Voice_of_the_theatre am 09.05.2005 – Letzte Antwort am 21.10.2005 – 6 Beiträge |
Audioqualität bei digitalem SAT-Empfang peach7up am 19.04.2009 – Letzte Antwort am 04.05.2009 – 14 Beiträge |
Zeitweiser Ausfall von ZDF- und RTL-Sendern (digital) Ernadora am 09.07.2007 – Letzte Antwort am 10.07.2007 – 2 Beiträge |
impulsartige Störung des Sat-Signals Vitopend am 17.02.2015 – Letzte Antwort am 24.02.2015 – 8 Beiträge |
Problem mit digitalem Sat-Empfang in Wohnheim laest am 14.11.2011 – Letzte Antwort am 15.11.2011 – 29 Beiträge |
Analoger Sat-Empfang mit digitalem Receiver? Steffen_1979 am 30.01.2007 – Letzte Antwort am 02.02.2007 – 20 Beiträge |
Probleme mit digitalem Empfang Nighty80 am 12.03.2007 – Letzte Antwort am 12.03.2007 – 2 Beiträge |
Sat und DVB t Ausfall Timeage am 09.06.2013 – Letzte Antwort am 09.06.2013 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.837