HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » "Antennenkurzschluss" an Skymaster DXH-3... | |
|
"Antennenkurzschluss" an Skymaster DXH-30 Receiver+A -A |
||||
Autor |
| |||
Stardust1982
Neuling |
#1 erstellt: 09. Jun 2010, 09:13 | |||
Hallo Zusammen, seit gestern bringt mein Skymaster DXH-30 Receiver nur noch Meldung "Antennenkurzschluss" und im Display steht "lnbp". Die Menüs kann ich noch alle aufrufen, jedoch erscheint kein Sender mehr. Liegt der Fehler eher am Receiver oder an der Satanlage? (hatte noch keine Möglichkeit einen Ersatzreceiver anzuschließen) Das Gerät ist erst 3 Monate alt. Greift die Herstellergarantie oder ist solch ein "Antennenkurzschluss" kein Garantiefall? Oder kann ich den Fehler ggf. sogar selbst beheben? [Beitrag von Stardust1982 am 09. Jun 2010, 09:15 bearbeitet] |
||||
Dubai-Fan
Inventar |
#2 erstellt: 09. Jun 2010, 09:25 | |||
Hallo und willkommen im Forum. die kurzschlussmeldung bezieht sich in der regel auf kabel oder stecker. wenn es deine schüssel ist, mal den stecker am lnb abschrauben und auf feuchtigkeit, korrosion überprüfen. auch alle anderen antennenstecker, sofern die nicht verschweisst sind, also mal selber aufgedreht wurden, prüfen. es darf z.b. nichts von der abschirmung an den innenleiter kommen, auch nicht das kleinste drähtchen. [Beitrag von Dubai-Fan am 09. Jun 2010, 09:25 bearbeitet] |
||||
|
||||
Stardust1982
Neuling |
#3 erstellt: 09. Jun 2010, 09:31 | |||
Danke, ich werde die Kabel heute abend überprüfen und hier berichten |
||||
Stardust1982
Neuling |
#4 erstellt: 09. Jun 2010, 21:24 | |||
Ich habe nun einen anderen receiver angeschlossen. Dieser hat ebenfalls kein Signal erhalten. Das Sat Kabel habe ich auch ausgetauscht. Leider komme ich in unserem Mietshaus nicht so leicht aufs Dach um das LNB zu prüfen Vermute da liegt irgendwo der defekt |
||||
Dubai-Fan
Inventar |
#5 erstellt: 09. Jun 2010, 21:33 | |||
wieviele mieter sind denn im haus? bei mehr als 4 ist noch ein multischalter irgendwo montiert, wovon zu jeder wohnung eine leitung geht. hast du bei den nachbarn schon mal nachgefragt, ob noch andere probleme haben? wenn auch eine anderer receiver mit anderem antennenkabel nicht geht, ist es ein fall für den vermieter/hausverwaltung. [Beitrag von Dubai-Fan am 09. Jun 2010, 21:36 bearbeitet] |
||||
Stardust1982
Neuling |
#6 erstellt: 10. Jun 2010, 09:20 | |||
2 Parteien und jeder hat eine eigene Schüssel auf dem Dach stehen! Daher bringt es leider nichts die Nachbarn zu befragen. Was mich wundert: Wenn ich die Antennenleitung vom Receiver trenne und das Gerät dann einschalte, dann bringt er noch immer die Meldung "Antennenkurzschluss". Der Receiver hat nun scheinbar definitiv einen Schaden davon getragen?! |
||||
Dubai-Fan
Inventar |
#7 erstellt: 10. Jun 2010, 09:26 | |||
hmmm....kann ja nur noch ein stück vom draht in der lnb anschlussbuchse stecken. bleibt als letzter versuch nur noch einen reset auf werkseinstellungen, ohne antennenkabel dran. sind dann zwar alle sender weg, aber wenn dann die kurzschlussmeldung weg ist? |
||||
Dipol
Inventar |
#8 erstellt: 10. Jun 2010, 10:55 | |||
Die Schutzschaltung für die LNB-Spannung kann einen dauerhaften Kurzschluss übel nehmen. TIPP: Receiver vom Netz trennen! Wenn du Glück hast ist der Receiver nicht defekt und die Schutzschaltung löst sich danach. Ich hatte mal einen Fall mit einen HQ-Receicer von SCHWAIGER (Vorsicht Ironie!), bei dem hat sich die Schutzschaltung auch nach einer Stunde Netztrennung nicht gelöst. Am nächsten Tag aber schon. |
||||
Stardust1982
Neuling |
#9 erstellt: 10. Jun 2010, 11:52 | |||
Mir ist auch noch folgendes aufgefallen: Ich hatte testweise ja einen alten, analogen, Receiver an die Sat-Anlage angeschlossen. Dieser hat auch kein Bild ausgespuckt. Ich hatte jedoch den Eindruck, dass der Receiver außergewöhlich heiß geworden ist. Man konnte kaum die Hand auf die Unterseite des Receivers legen! Daher habe ich Ihn dann auch flott wieder abmontiert. Worauf deutet das hin? |
||||
Duke44
Inventar |
#10 erstellt: 10. Jun 2010, 12:10 | |||
Vermutlich nur das zwischen Antennendose und Receiver.
Genauso schaut es aus. Wenn Wasser im LNB oder Stecker drin ist oder gar das LNB selbst diesen Kurzschluß verursacht, dann kann man damit jeden Receiver trotz Schutzschaltung "killen". Der alte, analoge Receiver hat es ja vorgemacht, er wurde so heiß das man es spürbar gemerkt hat. Eben weil er aufgrund des Kurzschlusses nicht anders konnte. An Deiner Stelle würde ich mir ein neues LNB für kleines Geld kaufen und es austauschen. Dabei kann man gleich den Anschluß am LNB (F-Stecker Verbindung samt Kabel) mal mit überprüfen. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
skymaster dxh 30 fehler/problem robidan am 08.12.2010 – Letzte Antwort am 11.12.2010 – 4 Beiträge |
Problem mit Skymaster DXH 30 (Receiver) Knolle66 am 07.01.2010 – Letzte Antwort am 08.01.2010 – 10 Beiträge |
Skymaster DXH 300 - Suche Fernbedienungscode Golum_39 am 13.07.2013 – Letzte Antwort am 14.07.2013 – 3 Beiträge |
Ärger mit Skymaster DXH 90 Raven6299 am 05.01.2010 – Letzte Antwort am 08.10.2010 – 5 Beiträge |
Astra und Turksat DiSEqC Einstellung bei Skymaster DXH 30 susu79 am 11.12.2009 – Letzte Antwort am 11.12.2009 – 2 Beiträge |
Weder Bild noch Ton mit Skymaster DXH 30 Bushi1866 am 03.05.2012 – Letzte Antwort am 04.05.2012 – 5 Beiträge |
Skymaster DXH 900 mit Kartenslot aufrüsten ? menuras am 05.01.2010 – Letzte Antwort am 05.01.2010 – 2 Beiträge |
Kein / teilweiser Empfang mit Skymaster DXH-90 und LG TV danielvs am 24.06.2010 – Letzte Antwort am 25.06.2010 – 2 Beiträge |
Problem mit Bildformat skymaster receiver gottwolf am 09.12.2007 – Letzte Antwort am 10.12.2007 – 3 Beiträge |
hilfe skymaster macellohaha am 27.12.2012 – Letzte Antwort am 28.12.2012 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.223