HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Mehre Satelliten empfangen . was muss ich tun | |
|
Mehre Satelliten empfangen . was muss ich tun+A -A |
||
Autor |
| |
Claudia_D
Ist häufiger hier |
06:46
![]() |
#1
erstellt: 03. Aug 2011, |
Einen schönen guten Morgen an alle. Ich hätte da mal eine Frage an die Profis. Ich habe eine digitale SAT-Anlage von TechniSat. Receiver HD8+, UNYSAT-Universal-Twin-LNB 100 cm Schüssel. Zwei Coax-Kabel gehen vom LNB ins Haus. Ein Kabel für jede Etage. Jedoch wird nur in einer Etage Fernsehen geschaut. Zur Zeit empfange ich nur Programme von Satelliten Astra 19.2. Was muss ich machen um mehr Satelliten empfangen zu können Lg Claudia |
||
raceroad
Inventar |
09:44
![]() |
#2
erstellt: 03. Aug 2011, |
Um welche Satelliten geht es überhaupt? Deutsche Sender gibt es kaum auf anderen Positionen als 19,2°, und die interessantesten englischsprachigen kommen über Astra 2D 28,2°, der nur im Westen Deutschlands noch recht leicht zu empfangen ist – und auch das vermutlich nur bis 2013 ![]() Zwei grundsätzliche Möglichkeiten: Falls weiterhin nur ein einzelner Empfänger versorgt werden soll und dieser das Protokoll DiSEqC 1.2 (alternaiv USALS) beherrscht (externe Receiver können fast immer 1.2, TVs mit integr. Sattuner teils nicht): Antenne nicht fest montieren, sondern auf einem Rotor. Eine Anleitung ist im ![]() ![]() Für längerfristig mehr als einen Singlereceiver oder falls es für einen Receiver nur um nur 2..~4 Satellitenpositionen ginge: An der Antenne für jeden zu empfangenden Satelliten ein eigenes LNB montieren. Auch wenn bei ![]() ![]() ![]() |
||
Claudia_D
Ist häufiger hier |
10:56
![]() |
#3
erstellt: 03. Aug 2011, |
woah ..... das war eine super Antwort. Sehr sehr ausführlich und hat mir wirklich geholfen. Bei der Antenne ist mir ein Fehler unterlaufen. Ich habe eine Satman 850 ![]() Dank Deiner Hilfe habe ich dann auf der TechniSat -Seite nachgeschaut, dort gibt es wirklich diese Multifeedschienen mit 4 LNB’s. Aber noch besser war der Tip mit dem 4-1 Verteiler von Kreiling. 22 Euro hört sich schon besser an als 299 Euro für den Multischalter von TechniSat. Aber ein wenig verunsichert hast Du mich doch mit der Aussage, dass deutschsprachige Sender fast ausschließlich über 19.2 ausgestrahlt werden. Ich habe mir mal die Programmliste von Eutelsat angeschaut und ..... Du hast Recht. Jetzt stelle ich mir die Grundsatzfrage, ob diese Erweiterung der Sat-Anlage eigentlich Sinn macht. Lg Claudia |
||
raceroad
Inventar |
12:07
![]() |
#4
erstellt: 03. Aug 2011, |
Ob sich das lohnt will gut überlegt sein, zumal die mechanische Aufrüstung der Antenne mit der ![]() Nur für Eutelsat/Hotbird 13° zusätzlich könntest Du auch die Schiene ![]() ![]() ![]() ![]()
Der Vergleich hinkt freilich, da sich ein einzelnes DiSEqC-Relais nur für einen Receiver eignet. |
||
Claudia_D
Ist häufiger hier |
13:04
![]() |
#5
erstellt: 03. Aug 2011, |
Und noch einmal woah. Danke @raceroad. Das wäre ja wirklich eine Alternative. Preislich liegt dein Vorschlag im absoluten grünen Bereich. Heute Abend werde ich mal nachschauen, welche Programme auf Hotbird ausgestrahlt werden und dann entscheiden. Vielen vielen Dank noch mal. Das war echt super. ![]() Liebe Grüße Claudia ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mehrere Satelliten empfangen r3nz am 22.06.2008 – Letzte Antwort am 23.06.2008 – 8 Beiträge |
Problem :( zwei Satelliten zu empfangen gökki am 17.12.2009 – Letzte Antwort am 18.12.2009 – 3 Beiträge |
TCL 55QM8B Satelliten Einstellungen RoBs3n am 10.02.2024 – Letzte Antwort am 11.02.2024 – 5 Beiträge |
Was tun? Kann ich irgendwie Sat empfangen? zappendusta am 27.02.2009 – Letzte Antwort am 28.02.2009 – 7 Beiträge |
Ein Receiver für mehre Fernseher AchimB am 10.10.2004 – Letzte Antwort am 11.10.2004 – 2 Beiträge |
4 Satelliten empfangen welche machen "Sinn"? rollinator am 05.03.2017 – Letzte Antwort am 07.03.2017 – 5 Beiträge |
Satelliten-Fernsehen facfab am 23.12.2004 – Letzte Antwort am 23.12.2004 – 2 Beiträge |
Über DVB-S zwei Satelliten empfangen? maadmiike am 22.10.2011 – Letzte Antwort am 23.10.2011 – 8 Beiträge |
Kann ein LNB mehrere Satelliten empfangen? Eifel-Elch am 30.01.2005 – Letzte Antwort am 02.02.2005 – 11 Beiträge |
Mehrere Satelliten empfangen: Drehanlage oder Diseq Ralfii am 27.12.2007 – Letzte Antwort am 28.12.2007 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMike1811
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.075