2 Receiver anschließen

+A -A
Autor
Beitrag
wernerdieter
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 19. Dez 2010, 15:30
Ich habe zu meinem bisherigen Humax PR-HD1000 Receiver einen weiteren Receiver, nämlich den VideoWeb HD+ Hybrid Receiver 600S gekauft und möchte diese an meinen LCD Toshiba Fernseher ( mit zwei HD- Eingänge ) anschließen. Um auch den vorhanden Blu ray Player nutzen zu können habe ich mir einen HDMI Umschalter 3 auf 1 gekauft. Ich habe den Humax Receiver mit dem Satkabel an LNB IN angeschlossen und den weiteren VideoWeb Receiver am Humax LNB OUT zum VideoWeb LNB IN verbunden.Die HDMI Kabel von VideoWeb zum LCD Fernseher - Eingang HDMI 1 angeschlossen. Den Humax Receiver zum LCD Fernseher HDMI 2 verbunden.
Mein Problem ist, daß einmal der Empfang über HDMI2 zwar funktioniert , aber der Empfang über HDMI1 nur teilweise und auch nur bei nicht allen Programmen auch in der Qualitätsangabe nur eingeschränkt funktioniert. Kann mir jemand vom Forum unterstützend helfen, bzw. habe ich Fehler in der Verbindung gemacht ?
Für eine helfende Unterstützung bin ich sehr dankbar.
raceroad
Inventar
#2 erstellt: 19. Dez 2010, 15:43
Du kannst prinzipbedingt zwei Receiver an letztlich nur einem Anschlusskabel zeitgleich nur eingeschränkt verwenden > siehe Punkt 32 der FAQ-Sat.

Wenn der durchschleifende Humax mit gewählten Sender aktiv in Betrieb ist, kannst Du mit dem HD+ Receiver nur auf die Sender der vom Humax gewählten Ebene zugreifen. Wenn z.B. am Humax einer der zahlreichen HH-Sender (HH = horizontal high = Signalebene mit der Mehrzahl der deutschen Digitalsender) gewählt ist, kann der HD+ Receiver nicht auf die Signalebene HL mit dem HD+ Kanälen zugreifen.

Vollen Zugriff hat der Receiver am Durchschleifausgang typischerweise nur dann, wenn der durchschleifende Receiver auf Standby eingeschaltet ist.
wernerdieter
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 11. Jan 2011, 14:04
Hallo raceroad ,
etwas verspätet, aber trotzdem vielen Dank für deine Beantwortung meiner Frage.Im Prinzip verstehe ich als Laie deine Ausführung und habe mich auch die ganze Zeit damit abgefunden, jeweils bei Bedarf das Satkabel vom einen zum anderen Receiver zu wechseln. Obwohl dies schon nervig ist.
Ich habe deshalb beim technischen Support der Fa. VideoWeb (von wo ja auch mein Receiver ist ) die gleich Frage gestellt. Diese haben mir nun als Lösung einen Kabelswitch empfohlen. Damit würde es problemlos funktionieren.Ich bin mir aber nicht sicher ob dies wirklich funktioniert und habe von einem Kauf eines Switch zunächst Abstand genommen.
Wie siehst du diese Möglichkeit, bzw. kannst du mir zu diesem Kauf raten ?
Vielen Dank für deine Antwort.
Gruß
wernerdieter
bui
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 11. Jan 2011, 14:10
Hi wernerdieter,
wenn Du die Receiver nur alternativ benutzt kannst Du diesen Verteiler in die Antennenleitung schalten: http://www.conrad.de/ce/de/product/940263/

Werden beide gleichzeitig betrieben, so gibt es die in den FAQ beschrieben Einschränkungen.
raceroad
Inventar
#5 erstellt: 11. Jan 2011, 14:18
Mir ist nicht so ganz klar, wo das Problem liegt: Wenn der durchschleifende Humax auf Standby eingeschaltet ist (und üblicherweise nur dann), sollten mit dem HD+ Receiver alle Sender zu empfangen sein. Funktioniert das bei Dir nicht?

Umgekehrt: Wenn der Humax aktiv mit gewählten Sender eingeschaltet ist, kann er je nach gewähltem Sender die Senderwahl des HD+ Receivers auch dann blockieren, wenn über einen Splitter aufgeteilt wird.
wernerdieter
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 13. Jan 2011, 10:18
Hallo raceroad,http://www.hifi-forum.de/images/smilies/1.gif
ich habe nochmal neu verkabelt und den Humax Receiver auf Standbay gestellt und siehe da, die Sender auf dem Video Web Receiver sind einwandfrei zu empfangen.
Vielen Dank für deine Hilfe.
Der Kauf eines Kabelverteiler / Switch hat sich somit erübrigt.
Gruß , wernerdieter
wernerdieter
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 13. Jan 2011, 10:19
Hallo raceroad,
ich habe nochmal neu verkabelt und den Humax Receiver auf Standbay gestellt und siehe da, die Sender auf dem Video Web Receiver sind einwandfrei zu empfangen.
Vielen Dank für deine Hilfe.
Der Kauf eines Kabelverteiler / Switch hat sich somit erübrigt.
Gruß , wernerdieter
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Zweiter Receiver am "LNB OUT"
kiesshauer am 09.05.2006  –  Letzte Antwort am 16.05.2006  –  5 Beiträge
3 Receiver an LNB
asidfuasgsdg am 09.01.2004  –  Letzte Antwort am 11.01.2004  –  3 Beiträge
Humax PR-HD1000 !!!!
Cartman361 am 20.03.2006  –  Letzte Antwort am 20.03.2006  –  4 Beiträge
Humax LNB 104 mit Multiswitch?
stando am 17.10.2011  –  Letzte Antwort am 18.10.2011  –  8 Beiträge
Fragen zu Humax Icord HD
Vittus am 23.03.2010  –  Letzte Antwort am 24.03.2010  –  3 Beiträge
HDMI Sat Receiver anschließen
Der_Landwirt am 16.08.2010  –  Letzte Antwort am 21.08.2010  –  24 Beiträge
Nanoxx Twin hd receiver (Nanoxx) zwei lnb
Dinkelbaron am 16.01.2010  –  Letzte Antwort am 16.01.2010  –  4 Beiträge
Humax PR -HD 1000 + Arena
grisu333 am 08.07.2006  –  Letzte Antwort am 28.09.2006  –  107 Beiträge
LNB-Out HD Problem
hoffe00 am 08.04.2015  –  Letzte Antwort am 08.04.2015  –  7 Beiträge
Humax HD1000 Pro7 HD
Quitti am 07.12.2006  –  Letzte Antwort am 11.12.2006  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2010
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
  • Gesamtzahl an Themen1.558.080
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.693.812

Top Hersteller in Satellit (DVB-S) Widget schließen