HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Analog auf Digital Sat | |
|
Analog auf Digital Sat+A -A |
||||
Autor |
| |||
premutos666
Inventar |
12:26
![]() |
#1
erstellt: 02. Mrz 2005, |||
Hallo! Da überhaupt keine Ahnung von Digi-Sat habe wende ich mich an euch. Zur Situation: Wir haben eine 60er Schüssel mit Doppel-LNB an einem Verteiler. An diesen Verteiler sind 4 Receiver angeschlossen. Nun möchte ich auf Digital-Sat umrüsten. Allerdings vorerst nur einen Receiver (meinen), die anderen analog Receiver sollen weiter in Betrieb bleiben. So eit ich weiß ist dies auch möglich. Was brauche ich nun zur Umrüstung? Größere Schüssel? Anderes (Doppel?) LNB ist klar, ´nen Digitalen Receiver auch. Aber was noch? Andere Kabel, anderer Verteiler, Zusatzgerät(e)? Habt ihr ´ne Empfehlung für Schüssel (falls neu), LNB und Receiver? Der Receiver wäre evtl. auch mit Festplatte nicht schlecht, geht aber auch ohne... Das ganze muss nicht das hochwertigste sein, also ruhig etwas günstiger. Vielen Dank schonmal! |
||||
joeben
Inventar |
13:08
![]() |
#2
erstellt: 02. Mrz 2005, |||
Hallo, Du brauchst ein neues LNB (=Quatro LNB) und einen neuen Verteiler (=Multiswitch 5/4), alles andere kann bleiben. In einzelnen Fällen wurden aber auch digitaltaugliche Verteiler angeschlossen, schau mal wieviele Eingänge der hat ob sowas in der Art wie 3/4 oder 5/4 draufsteht. Receiver würde ich dir nen Topfield 4000PVR empfehlen, der ist sehr gut, den hab ich selber schon gut 2 Jahre. Quatro LNB von MTI oder Invacom, kein Quatro Switch und den Multswitch kannst auch Noname kaufen (Chess und Konsorten), wobei der von z.B. Spaun schon nochmal nen Tick besser ist. Gruß Jörg |
||||
|
||||
silence109
Stammgast |
13:09
![]() |
#3
erstellt: 02. Mrz 2005, |||
Wenn du auf Digital umrüsten willst denn wechsel auch die schüssel mit und nutze eine so um die 80cm durchmesser damit du schlechtwetter reserve hast ich würde dir vorschlagen du holst dir ne 80cm schüssel mit quadro LNB und läst deinen verteiler dafür weg denn hast du eine Fehlerquelle weniger mehr wirst du nicht brauchen was für marken ?? ja ich persönlich empfehle dir Technisat das is allerdings etwas teurer das hast du aber dran auf dann ![]() |
||||
premutos666
Inventar |
13:15
![]() |
#4
erstellt: 02. Mrz 2005, |||
Hmm, was würde mich das ganze denn ungefähr kosten? Was ist von sowas -> ![]() [Beitrag von premutos666 am 02. Mrz 2005, 13:28 bearbeitet] |
||||
joeben
Inventar |
13:29
![]() |
#5
erstellt: 02. Mrz 2005, |||
![]() Das Set wäre für 8 Teilnehmer, würde ich dir schwer empfehlen, falls du doch mal auf Twin Tuner umsteigen willst. Dazu dann natürlich noch nen DigiReceiver deiner Wahl. Ne 80cm Schüssel ist natürlich schon ne Überlegung wert, wenn aber die jetzige noch nen guten Eindruck macht würde ich sie nicht abbauen. Gruß Jörg |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
13:37
![]() |
#6
erstellt: 02. Mrz 2005, |||
@premutos666 Das kann gar nichts sein, der Spiegel sollte möglichst stabil sein, also kommen nur Markenspiegel in Frage. Allein ein vernünftiger LNB kostet um die 50-60 Euro. Die Billigteile sind meistens irgendwann undicht und dann ist's Essig mit Empfang. Wenn dir 4 Teilnehmer ausreichen, würde ich mir den Multiswitch schenken und einen LNB mit eingebautem Switch nehmen. Ein vernünftiger Spiegel liegt bei ca. 60-80 Euro. Kauf dir die Sachen besser im Fachhandel, da wirst du auch beraten. Ebay ist für so etwas absolut ungeeignet. Grüße |
||||
premutos666
Inventar |
13:45
![]() |
#7
erstellt: 02. Mrz 2005, |||
Also mehr als vier Teilnehmer wird es auch in Zukunft nicht geben. Von daher würde sowas ausreichen. Das mit ebay hab´ ich mir schon gedacht, aber fragen kost´ ja nix ![]() Gut, konkrete Vorschläge für ein "komplett" Set inkl. Preis? Damit wäre mir wohl am meisten geholfen... Ach so, kann ich die jetzigen Kabel von Schüssel/Verteiler zum Receiver weiternutzen? Würde ungern alles neu verlegen ![]() |
||||
joeben
Inventar |
13:57
![]() |
#8
erstellt: 02. Mrz 2005, |||
Also wenn Du wirklich keinen TwinTuner anschließen willst, dann würde ich dir das hier empfehlen. ![]() Kostet 150.- und ist wirklich TOP, der Verteiler kommt dann auf den Müll. Wobei es rein theoretisch funktionieren sollte mit zwei Kabeln vom Quad LNB den alten Verteiler weiter zu betreiben, die anderen beiden hättest dann noch frei. Die Kabel sind OK, allerdings können bei digital DECT Telefone den Empfang einiger Sender stören, aber auf Verdacht würde ich die Kabel nicht rausreißen, das wirst feststellen wenn die Teile instaliert sind. Gruß Jörg |
||||
silence109
Stammgast |
14:54
![]() |
#9
erstellt: 02. Mrz 2005, |||
joeben04 hat recht top preis top leistung fuba baut gutes zeug da haste erst mal ruhe aber lass den verteiler raus das is denn besser ![]() |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
14:58
![]() |
#10
erstellt: 02. Mrz 2005, |||
@joeben04 Sehr gute Empfehlung, der Spiegel sieht wirklich gut und stabil aus. Für 150 Euro incl. LNB gibt es kaum Besseres. @premutos666 Kauf dir in jedem Fall einen 80cm Spiegel, der vorhandene 60 cm reicht für Digi-Sat nicht aus (es sei denn, du bist bereit bei schlechtem Wetter ohne Fernsehbild da zu stehen). Ob das Kabel ausreicht merkt man spätestens, wenn man versucht Pro7 zu empfangen: klappts, ist alles OK, klappts nicht, muss besser abgeschirmtes Kabel her oder DECT-Telefone müssen weiter weg. |
||||
premutos666
Inventar |
15:32
![]() |
#11
erstellt: 02. Mrz 2005, |||
Ja hört sich gut an! Der Vollständigkeit halber: Was, abgesehen von ´nem Receiver, bräuchte ich dann denn noch? |
||||
joeben
Inventar |
15:35
![]() |
#12
erstellt: 02. Mrz 2005, |||
Etwas gutgeschirmtes Kabel, denn die vier Kabel gehen dann nicht mehr vom Verteiler ab sondern direkt vom LNB. Gruß Jörg |
||||
premutos666
Inventar |
15:42
![]() |
#13
erstellt: 02. Mrz 2005, |||
Ahso, ich brauche dann also keinen Verteiler mehr sondern die vier Receiver hängen "direkt" am LNB... EDIT: Ah, jetzt verstehe ich auch Deinen Beitrag von 13:57 Uhr, alles klar ![]() [Beitrag von premutos666 am 02. Mrz 2005, 15:43 bearbeitet] |
||||
joeben
Inventar |
15:44
![]() |
#14
erstellt: 02. Mrz 2005, |||
Weist denn jetzt schon welcher Receiver es werden soll? |
||||
premutos666
Inventar |
15:50
![]() |
#15
erstellt: 02. Mrz 2005, |||
Nee, keine Ahnung... Wie gesagt, am liebsten mit HDD (80GB reichen da völlig), oder auch ohne. Alles ´ne Preisfrage, hab´ ja gerade für über 600€ ´nen neuen Fernseher gekauft ![]() |
||||
joeben
Inventar |
06:49
![]() |
#16
erstellt: 03. Mrz 2005, |||
Dann schau dir mal den Topfield 4000PVR an, den kannst zwar nur eingeschränkt nutzen, aber von Preis/Leistung wirklich ein Spitzengerät. Gruß Jörg |
||||
premutos666
Inventar |
21:17
![]() |
#17
erstellt: 03. Mrz 2005, |||
Als günstigste Möglichkeit: Digitaler Doppel-LNB + 1 Digitaler Receiver. Empfehlungen? Was ist hier von zu halten ![]() Oder dieser ![]() Dann noch ´nen digital-LNB dazu (welches?) und ich wäre insgesamt mit 100 - 130€ dabei, oder? An der Verkabelung und dem Verteiler müsste ich doch dann nix mehr ändern und die analogen Receiver würden nach wie vor ganz normal weiterlaufen oder verstehe ich da was falsch? Also nur LNB wechseln, digitalen Receiver anschließen, fertig? [Beitrag von premutos666 am 03. Mrz 2005, 21:36 bearbeitet] |
||||
joeben
Inventar |
06:59
![]() |
#18
erstellt: 04. Mrz 2005, |||
Willst Du die anderen Receiver jetzt vom Netz nehmen?? Du brauchst ein Quad-LNB um 4 Personen anschließen zu können. Das LNB würde ich von Invacom oder MTI kaufen, am Besten mit 0,3dB. Nen Radix Receiver hatte ich bisher noch nie, keinen Schimmer ob die gut sind. Gruß Jörg |
||||
premutos666
Inventar |
08:10
![]() |
#19
erstellt: 04. Mrz 2005, |||
Nein, die sollen dran bleiben. Deswegen ja ein Twin-LNB an den vorhandenen Verteiler. Ist das denn nun so möglich wie ich mir das denke? Festplatten Receiver ist zwar nach wie vor ´ne Option, mir geht´s jetzt nur um das günstigste. Also nochmal: Neues digitales Twin-LNB an die vorhandene 60er Schüssel und über den Verteiler an 3 analoge und einen Digi-Receiver. Dabei alles so behalten wie es jetzt ist und eben nur die zwei Teile ändern. Möglich? Was kosten Invacom oder MTI LNB´s und wo bekomme ich diese? |
||||
joeben
Inventar |
08:21
![]() |
#20
erstellt: 04. Mrz 2005, |||
Nein, danach sieht es genauso aus wie jetzt. Billigste Lösung: Altes LNB gegen Quad LNB tauschen und den Verteiler rauslassen. Nur so geht es. Ein MTI (Inverto) Quad LNB kostet so ab ca. 45.-Euro aufwärts, Invacom ist teurer. Gruß Jörg |
||||
premutos666
Inventar |
08:30
![]() |
#21
erstellt: 04. Mrz 2005, |||
Warum würde es so aussehen wie jetzt? Das verstehe ich nicht ganz ![]() ![]() Quad LNB wäre nicht so ideal da ich dann komplett neue (längere) Kabel ziehen müsste. Kann die vorhandenen ja nicht verlängern, oder? |
||||
joeben
Inventar |
08:56
![]() |
#22
erstellt: 04. Mrz 2005, |||
Na, ein Twin LNB an deinem alten Multiswitch, wo wäre der Unterschied zu vorher, evtl. ist dein alter LNB auch digitaltauglich. Du brauchst ein Quad LNB oder ein Quattro und nen neuen Switch.
Doch, mit sowas. ![]() Gruß Jörg |
||||
premutos666
Inventar |
09:04
![]() |
#23
erstellt: 04. Mrz 2005, |||
Also würde der alte Verteiler das digitale Signal wieder zunichte machen, oder wie? Das alte LNB (ca. 10 Jahre alt) ist doch sicher nicht Digi-Sat fähig... Also, digitales Quad-LNB + verlängerte Kabel + 1 Digi-Receiver wäre möglich? Und die analogen würden ganz normal weiterlaufen? Was kostet mich ein (günstiges) Quad-LNB + verlängerte Kabel und wo bekomme ich das alles? Vielen Dank schon mal ![]() |
||||
joeben
Inventar |
09:27
![]() |
#24
erstellt: 04. Mrz 2005, |||
Ja.
Nochmal ja.
Vielleicht 50-60.-Euro, bekommen solltest das in jedem Sat Shop. Gruß Jörg |
||||
premutos666
Inventar |
09:47
![]() |
#25
erstellt: 04. Mrz 2005, |||
Wäre so etwas ok? ![]() Oder das?: ![]() |
||||
premutos666
Inventar |
10:04
![]() |
#26
erstellt: 04. Mrz 2005, |||
Mir wurde eben gesagt dass ich noch einen "Multischalter" benötige und die Receiver nicht direkt an´s LNB hängen könnte. Ist das richtig und wenn ja, warum? Wofür dann ein Quad-LNB? |
||||
joeben
Inventar |
10:10
![]() |
#27
erstellt: 04. Mrz 2005, |||
Nein. Der Vorteil eines Quad LNB´s ist es das man Receiver direkt anhängen kann. ![]() Das sind gute LNB´s ![]() ![]() in dem Shop hab ich auch bestellt. Gruß Jörg |
||||
premutos666
Inventar |
10:15
![]() |
#28
erstellt: 04. Mrz 2005, |||
Super, Danke für die Links ![]() Dann wäre ich ja mit ~80€ Receiver + ~40€ LNB + paar Kabel dabei ![]() |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
12:34
![]() |
#29
erstellt: 04. Mrz 2005, |||
Übrigens Kabel kann man meist ohne Probleme verlängern. Habe ich selber auch gemacht. Ich habe ganz einfache Koax-Verbinder aus dem Baumarkt genommen und seit 3 Jahren keine Probleme damit. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Digital Sat? Analog Sat? el_espiritu am 05.08.2010 – Letzte Antwort am 05.08.2010 – 3 Beiträge |
Sat analog > Sat digital TL-511 am 18.05.2011 – Letzte Antwort am 18.05.2011 – 4 Beiträge |
Sat-analog-digital Ckik am 23.02.2006 – Letzte Antwort am 25.02.2006 – 8 Beiträge |
Umstellung analog --> digital SAT alpinestars am 28.05.2006 – Letzte Antwort am 29.05.2006 – 2 Beiträge |
Umstieg Analog - Digital Sat Luigi_I am 29.01.2012 – Letzte Antwort am 29.01.2012 – 13 Beiträge |
Umrüstung Sat Analog => Digital elwu am 11.12.2010 – Letzte Antwort am 11.12.2010 – 4 Beiträge |
Umstieg Analog auf digital SAT ??? schottland am 01.12.2004 – Letzte Antwort am 08.12.2004 – 4 Beiträge |
Umrüstung SAT analog auf digital? _Grilli_ am 06.04.2007 – Letzte Antwort am 07.04.2007 – 7 Beiträge |
Analog Sat auf Digital umrüsten devastator87 am 09.01.2009 – Letzte Antwort am 09.01.2009 – 2 Beiträge |
Sat-Empfang analog-digital dave4004 am 23.07.2004 – Letzte Antwort am 01.09.2004 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.731