HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Dringend: Analog SAT Festplattenrecorder | |
|
Dringend: Analog SAT Festplattenrecorder+A -A |
||
Autor |
| |
six3323
Stammgast |
14:46
![]() |
#1
erstellt: 09. Mai 2011, |
Hi Leute, Bekannte von mir haben "noch" eine analoge Satanlage und nachdem ihr Videorecorder nun kaputt gegangen ist wollen sie einen Festplattenrecorder mit DVD-Recorder in einem. Die beseitzen momentan keinen Receiver. Ich hatte bisher u.a. folgende Geräte zur Auswahl, jedoch bin ich mir beim Tuner nicht klar, ob dieser analoges Sat kann (da immer nur "Tuner: analog" dort angegeben ist). LG Electronics RH397H Sony RDR-AT105 Bitte keine Vorschläge wie "Sat auf Digital umstellen" ... das ist momentan nicht möglich. Auch abwarten wollen sie nicht. Vielen Dank an alle die mir hier schnell weiter helfen. Grüße six3323 |
||
KuNiRider
Inventar |
14:53
![]() |
#2
erstellt: 09. Mai 2011, |
Beide Geräte sinde eigentlich zu nix mehr nütze, denn sie bieten nur einen analogen terrestrischen Tuner - also keinerlei Sat-Empfang! Sie könnten also nur das vom analogen Receiver wiedergegebene Programm per Scart aufzeichnen ![]() |
||
|
||
six3323
Stammgast |
14:56
![]() |
#3
erstellt: 09. Mai 2011, |
Welche Geräte können denn analoges SAT aufzeichnen (mit DVD-Brenner)? |
||
Teoha
Inventar |
15:01
![]() |
#4
erstellt: 09. Mai 2011, |
Hallo, du willst nicht ernhaft noch für die paar Monate bis zur Abschaltung einen Recorder mit SAT-analogtuner kaufen, oder ? Zudem es sowas gar nicht mehr gibt, soweit ich weiß. Das Wort "analog" im Artikeltext bezieht sich auf den Kabeltuner. Gib mir das Geld, ich nehme dann die Sendungen für dich auf und schicke Dir DVDs zu, .... kostenlos......
Geht nicht, gibts nicht. Gruss |
||
six3323
Stammgast |
15:05
![]() |
#5
erstellt: 09. Mai 2011, |
Vielen Dank erstmal. Ich bin grundsätzlich eurer Meinung dass es keinen Sinn macht auf analog zu setzen. Meine Bekannten brauchen jedoch jetzt eine "Übergangslösung" bis nächstes Jahr die SAT-Anlage umgestellt wird. Diese Lösung sollte eben Analoges SAT aufnehmen können und Timeshift können. Den DVD-Brenner bzw. ein Player reicht auch ... den kann man zur Not auch als separates Gerät betreiben. Gibt es denn Aufnahmelösungen für analoges SAT? |
||
blitzschlag666
Hat sich gelöscht |
15:10
![]() |
#6
erstellt: 09. Mai 2011, |
da es bisher ja ausreichend war würde ich empfehlen einen (gebrauchten) Videorekorder zu besorgen. falls trotzdem mehr geld an den mann gebracht werden muss würde ich mich breitschlagen lassen und mein konto zur verfügung stellen... |
||
KuNiRider
Inventar |
15:24
![]() |
#7
erstellt: 09. Mai 2011, |
Wie sieht es denn mit DVB-T dort aus? Würden die empfangbaren Programme zum Aufzeichnen genügen? Dann ginge der LG oder ein einfacher DVB-C-Receiver der PVR sauf ne externe kleine Festplatte kann. |
||
Teoha
Inventar |
20:21
![]() |
#8
erstellt: 09. Mai 2011, |
Hi, ja, Videorecorder für 9 Monate und fertig. Alles andere ist verbranntes Geld. Gruss |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Festplattenrecorder und SAT Schüssel whocares am 28.11.2004 – Letzte Antwort am 28.11.2004 – 6 Beiträge |
Analoge SAT-Anlage + Festplattenrecorder? Borkenkäfer am 29.01.2005 – Letzte Antwort am 02.03.2005 – 15 Beiträge |
Festplattenrecorder und analoges Sat-TV? Parker-Pdafb am 29.08.2006 – Letzte Antwort am 31.08.2006 – 8 Beiträge |
SAT-Receiver Signal auf Festplattenrecorder? Kallee am 11.12.2007 – Letzte Antwort am 12.12.2007 – 3 Beiträge |
Digital Sat? Analog Sat? el_espiritu am 05.08.2010 – Letzte Antwort am 05.08.2010 – 3 Beiträge |
Sat analog > Sat digital TL-511 am 18.05.2011 – Letzte Antwort am 18.05.2011 – 4 Beiträge |
DRINGEND: Tonausfall über SAT go4java am 30.06.2009 – Letzte Antwort am 02.07.2009 – 7 Beiträge |
Brauche dringend fachliche Hilfe bei Sat-Empfang stefano69 am 19.02.2012 – Letzte Antwort am 19.02.2012 – 9 Beiträge |
SAT Festplattenrecorder mit deutschem Pay TV? rela am 24.12.2005 – Letzte Antwort am 27.12.2005 – 4 Beiträge |
DRINGEND Peter_Batesman am 01.05.2006 – Letzte Antwort am 01.05.2006 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.335