HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Empfangsproblem Samsung UE37C6700 DVB-S | |
|
Empfangsproblem Samsung UE37C6700 DVB-S+A -A |
||
Autor |
| |
wessi2010
Neuling |
09:25
![]() |
#1
erstellt: 28. Aug 2010, |
Hallo Zusammen, nachdem ich die Suchfunktion des Forum bemüht habe möchte ich euch kurz mein Problem hinsichtlich des integrierten Satellitenreceiver der in meinem neuen Samsung UE37C6700 verbaut ist schildern. Hardware: Fernseher: Samsung UE37C6700 Satellitenschüssel: weiss ich leider nicht, Vermieter empfängt allerdings alle Programme Hausverteiler: ![]() Dämpfungsregler: ![]() Problem: Der automatische Sendersuchlauf funktioniert nicht richtig. Es werden immer 131 freie Sender gefunden. Leider nur ganz wenig brauchbare. Phoenix, Erste HD, ZDF HD, arte, EinsExtra und ganz viele unbrauchbare Programme wie TEQUILA, etc. Es fehlen Programme wie SAT 1, RTL, Kabel 1, regionale öffentlich rechtliche Programme wie BR3 etc. Einstellungen und Infos am Fernseher: Signalstärke: 91 (1 Dämpfungsregler) Signalqualität: 74-75 schwankend LNB-Einstellungen: Satellit: Astra 19.2 E Transponder:10743 MHz, H/L DiSEqC-Modus: Aus Unterste LNB-Frequenz: 9750 MHz Oberste LNB-Frequenz: 10600 MHz Trägerton 22kHz: Auto Positioniereinstellungen: Aus Firmwareupdate:2010/07/12_001016 (neustes Update) Lösungsansatz: Wie hier im Forum beschrieben habe ich mehrere Lösungsansätze probiert: 1) Dämpfungsregler Ergebnis: Hat die Signalstärke von 100 auf 92 reduziert, leider wurden trotzdem nicht mehr Sender empfangen. 2) 2 Dämpfungsregler Ergebnis: Habe die Signalstärke mit zwei Dämpfungsreglern von 100 auf 80 reduziert. Leider konnte ich nicht, die oben genannten Sender (SAT 1, RTL, etc.) empfangen. 3) Austausch der Kanalliste (wie hier im Forum beschrieben) Ergebnis: Leider konnte ich ebenfalls die oben genannten Sender nicht empfangen 4) Sender manuell speichern Ergebnis: Die manuelle Speicherung von Sendern hat leider auch nicht funktioniert. Über die Astra Seite habe ich die Frequenzen herausgenommen und im Fernseher eingegeben. Leider findet er unter den Frequenzen kein Signal. 5) Samsung Support angerufen Ergebnis: Völlig überforderter Mitarbeiter mit der Aussage bei uns funktioniert der Fernseher mit einer SAT-Anlage :o) Würde mich freuen, wenn jemand noch einen weiteren Lösungsansatz für mich parat hätte ;o). Gruß wessi [Beitrag von wessi2010 am 28. Aug 2010, 10:08 bearbeitet] |
||
Dubai-Fan
Inventar |
09:45
![]() |
#2
erstellt: 28. Aug 2010, |
Hallo und willkommen in Forum du armer Samsung geschädigter. ![]() dann hast du ja eigentlich schon alles durch. hilft dir zwar nix, aber Samsung ist einfach eine krüke bei sat empfang. was mich immer etwas verwirrt, ist die bezeichnung unterste und oberste LNB frequenz. 9750/10600 sind ja die standard frequenzen für ein universal lnb. hier könnte man es aber auch so interpretieren, dass es die höchste transponderfrequenz bei z.b. Astra 19,2, von 12728 wäre. was du noch probiern könntest, wären die 10600 jeweils um 5 Mhz noch oben oder unten zu verändern, also 10595,96,97,98,99 resp. 10601,02,03,04,05. dann in den manuellen transpondersuchlauf und den ARD transponder auf 11836,H 27500 3/4 einstellen. hier sollten ja auch die signalbalken angezeigt werden, wo ja dann die signalqialität sich regen muss. [Beitrag von Dubai-Fan am 28. Aug 2010, 21:51 bearbeitet] |
||
|
||
wessi2010
Neuling |
11:53
![]() |
#3
erstellt: 28. Aug 2010, |
Hi Dubai-Fan, vielen Dank für deinen Tipp, leider kann ich die Frequenzen nicht um 5 Mhz fein justieren. |
||
Dubai-Fan
Inventar |
21:55
![]() |
#4
erstellt: 28. Aug 2010, |
ich meinte eigentlich in 1 Mhz schritten bis 5 nach oben und unten, oder kannst du die 10600 gar nicht verändern? |
||
Duke44
Inventar |
13:59
![]() |
#5
erstellt: 29. Aug 2010, |
Was lief denn vorher an diesem Anschluß für ein Gerät? Schon mal nen anderen Anschluß am Multischalter AMS 512 getestet? |
||
klaetsch
Neuling |
15:44
![]() |
#6
erstellt: 01. Nov 2010, |
Hallo Wessi, ich habe exakt dasselbe Problem wie Du. Hast Du es irgendwie lösen können, d.h. andere Programme empfangen können? Wenn ja, wo war der magische Trick? Danke im Voraus! Ein anderer verzweifelter Samsungianer |
||
KuNiRider
Inventar |
10:48
![]() |
#7
erstellt: 02. Nov 2010, |
Das du einen zweiten Dämfpungsregler benötigst, kann bei einem bis 20dB regelbaren nicht sein. Spätestens wenn der voll zugedreht ist muss der Pegel so niedrig sein, dass es keine dadurch bedingten Störungen geben darf. Eigentlich sieht es mehr so aus, als ob dein Samsung es nicht schafft in die High-Ebenen zu schalten. -> Prüfe nochmal alle F-Stecker auf sauberen Kontakt der Masse! Bei Aufdrehsteckern dürfen Schirmfolien nicht mit nach hinten umgeklappt sein. -> tausche deinen Anschluss am Multischalter Wenn nun immer noch nichts tut, dann probiere an deinem Anschluss einen externen Receiver - wenn der tut solltest du den (nach meinen Erfahrungen leider schlechten) Samsung Service antanzen lassen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Signalabbrüche Samsung UE37C6700 wchristi am 02.11.2011 – Letzte Antwort am 03.11.2011 – 2 Beiträge |
Empfangsproblem DVB-S = Receiver schuldig? airbreak am 26.09.2011 – Letzte Antwort am 29.09.2011 – 6 Beiträge |
Empfangsproblem mit Samsung UE46D8090 Dawgz am 15.03.2012 – Letzte Antwort am 17.03.2012 – 6 Beiträge |
Analoger Sat Empfang Samsung UE37C6700 Jazpa am 19.04.2011 – Letzte Antwort am 22.04.2011 – 16 Beiträge |
DVB-S Empfangsproblem / Kaufberatung DVB-S/T Receiver (HD) JayDee81 am 06.07.2007 – Letzte Antwort am 09.07.2007 – 2 Beiträge |
brainstorming gegen ein weiteres dvb-s empfangsproblem ayto am 15.05.2005 – Letzte Antwort am 17.05.2005 – 2 Beiträge |
Empfangsproblem 2fach LNB DVB-S CI+ vieat am 15.06.2012 – Letzte Antwort am 18.06.2012 – 2 Beiträge |
Samsung UE37C6700 und DVB-S2: kein High-Band viktorbanev am 11.12.2010 – Letzte Antwort am 21.12.2010 – 16 Beiträge |
Empfangsproblem Putzbrunner am 15.12.2015 – Letzte Antwort am 16.12.2015 – 16 Beiträge |
UE37c6700 Keine HD Sender crimefight am 07.03.2022 – Letzte Antwort am 07.03.2022 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedGody001
- Gesamtzahl an Themen1.558.586
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.872