HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Empfang nur auf Frequenz 11597 | |
|
Empfang nur auf Frequenz 11597+A -A |
||
Autor |
| |
tschow
Neuling |
22:36
![]() |
#1
erstellt: 08. Feb 2011, |
Hallo zusammen, ich habe ein komisich habe ein komisches Problem bei meiner Sat Anlage. Ich empfange tagelang ohne jegliche Probleme alle Sender mit einer Signalstärke von ca. 80% und Qualität von ca. 75%. Jedoch setzen manchmal alle Sender, bis auf ein paar Ausländische, welche auf der Frequenz 11597 und noch einer kurz darunter und einer etwas darüber liegen, aus. Hierbei geht die Signalqualität auf 0% zurück, die Stärke bleibt jedoch etwa bei 60-80%. Die Sat Anlage ist etwas suboptimal: Baumarkt Komplett-Paket (von Globus, Marke müsste ich rausssuchen, ist aber digital) und von LNB zu Receiver geht ein altes (ca. 25 Jahre) ehemals analoges Antennenkabel (länge ca. 15-20m). Ich hoffe ihr habt eine Lösung ![]() ![]() Danke und Gruß tschow [Beitrag von tschow am 08. Feb 2011, 22:38 bearbeitet] |
||
KuNiRider
Inventar |
23:15
![]() |
#2
erstellt: 08. Feb 2011, |
Also was haben wir? - igendeine Schüssel in irgendeiner Größe die nur mäßig ausgerichtet ist - irgendein LNB - irgendein 20m langens Koaxkabel - vermutlich zusammengestückelt - irgendein Receiver -> ab und zu fällt alles aus außer Low vertikal ![]() Da fällt die Diagnose natürlich leicht ![]() Durch Pfusch bei der Kabel & Steckermontage in Kombination mit einem stromschwachen Receiver bekomt das LNB nicht mehr genug Spannung ab um in eine andere Ebene zu schalten. ![]() |
||
|
||
tschow
Neuling |
18:34
![]() |
#3
erstellt: 09. Feb 2011, |
Schüssel hat 80cm DM Quad LNB, Marke kann ich nicht durch das Dach erkennen ![]() Kabel ist an einem Stück Receiver ist ein Easy-One S2 ![]() Also die Ausfälle sind sehr sporadisch, mal Mittags, mal Abends mal Nachts. Und das vielleicht ein bis 2x pro Woche - ich habe noch kein Muster erkennen können. Kabel und Stecker habe ich alle bis auf den des LNB alle überprüft und mit Kontaktspray behandelt. Brachte nichts ![]() Danke und Gruß Josef |
||
KuNiRider
Inventar |
23:47
![]() |
#4
erstellt: 09. Feb 2011, |
Kontaktspray?! ![]()
Das passt für mich nicht zusammen - entweder lag da schon ein Koax das du benützt hast -> dann ist es sehr unwahrscheinlich, dass es direkt zum Spiegel durchgeht oder es gibt einen Verbinder. Wenn so ein altes Kabel verwendet wird, benötigt man meist spezeielle F-Stecker dafür, da die handelsüblichen etwas zu groß sind, d. h. man hat keinen vernünftigen Kontakt - zudem hatte solche Kabel einen kleineren Quarschnitt und waren oft aus Alu oder Stahl-Kupfer was bei der Länge sowohl das Signal als auch die Schaltspannung dämpft. Nach deiner Beschreibung und da der Receiver 500mA Strom liefern können soll - kann es nur ein schlechter Kontakt mit Spannungsabfall oder ein defektes LNB sein. |
||
tschow
Neuling |
19:32
![]() |
#5
erstellt: 10. Feb 2011, |
Ich muss mich korrigieren: Von der Antenne durch das Dach läuft ein ca. 5m langes SAT-Kabel. Erst ab da wird per Verbinder das alte vorhandene Antennenkabel angehängt. Ich habe das vorhandene Kabel so präpariert, dass es bestens in die großen F-Stecker passt ![]() Aber was mich wundert ist, dass der Kontakt dann laut eurer Theorie schlagartig abbricht und dann nach ein paar Minuten bis Stunden wieder ohne etwas zu ändern da ist ![]() Gruß Josef |
||
KuNiRider
Inventar |
22:22
![]() |
#6
erstellt: 10. Feb 2011, |
Nimm doch einfach mal 25m anständiges Koaxkabel und 2 der obigen Stecker und schließe es frei verlegt an. Wenn es dann immer noch auftreten sollte, ist es der LNB Kontaktspray + zu große F-Stecker + Altkabel + Verbinder = Wackelkontakt mit entsprechendem Spannungsabfall ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Empfang Sender auf anderer Frequenz shkjdf am 30.07.2008 – Letzte Antwort am 31.07.2008 – 5 Beiträge |
Kein Empfang der Frequenz 11671 tb14_tb14 am 17.12.2014 – Letzte Antwort am 09.01.2015 – 7 Beiträge |
Problemsender auf Frequenz 12480 Koslowski am 12.12.2006 – Letzte Antwort am 24.12.2006 – 28 Beiträge |
Probleme mit Empfang von HD-Frequenz Hannibalor am 30.05.2008 – Letzte Antwort am 31.05.2008 – 4 Beiträge |
Kein SAT Empfang bei Frequenz 12.480 michael66 am 19.06.2006 – Letzte Antwort am 19.06.2006 – 2 Beiträge |
Humax HD-Fox neue Frequenz manuell umstellen m123ll am 03.01.2021 – Letzte Antwort am 05.01.2021 – 10 Beiträge |
Türksat 4a Empfang tuerksat am 04.12.2014 – Letzte Antwort am 04.12.2014 – 3 Beiträge |
neue frequenz von pro7 usw. Hannibalor am 13.06.2007 – Letzte Antwort am 18.06.2007 – 2 Beiträge |
Empfang Low Band Qualität Thomi33 am 16.01.2022 – Letzte Antwort am 17.01.2022 – 3 Beiträge |
Überhaupt kein Empfang seit Umstellung auf Unicabel ritika am 17.11.2011 – Letzte Antwort am 18.11.2011 – 22 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.886 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedgamerab000
- Gesamtzahl an Themen1.559.212
- Gesamtzahl an Beiträgen21.720.400