HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Frage eines Satelliten-Neulings | |
|
Frage eines Satelliten-Neulings+A -A |
||
Autor |
| |
Leppin
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:08
![]() |
#1
erstellt: 24. Jan 2011, |
Hallo Leute, nachdem ich Jahre lang über Kabel, TV empfangen habe, hab ich mich nun wegen besserer Bildqualität und geringeren Kosten dazu entschieden auf Satellit und HD+ umzusteigen. Hab mich die lezten Tage noch etwas über die Technik informiert und mal alles in den Einkaufswagen gesteckt, was ich meine, für einen anständigen DVB-S2 System, zu benötigen. Wir haben 3 HD-TV's(HDMI) die leider alle nicht standardmäßig mit DVB-S ausgestattet sind, sowie eine alte Röhre(Scart). Meine Frage ist nun im wesentlichen, ob alle von mir ausgesuchten Komponenten kompatibel zueinander sind und ob ich eine der Komponenten lieber nochmal austauschen sollte/muss oder etwas vergessen habe. Schüssel: ![]() LNB: ![]() Kabel: ![]() F-Stecker: ![]() Receiver(HD-TV): ![]() Receiver (Röhre): ![]() Ich freu mich über jede Antwort und bedanke mich bereits im vorraus ![]() mfg |
||
raceroad
Inventar |
01:42
![]() |
#2
erstellt: 25. Jan 2011, |
Da passt so ziemlich gar nichts ![]() Die Antenne ist mit einem Durchmesser von 100 cm viel zu groß - lies mal die ![]() ![]() Gute Antennen wären z.B. aus Alu die 75er Gibertini XP (baugleich DCT Delta, Preisner), 78er Fuba DAA 780 (baugleich Astro ASP 78), 75er Gibertini SE, CAS 80 von Kathrein oder aus GFK die OA 78 von Wisi (mit Adapter OF 10) - etwa mit aufsteigendem Preis gelistet. Wenn es ganz preiswert sein soll: ![]() Wenn schon Quad-LNB statt Quatto + Multischalter (mit Netzteil), dann würde ich ein Quad von ![]() 4-fach geschirmte Kabel sind einfach nur unpraktisch ![]() ![]() Wenn man sich an den Angaben des obigen Angebots orientiert, würden die Stecker zwar passen, aber typischerweise haben 4-fach geschirmte Kabel einen größeren Durchmesser als 6,8 mm (bis zu etwa 8,2 mm), und die Stecker würden nicht passen. Sehr gut wären z.B. LCD 95 oder LCD 111 von Kathrein (von den Markenkabeln dürften die am einfachsten zu beschaffen sein) in Kombination mit dem ![]() ![]() Beachten: Eine Antenne muss, wenn sie nicht wenigstens 2 m von allen Dachkanten und max. 1,5 von der Hauswand entfernt ist, geerdet werden (siehe z.B. ![]() ![]() Receiverwahl hängt sehr von den persönlichen Vorlieben ab (dazu gibt es passendere Bereiche des Forums). Ich würde mir die HD+ Geschichte ![]() ![]() [Beitrag von raceroad am 25. Jan 2011, 10:31 bearbeitet] |
||
|
||
Leppin
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:52
![]() |
#3
erstellt: 25. Jan 2011, |
Hey, danke für die schnelle und hilfreiche Antwort, da bin ich ja froh nicht gleich drauf losbestellt zu haben ![]() Die Wahrheit über HD+ schreckt mich weniger ab, da ich eh nie der Typ war, der viel aufgenommen hat. Der Kabelabstand zwischen LNB und Receiver liegt bei ca. 10-25m. Das Kabel hab ich bereits bei einem Freund gesehn und kam mir dort nicht besonders steif vor, also ich denke das bekomm ich damit gut hin, mit breiteren Steckern natürlich, die 6,8mm Stecker hatte ich den Angaben von ![]() ![]() Der Punkt mit der Erdung war mir vorher noch nicht bewusst, werd ich aber auf jedenfall berücksichtigen, danke für den Tip! Werde später oder morgen nochmal ein paar Komponenten zusammenstellen und euch nach eurer Meinung fragen. //Edit Hier die neuen Komponenten: - ![]() -LNB bleibt beim alten, hab dazu einige gute Erfahrungsberichte gelesen. -Rest folgt mfg [Beitrag von Leppin am 25. Jan 2011, 20:23 bearbeitet] |
||
jens6661
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:35
![]() |
#4
erstellt: 25. Jan 2011, |
hi wollte nicht stören nur bin ich auch ein sat neuling und schaue mich seit ein paar tagen um. ich hatte diese anlage im auge und wollte nur mal wissen ob der preis gerechtfertigt ist. schüssel ![]() lnb ![]() [Beitrag von jens6661 am 25. Jan 2011, 20:37 bearbeitet] |
||
Duke44
Inventar |
22:08
![]() |
#5
erstellt: 25. Jan 2011, |
Die Preispolitik bei Kathrein ist schon immer persönliche Geschmackssache gewesen. Wer auf die Marke steht, der soll sich das Geraffel kaufen. Gibertini Spiegel z.B. sind auch nicht schlechter und ein ALPS Quad-LNB (ALPS-Technik steckt übrigens in einem Kathrein-LNB drin!) kostet nur ca. ein Drittel des Kathrein-Preises. Daher möge sich Jeder seine eigene Meinung drauf bilden. ![]() [Beitrag von Duke44 am 25. Jan 2011, 22:08 bearbeitet] |
||
barsch,
Inventar |
20:08
![]() |
#6
erstellt: 26. Jan 2011, |
Geraffel,find ich da echt übertrieben. Gerade im Bereich Antennen ist Kathrein High End . Das sie sich das gut bezahlen lassen ,sei erst mal dahingestellt.Es kommt auch immer darauf an,wo die Antenne installiert wird . Bei den LNBs ist der Preisunterschied aber echt zuviel! |
||
KuNiRider
Inventar |
23:39
![]() |
#7
erstellt: 26. Jan 2011, |
Kathrein CAS-Spiegel (nicht die billigen) und LNB sind gut - da kann man nicht meckern. Geld ist ein anderes Problem ![]() ![]() Dabei sitzen die meisten Leute mehr vor der Glotze als im Auto! ![]() ![]() ![]() |
||
jens6661
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:31
![]() |
#8
erstellt: 27. Jan 2011, |
jo alles klar |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DVB S2 Empfang Satellit Erdelh am 12.02.2015 – Letzte Antwort am 13.02.2015 – 6 Beiträge |
Frage zu DVB-S2 jeremiah am 07.11.2015 – Letzte Antwort am 08.11.2015 – 3 Beiträge |
DVB-S vs. DVB-S2 fuer nicht HD-TV Audio.addicted am 03.04.2012 – Letzte Antwort am 05.05.2012 – 20 Beiträge |
DVB-S funktioniert aber DVB-S2 nicht peppi_ba4 am 30.06.2012 – Letzte Antwort am 05.07.2012 – 6 Beiträge |
DVB-S (SCART) vs. DVB-S2 (HDMI) Nighty89 am 16.04.2007 – Letzte Antwort am 06.04.2009 – 13 Beiträge |
Samsung LE40M86BG mit DVB-S=schlechte Bildqualität paddyj90 am 30.03.2008 – Letzte Antwort am 09.04.2008 – 22 Beiträge |
Kaufberatung: Samsung TV (DVB-S/DVB-S2) Bubchik am 23.04.2012 – Letzte Antwort am 23.04.2012 – 3 Beiträge |
Kosten einer HD fähigen DVB-S Anlage piopana am 29.05.2008 – Letzte Antwort am 29.05.2008 – 7 Beiträge |
DVB-S und HD .was brauche ich? choolio am 04.04.2012 – Letzte Antwort am 06.04.2012 – 19 Beiträge |
DVB-C Verkabelung für Satelliten TV? flo87 am 18.08.2009 – Letzte Antwort am 16.09.2009 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedgeorgedubling
- Gesamtzahl an Themen1.558.570
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.345