HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » [TV] Panasonic - Nach Zeit "Kein Signal" | |
|
[TV] Panasonic - Nach Zeit "Kein Signal"+A -A |
||||
Autor |
| |||
maxxe88
Neuling |
19:19
![]() |
#1
erstellt: 24. Dez 2010, |||
hallo und schöne weihnachten, ich habe ein problem mit meinem fernseher. einen panasonic "TX-P42GW20". habe heute mein neues digitales lnb aufs dach bekommen. zuerst hat auch mit dem empfang alles super funktioniert. dch dann kahm auf einmal "kein signal". danach ahbe ich den fernseher ausgeschalten udn wieder ein. immer noch nichts. dann habe ich den fernseher auf die werkeinstellung zurück gesetzt und den sender suchlauf und alles durch laufen lassen. fertig! alle programme da signalstärke 10 von 10 und signalqualität 10 von 10. dann habe ich eine weile gekuckt *puff* und wieder "kein signal" ich habe aber nichts umgeschalten oder sonstiges. wenn ich den fernsehr jetzt ausmache habe ich signal auf den hd programmen, schalte ich dann um auf z.b. super rtl wieder "kein signal", schalte ich dann aber wieder auf den hd sender kommt auch "kein signal". ich habe im internet schon recherchiert doch nichts brauchbares gefunden und hoffe jetzt das einer von euch vor den mattscheiben mir helfen kann. wenn ich den netzschalter drücke und den fernsehr ca. 5 min ausgeschalten lasse dann funktionieren die programme alle wieder für ca.10 min oder so. p.s. ich habe eine sateliten schüssel und ein komplett neues lnb. mfg maxxe |
||||
Duke44
Inventar |
20:14
![]() |
#2
erstellt: 24. Dez 2010, |||
Welches LNB (Hersteller + Modell) ist denn verbaut worden? Und eine Signalstärke von 10/10 kann dem internen Sat-Tuner schon zuviel sein. Mal nen anderen Anschluß am LNB getestet oder gar ein neues LNB? Ebenso mal alle F-Steckerverbindungen kontrollieren. [Beitrag von Duke44 am 24. Dez 2010, 20:15 bearbeitet] |
||||
|
||||
barsch,
Inventar |
11:10
![]() |
#3
erstellt: 25. Dez 2010, |||
Hallo im Forum! PS.Ich habe ein Auto,an dem sind 4 Räder drann.Aber es fährt nicht. ![]() Sorry,aber was solln wir mit so einer Aussage anfangen? ![]() Antennen Größe (Bezeichnung) LNB Typ Marke ca.Kabellänge vom LNB zum TV Multischalter verbaut ? ("Kästchen"zwischen LNB und TV) Bild Bsp. Multischalter ![]() Antennendose vorh.? |
||||
maxxe88
Neuling |
15:53
![]() |
#4
erstellt: 25. Dez 2010, |||
also das genaue lnb fabrikant kann ich nicht sagen ich weiß das es ein quaddrp lbn mit uas. mein fernsehr wird direkt angeschlossen also ohne gerät dazwischen. die verbindungen habe ich überprüft nichts merkwürdiges gefunden isolation i.o. verbindung i.o. kabellänge zwischen tv und schüssel ca.15-20m. wenn das signal zu stark ist wie kann ich es vermindern? iwie einen widerstand dazwischen löten oder sonstiges? wäre jetzt meine erste idee. |
||||
Duke44
Inventar |
16:04
![]() |
#5
erstellt: 25. Dez 2010, |||
Wurde denn zufällig ein LNB der Fa. Kathrein verbaut, z.B. ein UAS 572 oder UAS 571? Hast Du keine Rechnung wo das draufsteht? Hat der "Fachmann" der es eingebaut hat denn keine Pegelprüfung vorgenommen am Anschluß? Und zur Verminderung der Signalstärke nehme man ein regelbares Dämpfungsglied. ![]() [Beitrag von Duke44 am 25. Dez 2010, 16:04 bearbeitet] |
||||
raceroad
Inventar |
16:11
![]() |
#6
erstellt: 25. Dez 2010, |||
Kannst Du nach einer gewissen Betriebszeit gar keine Sender mehr empfangen, auch nicht die meist weniger gefragten aus dem vertikalen Tiefband wie Al Jazeera oder BBC World News? |
||||
maxxe88
Neuling |
16:35
![]() |
#7
erstellt: 25. Dez 2010, |||
ja es war ein lnb von kathrein ich dachte das sei nur der name der aufnahme. nein er hat keine pegelprüfung vorgenommen. und ich kann nacgh der zeit überhaupt keinen sender mehr schauen. ob ich al jazeera oder bbc sehen kann weiß ich nicht ich finde die sender nicht ![]() |
||||
Duke44
Inventar |
16:39
![]() |
#8
erstellt: 25. Dez 2010, |||
Dann lass ihn mal wieder antanzen. Mangelhafte Arbeitsleistung! Note 6!!! |
||||
raceroad
Inventar |
19:58
![]() |
#9
erstellt: 25. Dez 2010, |||
Mit
stimmt
aber nicht. Signalstärke 10 ist zwar einerseits ein Indiz für ein Übersteuerungsproblem, aber
bedeutet doch, dass ein Teil der Sender nach Wiedereinschalten solange stabil zu empfangen ist, bis kurzzeitig ein Sender einer anderen Ebene gewählt wird. Das sieht für mich viel eher nach einem Umschaltproblem aus. Nur lässt sich nur schwer verifizieren, wenn es wohlmöglich gar keine vertikalen Tiefbandsender (wie Al Jazeera/BBC World News – andere finden sich auf den einschlägigen Seiten wie z.B. ![]() |
||||
Volterra
Inventar |
14:21
![]() |
#10
erstellt: 26. Dez 2010, |||
Bei SQ und SIG Vollausschlag,könnte der von @Duke44 genannte Dämpfungsregler Aufschluss geben.
Nix ist unmöglich und schaunmermal. ![]() Wird Ein und Ausschaltung zu Testzwecken mehrfach (4/5x) wiederholt und das Ergebnis ist / bleibt gleich, kann es aus meiner Sicht nur noch 2 weitere Gründe geben: > Der Flachmann hat eine Macke. Um das rauszufinden sollte der FS mal an eine andere Satanlage angeschlossen werden. Ist nicht so einfach wie mit einem externen Receiver - ich weiss. > Das LNB hat eine Macke, was @Duke44 ua. sofort in Post#2 vermutet hat. Aufgrund der relativ schwierigen Flachmann-Verfrachtung in ein anderes Haus, zu einer anderen Satanlage, würde ich sofort ein Quad LNB von ALPS und dazu einen Adapter für den Kathrein Feedarm mit Rückgaberecht kaufen und testen. Bringt das nix, ist zu über 90% der FS defekt. |
||||
maxxe88
Neuling |
21:35
![]() |
#11
erstellt: 27. Dez 2010, |||
also ich hab mir jetzt mal ein dämpfungsregler bestellt werde ihn morgen bekommen und dann sofort verbauen. dann poste ich ob es funktuioniert hat. danke für die vielen antworten. |
||||
maxxe88
Neuling |
17:20
![]() |
#12
erstellt: 01. Jan 2011, |||
ok dämpfungs regler eingebaut hat leider nichts gebracht ![]() jetzt werd ich mal sehen was ich noch tun kann. ich weuß jetzt übrgens welches lnb ich habe ![]() |
||||
raceroad
Inventar |
19:05
![]() |
#13
erstellt: 01. Jan 2011, |||
Da es nach dem Einschalten des TVs zunächst keine Probleme zu geben scheint, würde ich folgendes ausprobieren: TV AUS, Satkabel abklemmen, TV EIN, Sat-Kanal wählen und mind. 30 Minuten laufen lassen, TV AUS, Satkabel wieder dran, TV wieder EIN. Hättest Du dann schon direkt nach dem Widereinschalten Empfangsprobleme, stünde der TV bei mir an erster Stelle der Verdächtigen. Der Umkehrschluss gilt nicht! Außerdem: Hast Du schon einmal das Kabel zum GW 20 an einem anderen Ausgang des LNBs angeschlossen? Danach hat Duke44 schon in #2 gefragt, eine Antwort sehe ich nicht. Das wäre zwar nicht ganz so aufschlussreich wie ein Test an einem anderen Anschluss im Haus oder dem vorgeschlagenen Test an einer anderen Anlage, könnte aber dennoch einen Hinweis auf einen LNB-Defekt liefern. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
tv meldet kein signal kast am 18.09.2009 – Letzte Antwort am 18.09.2009 – 18 Beiträge |
TV-Bildschirmanzeige: kein Signal zooni am 02.02.2012 – Letzte Antwort am 05.02.2012 – 12 Beiträge |
Kein Signal nach Receiverwechsel j1mbo am 31.08.2009 – Letzte Antwort am 31.08.2009 – 14 Beiträge |
Problem: nach kurzer Zeit kein Signal mehr Thomas2905x am 10.10.2011 – Letzte Antwort am 11.10.2011 – 2 Beiträge |
?Kein Signal? beim Einschalten allex am 08.03.2020 – Letzte Antwort am 19.01.2021 – 30 Beiträge |
Kein Signal (Panasonic TX-P50 GW20) bad_santa2 am 15.03.2013 – Letzte Antwort am 29.03.2016 – 5 Beiträge |
Bei Einschalten kein Signal bastilor am 18.12.2010 – Letzte Antwort am 15.12.2011 – 14 Beiträge |
Mit neuem TV kein Signal w1234w am 15.06.2012 – Letzte Antwort am 17.06.2012 – 6 Beiträge |
Kein Signal am TV maki2013 am 27.12.2018 – Letzte Antwort am 27.12.2018 – 5 Beiträge |
nach kabelverlängerung kein signal streuna am 19.06.2010 – Letzte Antwort am 20.06.2010 – 22 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.102 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedterrencep2
- Gesamtzahl an Themen1.559.696
- Gesamtzahl an Beiträgen21.732.684