HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » SAT-Empfang gut mit Technisat / schlecht mit LE40C... | |
|
SAT-Empfang gut mit Technisat / schlecht mit LE40C579+A -A |
||
Autor |
| |
_pkn
Neuling |
#1 erstellt: 01. Nov 2010, 12:25 | |
Hallo, ich habe einen Samsung LE40C579 mit DVB-S2 Tuner sowie einen Technisat S1 Receiver zum Aufnehmen. Der Technisat liefert ein super Bild, Eingangspegel und Signalqualität sind nahe dem Maximum. Der Samsung LE40C579 zeigt als Signalqualität 0-20 an. Es gibt dementsprechend Aussetzer im Bild bis hin zum Bildausfall. Zum Test verwende ich das selbe SAT-Kabel, welches ich einmal an den SAT-Receiver und dann an den TV hänge! Wie kommt es zu diesen Unterschieden? Die SAT-Schüssel ist schon älter - ich habe den bestehende Single-LNB gegen einen Chess Quad-LNB ausgetauscht und 120db Kabel (von Amazon) neu verlegt. Die Kabel sind 12 Meter lang und selber mit F-Steckern versehen. Ist die Schüssel/LNBnicht nicht optimal ausgerichtet, so dass das Signal für den Samsung nicht ausreichend ist, der Technisat aber dennoch daraus einen guten Empfang herausbekommt? Was kann ich tun? Gruß und Danke, Andreas |
||
Duke44
Inventar |
#2 erstellt: 01. Nov 2010, 12:30 | |
Typisches Samsung Sat-Tuner Problem. Der Eingangspegel für den Sammy ist zu hoch. Der Technisat Receiver kann mit der Pegelhöhe noch umgehen. Abhilfe: regelbares Dämpfungsglied [Beitrag von Duke44 am 01. Nov 2010, 12:31 bearbeitet] |
||
|
||
_pkn
Neuling |
#3 erstellt: 01. Nov 2010, 13:10 | |
Danke für die schnelle Antwort - das werde ich testen. Kann ich beim Samsung auch den Eingangspegel anzeigen? In den Antenneneinstellung wird nur die Signalstärke angegeben. Was mich allerdings wundert: Um vom Dachboden zum Fernseher zu kommen, nutze ich eine bestehendes Leerrohr. Das ist allerdings so dünn, das nur eins der 120db SAT-Kabel durchpasst. Nun habe ich dünne Twin-SAT Kabel (von Reichelt) bestellt, welche ich per Kupplung anschließe. Testweise habe ich nun 10 Meter von dem schlecht geschirmten TwinKabel an das 120db Kabel gekoppelt. -> Der Technisat hat etwas schlechtere, aber noch gute Werte -> der Samsung zeigt gar kein Bild mehr (Kein Signal). Wird mit dem Dämpfungsregler nicht das gleiche erreicht, wie mit einem langem SAT-Kabel mit schlechten Durchgangseigenschaften? Kabeleigeschaften: Dämpfung per 100 Meter: 45,1db/2050MHz. Andreas |
||
Duke44
Inventar |
#4 erstellt: 01. Nov 2010, 13:13 | |
Info-Taste >10sec dücken |
||
_pkn
Neuling |
#5 erstellt: 08. Nov 2010, 09:19 | |
Den Dämpfungsregler habe ich nun eingesetzt und der Samsung Tuner kann nun das Signal emfangen, nachdem ich die Dämpfung auf den Maximalwert gedreht habe. Allerdings habe ich eine Signalqualität von 20-40 und eine Bitfehlerrate von 300-1200. Die Signalstärke ist noch bei 100. Brauche ich noch einen weiten Dämpfungsregler? Wie kommt es zu dem sehr starken Signal? Liegt das am LNB, an der Schüssel, an der Ausrichtung... ? |
||
Duke44
Inventar |
#6 erstellt: 08. Nov 2010, 09:36 | |
Ich würde jedenfalls noch einen einsetzen. Du kannst auch ein festes Dämpfungsglied mit 12, 16 oder 20dB verwenden. Die Signalstärke ist nur dem Sammy-Tuner zu hoch. Da haben die Ingenieure geschlampt. Ein externer Receiver funktioniert ja problemlos. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SAT Empfang sporadisch schlecht Hubertus123* am 26.08.2014 – Letzte Antwort am 09.09.2014 – 14 Beiträge |
Sat-Empfang schlecht - Also neuanschaffung greetzz am 14.06.2007 – Letzte Antwort am 14.06.2007 – 3 Beiträge |
Samsung LE40C579 + Unicable Sat System = Problem appel2000 am 30.04.2011 – Letzte Antwort am 08.05.2011 – 8 Beiträge |
Fehlersuche Sat-Empfang Roadrunner#1 am 04.07.2015 – Letzte Antwort am 11.07.2015 – 5 Beiträge |
45er Technisat SignalQuali rel. schlecht Mr._Bean am 15.04.2018 – Letzte Antwort am 16.04.2018 – 6 Beiträge |
empfang nur mit technisat digit! mario1906 am 24.08.2011 – Letzte Antwort am 24.08.2011 – 4 Beiträge |
Digitaler Empfang schlecht Wallo18 am 06.11.2006 – Letzte Antwort am 20.12.2006 – 32 Beiträge |
kein empfang bei pc-sat-karte technisat herbie1 am 31.01.2005 – Letzte Antwort am 31.01.2005 – 4 Beiträge |
Technisat S2 plaus schlechter Empfang Fabian-R am 09.02.2014 – Letzte Antwort am 10.02.2014 – 10 Beiträge |
Probleme mit SAT Empfang Kreuzritter!! am 25.12.2005 – Letzte Antwort am 25.12.2005 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.753