HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Kabel oder Sat ? | |
|
Kabel oder Sat ?+A -A |
||
Autor |
| |
Elmer2010
Ist häufiger hier |
17:26
![]() |
#1
erstellt: 31. Jan 2011, |
Hallo , ich habe vor in ca. 3 Monaten von Kabel auf Sat zu wechseln. Daher habe ich folgende Frage an alle die von Kabel auf Sat gewechselt haben : -Ist die Bildqualität wirklich besser (Digital + HD ) -Gibt es tatsächlich Störungen bei Regen oder Schnee Für eine ehrliche Antwort /Meinung wäre ich dankbar. Gruß Elmer2010 |
||
halbewurst
Ist häufiger hier |
18:30
![]() |
#2
erstellt: 31. Jan 2011, |
Hi, ein Bekannter von mir schaut TV via Kabel auf einem Toshiba 46 Zoll. Bild ist meiner Meinung nach um einiges schlechter als bei Sat. Digital+HD+ ist meiner Meinung nach nochmal einen Ticken schärfer, wobei es ja um die ganze HD+ Geschichte seeeehr unterschiedliche Meinung gibt und das zu recht..... Störungen gibt es keine da der ganze Spass digital ist und gibts nur 2 Zustände...geht oder geht nicht....sprich wenn draussen wirklich Schneesturm ist oder das Mega Gewitter des Jahres samt Regen dann ist die wahrscheinlichkeit das es ein paar mal ruckelt und dann das Signal weg ist ziemlich hoch. Ein mittelding wie beim guten alten TV mit krieseln im Bild aber noch ein wenig Bild gibt es leider nicht. Das wirklich alles ausfällt kommt (kann nur von meinem Wohnort und dem Standort meiner Sat Anlage [Hausdach Ostseite]reden ) bestimmt 4-7 mal pro Jahr vor, maximal eher weniger. |
||
|
||
Duke44
Inventar |
18:33
![]() |
#3
erstellt: 31. Jan 2011, |
[Beitrag von Duke44 am 31. Jan 2011, 18:34 bearbeitet] |
||
halbewurst
Ist häufiger hier |
18:53
![]() |
#4
erstellt: 31. Jan 2011, |
stimmt ganz vergessen... auf die Schlechtwetterreserve ![]() |
||
davidcl0nel
Inventar |
21:02
![]() |
#5
erstellt: 31. Jan 2011, |
Kabelbetreiber fallen auch aus. Manchmal sogar früher/länger als die eigene 80er Antenne, konnte es mal beobachten, als ich noch beides hatte weil mein Vertrag noch nicht ausgelaufen war. Falls du die Möglichkeit hast, eine Sat-Antenne aufzubauen, nutz sie auch. Die Kosten sind einmalig etwas höher (je nachdem, wieviel du selber machen kannst), ja, aber es rechnet sich eigentlich. Man wird nicht bevormundet, was man sehen kann (Servus TV HD zb), oder muß extra Kohle für nochmal schlechter transcodiertes SD-TV der Privaten (Kabel Deutschland 4MBit -> 2.5MBit) bezahlen. Und man hat mehr Auswahl an Receivern. |
||
Volterra
Inventar |
22:49
![]() |
#6
erstellt: 31. Jan 2011, |
Richtig ist, so es denn Weltuntergangswetter gibt, dass dann auch ganz, ganz selten über Kabel nix geht. In der Regel werkeln bei den Providern aber x-fach bessere Equipments und keine noch so jute 90er Kathrein kann da mithalten. Bei den extremen Unwettern im letzten Sommer ging bei mir mit 90er Schüssel (C/N über 14dB ![]() Über UM gings aber störungsfrei. ![]() |
||
barsch,
Inventar |
09:45
![]() |
#7
erstellt: 01. Feb 2011, |
Nur meist ist doch solches Extremwetter von Blitz und Donner begleitet.Von daher ziehe ich eh lieber den Stecker von TV und Receiver ! ![]() |
||
KuNiRider
Inventar |
17:39
![]() |
#8
erstellt: 01. Feb 2011, |
Die großen Netzbetreiber haben eine enorme Redundanz eingebaut ![]() - viele Sender kommen direkt ab Sender per Glasfaser - die Sender von Sat werden an min 2 weit auseinanderliegenden Orten gleichzeitig empfangen. -> Von daher ist die Ausfallsicherheit deutlich höher ![]() . . . aber in der Luft wird nicht wie in den Straßen gebaggert - so dass diese Ausfälle des Kabels und defekte Straßenverstärker noch dazu kommen ![]() Das Volterra 30 Minuten Ausfall hatte glaube ich ihm natürlich - habe ich aber selber mit meiner 70er (GFK-Spiegel im Wind + Regenschatten am Südostgiebel) noch nie gehabt - max 15 Minuten und insgesamt hatte ich letzten Sommer insgesamt ca. 30 Minuten Ausfall. Also ich kann damit gut leben ![]() |
||
halbewurst
Ist häufiger hier |
20:38
![]() |
#9
erstellt: 01. Feb 2011, |
Ein ganz anderer Punkt ist ja auch der was es einem Wert ist.... Da es bei mir kein Kabelfernsehen gibt gabs die überlegung nie aber der gedanke 10-15 Jahre lang jeden Monat 15 Euro zu bezahlen und dann noch extra für HD zahlen..... Das macht dann bei unitymedia über 10 Jahre....mal locker 2700 Euro ohne HD und Hardware.... Dafür bekommt man schon mal richtig gutes Sat Equipment samt TV ![]() |
||
boyke
Inventar |
20:50
![]() |
#10
erstellt: 01. Feb 2011, |
Ich hatte mit meiner FUBA 85er noch keine Ausfälle!! ![]() Hatte früher Kabel und es für kein Geld der Welt wieder nehmen! |
||
Volterra
Inventar |
21:48
![]() |
#11
erstellt: 01. Feb 2011, |
Die Botschaft hör ich wohl - allein mir fehlt der Glaube. Dein Faust. ![]() Bekannte wohnen in der Nähe von Death-Valley nahe Las Vegas. Du auch? ![]() Die haben auch kein Empfangsproblem, wenn draußen mal die Welt untergeht. Da jibbet nämlich fast nie Weltuntergangswetter. Selbst Astra nennt in Mitteleuropa 12 Totalausfälle im Jahr. ![]() |
||
boyke
Inventar |
06:35
![]() |
#12
erstellt: 02. Feb 2011, |
Vieleicht hocke ich ja auch nicht 24 h am Tag vor der Glotze ![]() Wie lange waren denn die Totalausfälle jeweils? |
||
Slatibartfass
Inventar |
10:30
![]() |
#13
erstellt: 02. Feb 2011, |
Ich hatte im gesamten letzten Jahr 2 Ausfälle mit meine Sat-Anlage, die jeweils unter 5 Minuten lagen. Dies Zewit habe ich genutz um mir die Gewitter- bzw. beim anderen mal die Schneewolke anzuschauen, die zu diesem Zeitpunkt durch die Sichtlinie zwischen Schüssel und Satellit zog. ![]() Das ist für mich nicht im Entferntesten ein Grund über den Umstieg auf Kabel mit seinen für mich gravierenderen Nachteilen und Kosten auch nur ansatzweise nachzudenken. Als ich früher Kabel hatte, war nicht selten mal ein Testbild auf einen der Kanäle zu sehen. Das mag sich aber gebessert haben seit 2004. ![]() Slati |
||
Elmer2010
Ist häufiger hier |
16:56
![]() |
#14
erstellt: 06. Feb 2011, |
Hallo und ein DANCK an alle die Ihre Meinungen und Erfahrungen mitgeteilt haben. Ich werde im April ( Wetter besser ) auf Sat wechseln. Gruß Elmer2010 |
||
Elmer2010
Ist häufiger hier |
16:01
![]() |
#15
erstellt: 07. Feb 2011, |
Sorry für den Fehler - ich meine natürlich Danke. Elmer2010 |
||
goaly099
Stammgast |
21:39
![]() |
#16
erstellt: 08. Feb 2011, |
Also mir wollte vor kurzem ein Bekannter erzählen das der SAT Empfang sobald der Anloge Empfang eingestellt wird kostenpflichtig wird ... ![]() Naja, ich nutze zur Zeit Kabel da ich leider keine SAT Anlage anbringen darf. Ich würde aber jederzeit wechseln wenn ich könnte! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sat oder Kabel? shok am 01.12.2009 – Letzte Antwort am 02.12.2009 – 2 Beiträge |
Decoder für Sat oder Kabel? BigShow am 07.04.2008 – Letzte Antwort am 09.04.2008 – 3 Beiträge |
Sat Kabel- Preisner oder Kathrein? americo am 25.06.2009 – Letzte Antwort am 26.06.2009 – 4 Beiträge |
SAT-Receiver oder Kabel-Receiver gccf99 am 20.03.2011 – Letzte Antwort am 20.03.2011 – 5 Beiträge |
SAT-Anlage oder weiter Kabel? Denonenkult am 19.11.2013 – Letzte Antwort am 22.11.2013 – 9 Beiträge |
Langes Daten oder Sat Kabel ? Inselney am 17.11.2015 – Letzte Antwort am 17.11.2015 – 5 Beiträge |
Sat-Kabel? Spade am 10.07.2008 – Letzte Antwort am 13.07.2008 – 14 Beiträge |
Kabel -> SAT drecksaudrehauf am 13.02.2009 – Letzte Antwort am 15.02.2009 – 6 Beiträge |
SAT Kabel Sebell96 am 25.07.2009 – Letzte Antwort am 25.07.2009 – 3 Beiträge |
SAT Kabel Bert09 am 18.10.2014 – Letzte Antwort am 19.10.2014 – 12 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMarco081973
- Gesamtzahl an Themen1.558.569
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.331