HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » [Q] DVB S / S2 Tuner | Pana GW20 | |
|
[Q] DVB S / S2 Tuner | Pana GW20+A -A |
||||
Autor |
| |||
schwuppe
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:13
![]() |
#1
erstellt: 03. Sep 2010, |||
Hi liebe Leute, habe den Panasonic L37GW20 gekauft. Nun habe ich beim Setup dne automatischen Sendersuchlauf eingestellt. Er hat automatisch die HD-Sender an die ersten Sendeplätze gestellt - kein Problem für Ard, ZDF, Arte und so. Allerdings steht bei RTL, ProSieben etc. 'Sender verschlüsselt'. Das Ding ist, ich finde einfach keine Möglichkeit auf Nicht-HDTV zu stellen, bzw. sind die Nicht-HD Privatsender irgendwo verschollen (ich habe noch keine CI+ Karte, bzw. Satellitenschüssel ist noch nicht umgestellt). Wie finde ich die Sender? Bzw. gibt es ne Möglichkeit von DVB-S2 auf DVB-S zu wechseln? Liebe Grüße |
||||
Duke44
Inventar |
13:11
![]() |
#2
erstellt: 03. Sep 2010, |||
Hallo, die SD-Versionen der vermissten Sender liegen bestimmt etwas weiter hinten in der Senderliste. Hast Du auch einen vollständigen Sendersuchlauf durchgeführt?
Das macht der TV von ganz alleine.
z.B. per manueller Transpondersuche, die erforderlichen Daten dafür findet man u.a. ![]() |
||||
|
||||
Bufobufo
Inventar |
13:23
![]() |
#3
erstellt: 03. Sep 2010, |||
Moin, was bedeutet das ?
Wenn du noch ein "altes LNB" ohne High-Band betreibst, dann wirst du auch kein RTL und Co. finden. Gruß Jan |
||||
Dubai-Fan
Inventar |
13:38
![]() |
#4
erstellt: 03. Sep 2010, |||
und bei einem sendersuchlauf " nur freie Sender ", würden die HD ableger der privaten auch gar nicht in der senderliste erscheinen. zuerst muss aber wie schon erwähnt, die anlage umgerüstet werden. DVB-S sender aus den lowband hast du ja mit Eins Extra, Eins Festival, Eins plus, Arte und Poenix und der rest ausländer. [Beitrag von Dubai-Fan am 03. Sep 2010, 13:42 bearbeitet] |
||||
schwuppe
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:10
![]() |
#5
erstellt: 03. Sep 2010, |||
Danke für die Antworten. Ich habe die "Free-TV" Sender weiter hinten in der Senderliste gefunden (Plätze 300-400). Muss ich bloß noch einen Weg finden sie vorne anzuordnen. So wie ich den Typen im Mediamarkt verstanden habe, muss man noch etwas an der Satellitenschüssel umstellen für CI+, oder brauch man lediglich die Karte, die man seitlich in den Fernseher schiebt? (der Pana hat den Slot) Sobald man diese Karte für CI+ hat, kann man sofort Privatsender in HD sehen? Oder muss man dann erstmal irgendwo nen Tarif bezahlen? Okay, Viele Grüße |
||||
LordElmchen
Inventar |
14:58
![]() |
#6
erstellt: 03. Sep 2010, |||
Du brauchst ein CI+ Modul für HD+. Beim Modul ist die SmardCard für 1Jahr HD+ schon dabei. Weitere kosten Fallen erst, sofern gewünscht, erst nach nach dem ersten Jahr an. Das Modul kommt (mit der SmartCard) in den CI+ Slot deines Fernsehers. Die Aussage des MM-Mitarbeiters sind völliger Quatsch. |
||||
Dubai-Fan
Inventar |
15:02
![]() |
#7
erstellt: 03. Sep 2010, |||
ach was? und wieso hast du die senderliste nicht vorher durchgeguckt? die sender kann man natürlich verschieben und die leeren und unerwünschten überspringen. steht aber alles in der BdA. also erst sich mal die mühe machen und alles durchlesen. da der GW20 schon einen CI+ schacht hat, brauchst du diese kombi hier. ![]() an der schüssel, lnb usw. muss natürlich nichts umgestellt werden, da deine ja jetzt in dem fall bereits " digitaltauglich " ist [Beitrag von Dubai-Fan am 03. Sep 2010, 15:06 bearbeitet] |
||||
schwuppe
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:52
![]() |
#8
erstellt: 06. Sep 2010, |||
Danke für den Tipp mit der Kombi. Worauf ist denn bei der Herstellermarke zu achten? Auf amazon finde ich nur dies hier ![]() Okay, vielen Dank. |
||||
Duke44
Inventar |
08:57
![]() |
#9
erstellt: 06. Sep 2010, |||
Diese Kombi (CI+ Modul plus HD+ Karte) gibt es nur so und nicht anders. |
||||
Dubai-Fan
Inventar |
09:17
![]() |
#10
erstellt: 06. Sep 2010, |||
genau. die HD+ karten und module gibt es nur in einer variante und nicht von verschiedenen herstellern. die schlechten bewertungen beziehen sich ja auch mehr auf die sehr wenigen HD sendungen in echtem HD, also nicht nur das normale programm hochskaliert. das liegt aber an den privaten und nicht am modul. dass HD+ in allen CI+ geräten aller hersteller auch einwandfrei funktionert, ist natürlich auch nicht garantiert, da der ganze mist ja kein offizieller DVB-CI standard ist. [Beitrag von Dubai-Fan am 06. Sep 2010, 09:18 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DVB-S2 Tuner abwärtskompatiebel zu DVB-S? D.Smith am 02.06.2018 – Letzte Antwort am 02.06.2018 – 3 Beiträge |
Qualität von DVB-S2 vs. DVB-S Kalche am 02.02.2010 – Letzte Antwort am 03.02.2010 – 4 Beiträge |
DVB S kontra DVB S2 schlimpi am 07.11.2006 – Letzte Antwort am 07.11.2006 – 2 Beiträge |
DVB-S / DVB-S2 Kompatibilität incmc am 22.03.2009 – Letzte Antwort am 23.03.2009 – 5 Beiträge |
DVB-S vs. DVB-S2 evelkneevel am 08.08.2011 – Letzte Antwort am 08.08.2011 – 6 Beiträge |
DVB-S oder DVB-S2 DomG am 21.10.2011 – Letzte Antwort am 09.11.2012 – 13 Beiträge |
DVB-S vs. DVB-S2 FritzS am 13.10.2014 – Letzte Antwort am 15.10.2014 – 9 Beiträge |
DVB-S2 Tuner Unicable fähig? pewi641 am 21.01.2011 – Letzte Antwort am 21.01.2011 – 3 Beiträge |
Verkabelung TV mit internem DVB-S und DVB-S2 Tuner memeag am 30.01.2010 – Letzte Antwort am 30.01.2010 – 3 Beiträge |
DVB-S2 martin_bz am 03.01.2011 – Letzte Antwort am 03.01.2011 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.788