HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » coaxkabel mit 4 "stränge" | |
|
coaxkabel mit 4 "stränge"+A -A |
||
Autor |
| |
musen
Neuling |
#1 erstellt: 13. Jul 2010, 13:29 | |
Steht davor unser satanlage zu montieren. DA ich ein QuattroLNB + MS verwenden werdet, werde ich ja demnach 4 kabeln vom LNB zum MS haben. Da ich ein loch im Hauswand bohren muss, wollte ich nicht unbedingt ein riesenloch da reinhauen. Habe dann gesehen, dass es ein 4-in-ein Kabel gibt, wo 4 coax-kabel in einer ummantelung zusammen sind. Gibt es bedenken ein solches Kabel zu verwenden - ggü. 4 einzelne? mfg Musen |
||
Volterra
Inventar |
#2 erstellt: 13. Jul 2010, 14:03 | |
Einmal eingesetzt. Aber das Kabel hat einen Außen-Durchmesser vom 19mm. 1mm Innenleiter. Das Kabel ließ sich schlecht führen. http://www.bfm-satsh...uattrokabel-05m.html 4 Kabel a 7mm Außendurchmesser benötigen ein weniger großes Loch in der Wand. |
||
raceroad
Inventar |
#3 erstellt: 13. Jul 2010, 14:10 | |
Kann man so pauschal nicht beantworten. Es gibt 4-fach Koax, bei denen die einzelnen Kabel recht dünn sind. Bei diesem Kabel z.B. haben die Einzelleitungen nur einen Durchmesser von 4,8 mm, gepaart überdies mit einem Innenleiter von nur 0,6 mm (der dazu noch aus Stahlkupfer besteht). Das führt zu einer Durchgangsdämpfung, die rund doppelt so groß ist wie bei einem guten Standardkoax von 6,8..7 mm. Daher sollte man ein solches Kabel wenn überhaupt nur für kurze Distanzen verwenden (beispielsweise nur wenige Meter bis ins Haus, bei größerer Distanz zum Multischalter ggf. den ohnehin nötigen Erdungsblock nach Einführen der Kabel ins Haus montieren und von dort weiter mit Standardkoax). Weniger kritisch sind die von Volterra angesprochenen 4-fach-Kabel, bei denen die einzelnen Leitungen nicht dünner sind als bei den Standardkabeln. Man muss aber darauf achten, dass das Kabel dort wo der äußere Mantel endet von oben nach unten verläuft, so dass kein Wasser eindringen kann. [Beitrag von raceroad am 13. Jul 2010, 15:31 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sat Coaxkabel durchschleifen, HILFE, bitte. kriskind am 14.05.2007 – Letzte Antwort am 18.05.2007 – 10 Beiträge |
Umstieg von Kabel auf Sat. Hilfe und Kaufberatung sttropp am 12.03.2017 – Letzte Antwort am 13.03.2017 – 2 Beiträge |
Unicable Kaskade mit Durline und Technisat hobbyfilmer_hh am 31.01.2020 – Letzte Antwort am 08.03.2020 – 16 Beiträge |
Samsung UE37D6500 und UniCable (Kathrein) [gelöst] marcellos1st am 16.09.2011 – Letzte Antwort am 06.10.2018 – 66 Beiträge |
Satantenne rodos1967 am 18.02.2008 – Letzte Antwort am 18.02.2008 – 2 Beiträge |
Brauche Hilfe für Umbau Hausantenne samsunger99 am 22.05.2008 – Letzte Antwort am 26.05.2008 – 9 Beiträge |
Sat Receiver funktioniert nicht aby13 am 14.05.2022 – Letzte Antwort am 16.05.2022 – 3 Beiträge |
hama Multischalter 4/4 amic4y am 24.05.2006 – Letzte Antwort am 06.06.2006 – 6 Beiträge |
Schüssel mit 4 lnb's Aslanim am 30.05.2007 – Letzte Antwort am 05.06.2007 – 8 Beiträge |
Einkabellösung oder Stacker/Destacker Kessel1506ab am 07.12.2009 – Letzte Antwort am 08.12.2009 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.343