HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » 2 Reciver an 1LNB | |
|
2 Reciver an 1LNB+A -A |
||
Autor |
| |
Findom
Neuling |
19:23
![]() |
#1
erstellt: 20. Jan 2005, |
Kann ich 2 Reciver bedenkenlos an 1 LNB hängen (Abzweig in der Leitung, oder zerschiesse ich mir da irgendwas? Gibt es eine Möglichkeit, das ich an diesen beiden Recivern gleichzeitig verschieden Sender empfangen kann ? [Beitrag von Findom am 20. Jan 2005, 20:51 bearbeitet] |
||
ecker98
Stammgast |
06:40
![]() |
#2
erstellt: 21. Jan 2005, |
Hallo Findom Das Parallelschalten zweier Receiver an einer Leitung funktioniert nicht schadlos. Satelitten senden aus Platzgründen immer 2 Programme auf gleicher Frequenz. 1x horizontal (H), und 1x mit vertikaler(V) polarität. Diese Umschalten passiert im Receiver, in dem er 1x 12V= und das andere mal 18V= über die Antennenleitung an das LNB überträgt. Wenn somit 2 Receiver unterschiedliche Spannungen abgeben, kann der Receiver mit der niedrigeren Spannung Schaden nehmen. Ich schlage vor, das Du das vorhandene LNB durch ein Doppel LNB tauschst. Dann sind in einem Gehäuse zwei gleichwertige LNB´s verbaut. Du benötigst dann aber in jedem Fall zwei getrennte Antennenleitungen für Deine Receiver. Uwe |
||
q12
Inventar |
06:56
![]() |
#3
erstellt: 21. Jan 2005, |
Satelliten senden aus Platzgründen immer 2 Programme auf gleicher Frequenz. das stimmt nicht, die sind immer versetzt angeordnet. Die X / Y Entkoppelung der LNCs würde das nicht schaffen. Auf Eutelsat gibt es eine einzige aber DIGITALE Sonderlösung, dann aber mit vollkommen verschiedenen Symbolraten und FEC. [Beitrag von q12 am 21. Jan 2005, 07:03 bearbeitet] |
||
Findom
Neuling |
16:13
![]() |
#4
erstellt: 21. Jan 2005, |
Naja, dacht ich mir schon. ![]() So, wie bekomme ich aber nun raus, welche Leitung separat an einem LNB hängt und welcher Anschluss irgendwo abgezweigt ist? Ich bin in ein neues Haus gezogen und hier ragt in jedem Zimmer ein Kabel mit F-Stecker aus der Wand. Laut Vermieter soll die installierte Anlage den Betrieb von 4 Geräten gleichzeitig zulassen. 2 Geräte stehen in den Ferienwohnungen, eins bei mir im Wohnzimmer. Fehlt halt noch eins. |
||
joeben
Inventar |
07:06
![]() |
#5
erstellt: 24. Jan 2005, |
Hallo, wieso auf einmal 4, oben hast du von 2 gesprochen. Ich kann mir nicht vorstellen das jemand ein Signal auf 4 aufsplittet, das wäre absolut witzlos. Kommt denn wirklich nur ein Kabel aus dem LNB?
Kabel vom LNB abklemmen. Gruß Jörg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
5 LNB´s an 2 Reciver?? Kalimalaki am 24.03.2006 – Letzte Antwort am 25.03.2006 – 8 Beiträge |
Digital Reciver Dark_Gecko am 24.10.2004 – Letzte Antwort am 27.10.2004 – 3 Beiträge |
Reciver-anschluss Taunusstein am 08.11.2004 – Letzte Antwort am 09.11.2004 – 5 Beiträge |
1 Sat Leitung 2 Reciver ingler am 08.12.2004 – Letzte Antwort am 08.12.2004 – 4 Beiträge |
mehrere reciver an 1 kabel Bigr am 13.09.2008 – Letzte Antwort am 13.09.2008 – 4 Beiträge |
2 TV, 2 Reciver über diseq an einer Schüssel AnitaBB am 05.05.2011 – Letzte Antwort am 05.05.2011 – 2 Beiträge |
Brauche SAT-Schüssel und 2 Reciver Bastl-Wastl am 05.03.2006 – Letzte Antwort am 21.03.2006 – 50 Beiträge |
zwei Sat Reciver HD-Man0 am 01.04.2007 – Letzte Antwort am 02.04.2007 – 3 Beiträge |
Digitaler Sat Reciver IF Output c3poundr2d2 am 03.01.2005 – Letzte Antwort am 03.01.2005 – 2 Beiträge |
Bildaussetzer seit ich 2 Reciver nutze Joachim39 am 30.09.2008 – Letzte Antwort am 30.09.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.280