Umstieg auf SAT, Fragen zu AC u.a.

+A -A
Autor
Beitrag
magiccat
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 17. Mrz 2011, 07:42
Hallo,
wir ziehen jetzt um und ich werde dann auf SAT umsteigen. Als Receiver möchte ich mir einen Technosat zulegen. Jetzt meine Frage ich habe Sky abonniert. Dafür brauch ich ja dann eine andere Karte für SAT. Der Technisat Receiver hat einen Ci-Schacht. Kann ich bei Sky angeben, dass ich eine S02 Karte haben will oder schicken die einfach irgendeine? Würde ein AC light Modul ausreichen oder brauche ich das normale AC Modul?
Sky selber bietet auch ein Modul an aber ein CI+. Kann ich damit was anfangen?

Noch eine Frage zu den LNB´s. Wenn ich ein Quad LNB installiere, dann kann ich ja 4 Receiver anschließen. Gibt es die Möglichkeit, wenn ich im Kinderzimmer auch SAT haben möchte, dass man dieses bekommen kann ohne Kabel zu verlegen? Per Funk oder ähnliches oder muss ich dann die Kabel bis in die Kinderzimmer verlegen?

Vielen Dank schon einmal für die Antworten.


[Beitrag von magiccat am 17. Mrz 2011, 07:44 bearbeitet]
Teoha
Inventar
#2 erstellt: 17. Mrz 2011, 14:19
Hi,

1) AC-Light reicht aus für eine S02. Wie du die bekommst, steht hier:

http://www.hifi-foru...read=7490&postID=6#6

Diese Angaben musst du beim "Umstellungstelefonat" machen, ansonsten würdest du eine V13 bekommen.

2) Kabel verlegen ! Alles andere ist wirklich Müll und teuer.
Bei einem Quad bist du auf max. 4 Anschlüsse begrenzt, das weisst du ? (Twin-receiver = schon 2 Anschlüsse).

Gruss
magiccat
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 17. Mrz 2011, 14:46
vielen Dank für die Antwort, ich werde jetzt gleich mal mit Sky telefonieren und die Umstellung vollziehen.
Slatibartfass
Inventar
#4 erstellt: 17. Mrz 2011, 14:57
Wollte Sky die Nagra 3 Verschlüsselung nicht Ende 2011 abschalten?
Dann wird die S02 mit nicht zertifizierten Receivern nicht mehr funktionieren, da dann nur noch Videoguard verschlüsselt wird.

Weiß Jemand, wie die aktuellen Plänen hierzu bei Sky aussehen?
Ich werde mein Abo nur verlängern, wenn ich auch 2012 weiter meinen Technisat HD S2 für Sky verwenden kann.

Slati
Teoha
Inventar
#5 erstellt: 17. Mrz 2011, 15:06
Hi,

die Frage ist so ausgeleiert.............und keiner wird sie beantworten können, oder dir eine Garantie geben.

Fakt ist imho, das Skx keine Kosten und keinen Ärger mit seinen Kunden sucht, nur um die Nagrakarten aus dem markt zu nehmen.
Zumindest so lange, bis die gehackt sind und dadurch SKY finanzielle Einbussen durch massives Schwarzsehen drohen.

Ich (!!) würde da ganz ruhig bleiben.

Gruss
magiccat
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 17. Mrz 2011, 15:59
ich habe noch eine Frage. Ich wollte mir den Technisat Technistar S1 HDTV Receiver oder den Kathrein USF 903 zulegen. Er hat allerdings einen Ci+ Schacht ist das schlimm?
Bei so einer Art von Receiver was brauche ich da für einen LNB? Reicht ein Single oder muss es Twin sein?


[Beitrag von magiccat am 17. Mrz 2011, 16:04 bearbeitet]
Teoha
Inventar
#7 erstellt: 17. Mrz 2011, 16:47

Reicht ein Single oder muss es Twin sein?


??

Hast doch oben schon Quad geschrieben.......das reicht für 1-4 Teilnehmer, wie von mir oben erläutert.

Single: 1 Teilnehmer
Twin: 2 TN
....


Er hat allerdings einen Ci+ Schacht ist das schlimm?


Haben fast alle, Gefahr: Siehe Videos in meiner Signatur.
magiccat
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 17. Mrz 2011, 17:57
Hallo,
na ja Quad wäre nur in Frage gekommen wenn ich hätte die Kinderzimmer mit anschließen können, aber die Wege zum Kabel verlegen sind zu weit.

Wenn ich jetzt einen Twin Receiver habe brauche ich doch einen Twin LNB oder einen Single wenn ich nur eine Karte in Gebrauch habe, verstehe ich doch richtig oder?
Teoha
Inventar
#9 erstellt: 17. Mrz 2011, 20:33

Mit dem Vollpreis rechnen, dann fällt die Entscheidung leichter.



Es gibt auch lange Kabel.....


Wenn ich jetzt einen Twin Receiver habe brauche ich doch einen Twin LNB oder einen Single wenn ich nur eine Karte in Gebrauch habe


Nur eine Karte ? Welche denn noch ?

Hast du die FAQ zum Sat-Empfang gründlich gelesen, speziell auch Punkt 34 ?

http://www.hifi-foru...um_id=97&thread=2100

Gruss
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Fragen zu Umstieg auf Digital-SAT
kingkaese am 23.04.2005  –  Letzte Antwort am 24.04.2005  –  3 Beiträge
Fragen zu Umstieg von Kabel auf Sat
flokoc am 11.06.2008  –  Letzte Antwort am 11.06.2008  –  2 Beiträge
Umstieg zu Digital-Sat
Bundesbulf am 31.10.2005  –  Letzte Antwort am 01.11.2005  –  4 Beiträge
Fragen zum Umstieg von Kabel zu Sat
Eugene_Tooms am 25.08.2009  –  Letzte Antwort am 27.08.2009  –  8 Beiträge
Umstieg von Analog zu SAT - kleine Fragen
M.B.H. am 30.07.2006  –  Letzte Antwort am 01.08.2006  –  9 Beiträge
Umstieg von Kabel auf Sat - viele Fragen
kalauer am 27.05.2010  –  Letzte Antwort am 27.05.2010  –  4 Beiträge
Umstieg auf digital Sat
Frequenztester am 11.03.2006  –  Letzte Antwort am 12.03.2006  –  7 Beiträge
fragen zum umstieg kabel auf sat
freakin am 09.03.2008  –  Letzte Antwort am 10.03.2008  –  4 Beiträge
Umstieg auf Sat
pdc am 10.10.2009  –  Letzte Antwort am 10.10.2009  –  3 Beiträge
Umstieg auf SAT
Climatix am 24.08.2008  –  Letzte Antwort am 25.08.2008  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.913
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.166

Hersteller in diesem Thread Widget schließen