HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » SAT-Anlage auf digital umrüsten - Umbau WISI-Schüs... | |
|
SAT-Anlage auf digital umrüsten - Umbau WISI-Schüssel+A -A |
||||
Autor |
| |||
spinke
Stammgast |
10:58
![]() |
#1
erstellt: 23. Mrz 2011, |||
Hallo zusammen, auf unserem Haus ist eine ziemlich betagte analoge Sat-Anlage, die ich nun gern auf digital umrüsten würde. Der Plan war eigentlich, nur das LNB auszutauschen und gut. Problem allerdings: Die Schüssel hat keine normale Feedaufnahme! Hier ein Foto des vorhandenen Konstruktes: ![]() Welche Möglichkeiten habe ich hier? Adapter? Neue Schüssel? Wäre für jeden Tip dankbar! |
||||
raceroad
Inventar |
11:07
![]() |
#2
erstellt: 23. Mrz 2011, |||
Lies mal ![]() |
||||
spinke
Stammgast |
17:12
![]() |
#3
erstellt: 23. Mrz 2011, |||
Hi, vielen Dank für die schnelle Antwort, das hat mich auf die richtige Fährte gebracht! Bei der Schüssel handelt es sich um eine WISI TOPLINE ORBIT OA 78. Somit sollte der Umbau-Adapter OF 10 geeignet sein. Leider geht aus dem Thread, den du verlinkt hast, nicht eindeutig hervor, OB der jetzt gekürzt werden muss oder nicht. Dort steht, mit neueren WISI-LNB nicht nötig. Wie siehts mit aktuellen LNB anderer Hersteller aus? Kürzen an sich wäre kein Problem, nur dran herumsäbeln, wenns nicht sein muss, neee... ![]() Könnte ich mit (eventuell gekürztem) Arm und OF10-Adapter dann bspw. ein Smart Quattro LNB an der Schüssel betreiben? [Beitrag von spinke am 23. Mrz 2011, 18:07 bearbeitet] |
||||
raceroad
Inventar |
18:33
![]() |
#4
erstellt: 23. Mrz 2011, |||
Ich habe noch keine Wisi umgebaut und kann nur auf den anderen Thread verweisen:
Diese Aussage ist eindeutig und auch von der Sache her leicht nachzuvollziehen: Wenn durch Kürzen des Arms um 58 mm bei der einen Antenne der Feed eines Austausch-LNBs an die Stelle rückt, an der er sich beim Original-LNB der alten Bauform befindet, gilt das auch für andere Antennen. Mich wundert:
Meines Wissens gibt es keine OA 78 in einer älteren Bauform, die zum von Dir abgebildeten LNB passt. Der Tausch des Feedarms (alternativ das Kürzen) ist nötig, um die älteren Antennen OA 76 und OA 77 (zu denen passt Dein aktuelles LNB) umzurüsten; der Feedarm einer aktuellen OA 78 muss nicht gekürzt werden. Hast Du nur die Reflektormaße der Antenne mit denen der aktuellen Typen verglichen, oder findet sich auf der vorhandenen Antenne tatsächlich die Typbezeichnung OA 78? |
||||
spinke
Stammgast |
21:15
![]() |
#5
erstellt: 23. Mrz 2011, |||
Habe nur verglichen, die Bezeichnung habe ich nicht direkt sehen können. Aber danke für den Hinweis, dann werde ich die aktuelle Position des vorderen LNB-Endes markieren und dann testweise mal das neue montieren und vergleichen. Dann sollte ich ja auf der sicheren Seite sein. Wenn es dann in die Hose gehen sollte, kann ich immernoch einen neuen feedarm besorgen, bei Amazon ist dieser noch lieferbar. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sat Anlage auf Digital umrüsten ich_weis_nix am 27.01.2008 – Letzte Antwort am 27.01.2008 – 2 Beiträge |
Sat-Anlage auf digital umrüsten -anna76- am 21.04.2012 – Letzte Antwort am 24.04.2012 – 15 Beiträge |
Auf Digital-SAT umrüsten Olze am 28.12.2004 – Letzte Antwort am 02.01.2005 – 9 Beiträge |
Sat auf Digital umrüsten. Prozzi am 04.03.2008 – Letzte Antwort am 04.03.2008 – 12 Beiträge |
auf digital Sat umrüsten?? audia3 am 20.02.2005 – Letzte Antwort am 21.02.2005 – 3 Beiträge |
Analog Sat auf Digital umrüsten devastator87 am 09.01.2009 – Letzte Antwort am 09.01.2009 – 2 Beiträge |
Auf Digital umrüsten: Receiver Olze am 12.07.2005 – Letzte Antwort am 13.07.2005 – 4 Beiträge |
Kathrein umbau auf Digital - EXR504 Heven am 17.01.2010 – Letzte Antwort am 18.01.2010 – 5 Beiträge |
alte WISI-Satanlage umrüsten - Fotos inside djTobiStyle am 27.10.2011 – Letzte Antwort am 07.11.2011 – 7 Beiträge |
HD Digital Sat umrüsten daniell am 04.08.2010 – Letzte Antwort am 09.08.2010 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedZaglab16
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.358