HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Fussball über analog-Sat, oder besser digital? | |
|
Fussball über analog-Sat, oder besser digital?+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
Aurix
Stammgast |
07:30
![]() |
#1
erstellt: 16. Mrz 2011, ||||
Hallo in diese Ecke des Forums! Heute (gestern) kamen bei uns folgende Fragen auf: Kann man über analog Sat brauchbar Fussball mit Beamer+Leinwand schauen? Oder wäre qualitätsmäßig ein digitales Signal dafür nötig/empfehlenswert? (Wird Fussball überhaupt "bezahlfrei" über DVB-S übertragen?? Auch HD? o.0) Da nun das Bild hier über analog "nicht ausreichend gut" ist (unscharf, Bewegungsunschärfe): lässt sich da erfahrungsgemäß etwas an der Anlage optimieren (LNB, Verkabelung, Receiver?)? Der Beamer ist im Moment nur per Composite angeschlossen; ich zweifle aber daran, dass das die Qualitätsprobleme verursacht... was meint ihr? Hier ist erst mal "generell" meine Frage, was möglich ist oder woran es erfahrungsgemäß scheitern könnte. Die Anlage ist nicht meine; ich habe mich mit einem Bekannten darüber unterhalten, konnte mir das Ganze leider auch nicht selbst anschauen, da ich nicht vor Ort war. Also bitte erst mal nicht nach weiteren Details fragen ![]() Danke ![]() |
|||||
Teoha
Inventar |
11:29
![]() |
#2
erstellt: 16. Mrz 2011, ||||
Hi, analog ist natürlich ein no-go hinsichtlich Qualität, digital ein "muss". Der Beamer (welcher ?) muss natürlich auch auflösungstechnisch entsprechend sein. Fussball bezahlbar ? Welcher Fussball ? Was im Free-TV läuft weisst du doch. Alles andere nur über Sky. Gruss [Beitrag von Teoha am 16. Mrz 2011, 12:10 bearbeitet] |
|||||
|
|||||
Aurix
Stammgast |
12:15
![]() |
#3
erstellt: 16. Mrz 2011, ||||
ok.
nein, weiß ich nicht ![]() deswegen hab ich gefragt ![]() wenn ich das richtig verstanden habe, wäre zur Umrüstung auf digital ein neuer LNB fällig, und ein DVB-S Receiver. Das Kabel kann hoffentlich bleiben... Der Beamer hat leider keinen HDMI/DVI Eingang. Der müsste dann evtl auch neu? |
|||||
Teoha
Inventar |
12:25
![]() |
#4
erstellt: 16. Mrz 2011, ||||
Du interessierst dich für Fussball und weißt nicht, was du auf den normalen Sendern sehen kannst ????????? Du machst Witze, oder bist du letzte Woche aus Australien übergesiedelt ? Beamermodell ?? Beamer ohne HDMI/DVI können natürlich auch kein HD-Signal zeigen, bzw. bringen auch bei digitalem Empfang kein wesentlich besseres Bild als analog. Basiswissen DVB-S: ![]() Ja, vermutlich neues LNB (Modell des alten ? Modell des evtuellen Multischlaters/Verteilers im Haus ?, Wie ist die Verkabelung ? Wieviel Anschlüsse/Abnehmer ?) Wir müssen schon genau wissen, wie der IST-Zustand ist. Gruss |
|||||
Dubai-Fan
Inventar |
12:39
![]() |
#5
erstellt: 16. Mrz 2011, ||||
öööhm....man muss sich doch selber nicht zwingend für fussi interessieren, wenn man für einen bekannten was fragt. tu ich selber ja auch nicht. ![]() die frage ist doch einfach zu beantworten. die beste quali macht frei empfangbar auf ARD HD und ZDF HD ein HD Sat-receiver mit HD Beamer. dann kommt ein SD Digital Sat-receiver welcher auch auf dem vorhandenen beamer ein wesentlich besseres bild macht wie analog. die PAL auflösung von 720x576 bleibt sich ja gleich und das wird der vorhandene beamer wohl auch noch schaffen. [Beitrag von Dubai-Fan am 16. Mrz 2011, 12:40 bearbeitet] |
|||||
Teoha
Inventar |
12:47
![]() |
#6
erstellt: 16. Mrz 2011, ||||
Wo steht das ?
Für mich bedeutet das: "Eigenbedarf". |
|||||
Dubai-Fan
Inventar |
13:04
![]() |
#7
erstellt: 16. Mrz 2011, ||||
der TE schreibt doch, dass die anlage nicht bei ihm steht und er keine weiteren angaben zu den gerätschaften machen kann, oder hab ich da was an den augen? ![]() |
|||||
HiFi-Forum
Stammgast |
13:13
![]() |
#8
erstellt: 16. Mrz 2011, ||||
Anmerkung: Aus technischen Gründen wurden die Beiträge zusammengefasst. |
|||||
Dubai-Fan
Inventar |
13:23
![]() |
#9
erstellt: 16. Mrz 2011, ||||
nun ja, in den nächsten gut 13 monaten muss ja sat-anlagen und receiver mässig sowieso umgerüstet werden. warum nicht jetzt, wenn die hardware noch nicht knapp wird. ![]() |
|||||
Aurix
Stammgast |
18:21
![]() |
#10
erstellt: 16. Mrz 2011, ||||
Richtig! ![]() ich bin halt auch eher aus der Ton-Fraktion, deswegen fehlte mir hier der Ansatz. Und klar wird es hier keine "Problemlösung" geben, solange ich da nur aus der Ferne berichten kann. Aber eure genannten Infos + Erfahrungswerte waren genau das, was ich gesucht habe. Also Danke! ![]() Wenn es, wie es aussieht, viele gute Argumente für die Umstellung auf digital gibt, werde ich dann natürlich erst mal in die DVB-S FAQs reinschauen. |
|||||
Teoha
Inventar |
18:29
![]() |
#11
erstellt: 16. Mrz 2011, ||||
Hi, das Hauptargument ist, das "analog" ohnehin Anfang nächsten Jahres abgeschaltet wird und der Beamer dann dunkel bleibt. Deshalb stellt sich die Fragen nach dem "ob" gar nicht. Gruss |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Digital Sat? Analog Sat? el_espiritu am 05.08.2010 – Letzte Antwort am 05.08.2010 – 3 Beiträge |
Sat analog > Sat digital TL-511 am 18.05.2011 – Letzte Antwort am 18.05.2011 – 4 Beiträge |
analog/digital Sat Blixt am 17.06.2005 – Letzte Antwort am 20.06.2005 – 5 Beiträge |
Umrüstung Sat Analog => Digital elwu am 11.12.2010 – Letzte Antwort am 11.12.2010 – 4 Beiträge |
Empfehlung: digital oder analog? chazz76 am 15.06.2008 – Letzte Antwort am 19.06.2008 – 8 Beiträge |
Sat-Empfang analog-digital dave4004 am 23.07.2004 – Letzte Antwort am 01.09.2004 – 5 Beiträge |
Analog auf Digital Sat premutos666 am 02.03.2005 – Letzte Antwort am 04.03.2005 – 29 Beiträge |
Sat-analog-digital Ckik am 23.02.2006 – Letzte Antwort am 25.02.2006 – 8 Beiträge |
Umstellung analog --> digital SAT alpinestars am 28.05.2006 – Letzte Antwort am 29.05.2006 – 2 Beiträge |
Umstieg Analog - Digital Sat Luigi_I am 29.01.2012 – Letzte Antwort am 29.01.2012 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.064 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedJoshuaExept
- Gesamtzahl an Themen1.559.599
- Gesamtzahl an Beiträgen21.730.266