HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Hilfe! Kein Satellitempfang bei internem DVB-S Tun... | |
|
Hilfe! Kein Satellitempfang bei internem DVB-S Tuner!+A -A |
||
Autor |
| |
nuke74
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 19. Mrz 2011, 14:57 | |
Liebe Forumsmitglieder! Ich besitze seit kurzem einen Sony TV, den KDL-32EX717, den ich vor allem wegen des eingebauten DVB-S2-Tuners gekauft habe. Ich habe das Gerät nun verkabelt, jedoch läßt sich beim Sendersuchlauf nach dem ersten Start kein Satellitensignal finden. Ich habe dann zum Test einen externen SAT-Tuner (Triax Hirschmann, steht normalerweise im Wohnzimmer) mit der gleichen Anschlußdose verbunden, und siehe da, dieser empfängt ein Signal und zeigt Programme wie gehabt. Mache ich eventuell bei den Einstellungen etwas falsch oder könnte der Sat-Tuner einen Schaden haben? Im CI-Slot steckt ein Irdeto CA-Modul mit einer ORF-Karte, ich weiß nichjt, ob es auch daran liegen könnte. Sollte der TV nich auch irgendetwas empfgangen, wenn kein Modul drinnen steckt? Ich hab's mit und ohne probiert, beide Male ohne Erfolg. Ich hab die Signaleinstellungen einfach vom Gerät im Wohnzimmer übernommen (LNB 9750/10600). Könnte die omiöse Bezeichnung DiSEqC irgendetwas damit zu tun haben? Da hab ich auch schon mehrere Settings ausprobiert... Kennt sich jemand mit SAT-Problemen aus? Warum fintdet mein Fernseher kein Signal, obwohl mein externer DVB-S-HD-Receiver kein Problem hat? LG, Nuke |
||
Teoha
Inventar |
#2 erstellt: 19. Mrz 2011, 19:37 | |
Hi, Diseqc ist eine Einstellung für Motorbetriebene Schüsseln für mehr als einen Sat. Im Normalfall also "aus". Schau mal hier, hört sich ähnblich an: http://www.hifi-forum.de/viewthread-97-13443.html Gruss |
||
|
||
nuke74
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 21. Mrz 2011, 09:39 | |
Danke für die Antwort, Teoha, du bist wirklich überall. Der verlinkte Thread ist in der Tat meinem Problem sehr ähnlich, der Vorschlag hat aber nicht geholfen, da ich mit der ersten Beschreibung falsch lag. Auch ein anderer Receiver hat nämlich keinen Empfang im Schlafzimmer. Wenn ich die Kabellitze berühre, spüre ich auch keine Spannung, das tue ich im Wohnzimmer (wo alles funktioniert) aber schon. Scheinbar ist das Kabel (bzw. die Anschlußdose) nicht richtig angeschlossen. Ich werde dem weiter nachgehen... LG, Nuke |
||
nuke74
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 21. Mrz 2011, 12:49 | |
Zusatzinfo: Ich habe eine Satschüssel an der Hausmauer, dort ist ein Octo Switch (Quad) LNB montiert, der hat 8 Ausgänge, 6 davon sind verkabelt. Das ist der LNB: http://produkte.triax-service.de/p/CS_408_OS.html?id=589 Im Erdgeschoß laufen 2 externe Receiver problemlos. Im ersten Stock (dort ist mein Wohnzimmer) läuft ein externer digitaler HD-Receiver problemlos. Im zweiten Stock sind die Anschlußdosen für die weiteren 3 Leitungen vom LNB, an einer davon hängt der beschriebene EX717 (der kein Signal findet), die anderen hab ich noch nicht angeschlossen. Entweder funktioniert was mit der Leitung nicht, oder der LNB hat Probleme mit der Signalverteilung oder ähnliches. Sonst noch irgendwelche möglichen Fehlerquellen? |
||
Teoha
Inventar |
#5 erstellt: 21. Mrz 2011, 13:17 | |
Hi, mal am LNB einen anderen Anschluss verwenden. Vorher den externen HD-Receiver am Kabel des EX717 testen. Gruss |
||
nuke74
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 23. Mrz 2011, 12:25 | |
Danke noch mal für alle Tipps, die Lösung war schließlich ebenso banal wie erschreckend: Bei der Montage der Anlage war eines der Kabel zu kurz, und der Elektriker hatte es so hängen lassen. Heute Morgen waren 2 Kollegen da, die das Kabel mit den Worten "das haben wir damals schon gewusst, wir dachten nicht, dass der Anschluß benötigt wird" verlängert haben. Nun funktioniert es. Mann, mann, mann, wenn man sich auf andere verlässt, ist man verlassen... |
||
KuNiRider
Inventar |
#7 erstellt: 25. Mrz 2011, 13:46 | |
... dafür kann er mit dieser Aussage wohl kaum ne Rechnung schreiben |
||
nuke74
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 25. Mrz 2011, 21:24 | |
Hat er auch nicht Immer diese Handwerker |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LED TV mit internem DVB-S Tuner burnout2000 am 22.02.2012 – Letzte Antwort am 23.02.2012 – 8 Beiträge |
Neuer Fernseher - kein Satellitempfang Shuurikan am 13.08.2012 – Letzte Antwort am 13.08.2012 – 7 Beiträge |
Verkabelung TV mit internem DVB-S und DVB-S2 Tuner memeag am 30.01.2010 – Letzte Antwort am 30.01.2010 – 3 Beiträge |
Tuner des Samung LE40C750 mit Satellitempfang nutzen fetterMetzger am 29.12.2010 – Letzte Antwort am 01.01.2011 – 14 Beiträge |
Sky Digital Receiver an TV mit internem DVB-S Tuner sigdin am 11.12.2012 – Letzte Antwort am 14.12.2012 – 8 Beiträge |
Basiswissen Satellitempfang silizium am 01.02.2015 – Letzte Antwort am 02.02.2015 – 7 Beiträge |
Hilfe bei DVB-S Einkabellösung Twin-Tuner TV-Neuling am 22.05.2011 – Letzte Antwort am 22.05.2011 – 2 Beiträge |
Kein Satellitempfang via Analog (?) - Kabel weicus am 08.10.2024 – Letzte Antwort am 08.10.2024 – 2 Beiträge |
DVB-S2 Tuner abwärtskompatiebel zu DVB-S? D.Smith am 02.06.2018 – Letzte Antwort am 02.06.2018 – 3 Beiträge |
Kein Empfang an DVB-S Tuner koma999 am 23.09.2011 – Letzte Antwort am 24.09.2011 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.162
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.512