HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » 2 Receiver an einem Sat-Kabel möglich? | |
|
2 Receiver an einem Sat-Kabel möglich?+A -A |
|||
Autor |
| ||
Ringo0815
Ist häufiger hier |
10:12
![]() |
#1
erstellt: 06. Mai 2010, ||
In meiner neuen Mietwohnung liegt nur ein Satellitenkabel an. Trotzdem würde ich gern 2 Fernseher daran betreiben. Wichtig: - es müssen nicht beide Fernseher gleichzeitig laufen - es liegt kein Unicable an - an Wandverkabelung, Multischalter, Schüssel und LNB darf ich selber nichts ändern Würde es mit einer einfachen Y-Weiche oder einem T-Stück funktionieren? Hab Bedenken, dass es Probleme an der Anlage selbst geben könnte. |
|||
raceroad
Inventar |
10:41
![]() |
#2
erstellt: 06. Mai 2010, ||
Das funktioniert nur eingeschränkt (siehe Punkt 32 der ![]() Der Pegelverlust durch MS-Umschalter bzw. Verteiler ist meist zu verkraften. Beim Verteiler würde ich sicherheitshalber darauf achten, dass auf Entkopplungsdioden hingewiesen wird (wie z.B. beim ![]() ![]() |
|||
|
|||
Ringo0815
Ist häufiger hier |
10:51
![]() |
#3
erstellt: 06. Mai 2010, ||
Ein Receiver ist im Loewe Planus integriert. Hier nehme ich aufgrund der Loewe-Qualität an, dass die Technik rückspannungsfest ist. Der zweite Receiver wird dann passend gekauft. Schön, wenn mal was relativ einfach funktioniert ![]() [Beitrag von Ringo0815 am 06. Mai 2010, 10:52 bearbeitet] |
|||
raceroad
Inventar |
11:16
![]() |
#4
erstellt: 06. Mai 2010, ||
Vermutlich sind selbst im größten Teil der ganz billigen Splitter Dioden verbaut. Nur würde ich eben - selbst beim Loewe - auf Nummer Sicher gehen und einen kaufen, bei dem explizit auf Dioden hingewiesen wird, zumal sich in den Datenblättern von Receivern so gut wie nie ein Hinweis auf Rückspannungsfestigkeit findet und ein Markenverteiler auch nicht die Welt kosten.
Eine Beeinträchtigung bei völlig ausgeschaltetem Zweitreceiver ist eher unwahrscheinlich (auch wenn man mit einem Verteiler keine normgerechte Entkopplung erzielt). Leider schalten manche Receiver im Standby die LNB-Spannung nicht ab. In diesem Fall müsste man den Receiver komplett ausschalten. Mir wäre es wichtig, dass der Empfang am Hauptreceiver (in diesem Fall der integrierte des Loewe) nicht gestört wird, wenn der Zweitreceiver eingeschaltet wird. Daher würde ich einen Master/Slave-Umschalter verwenden. Am Slave-Anschluss des ![]() |
|||
delvos
Inventar |
13:21
![]() |
#5
erstellt: 06. Mai 2010, ||
Nimm den ![]() Werkelt bei mir seit ein paar Monaten ohne Probleme. |
|||
Ringo0815
Ist häufiger hier |
08:15
![]() |
#6
erstellt: 07. Mai 2010, ||
Japp den werd ich mal probieren. Ist auch preislich top. Danke! |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SAT - Ein Kabel 2 Receiver ? defcon* am 01.08.2010 – Letzte Antwort am 01.08.2010 – 3 Beiträge |
2 Receiver an einem Kabel sven991 am 21.12.2013 – Letzte Antwort am 22.12.2013 – 6 Beiträge |
HILFE: Zwei Receiver an einem SAT- Kabel - aber nicht gleichzeitig! ? frank_76 am 18.10.2007 – Letzte Antwort am 19.10.2007 – 4 Beiträge |
2 Single Digitalsat-Receiver an einem Doppel LNB möglich ? Kleinteile am 02.01.2009 – Letzte Antwort am 04.01.2009 – 10 Beiträge |
Digital Sat. Hochwertiges Kabel Bildverbesserung möglich? Phenomenon123 am 22.05.2007 – Letzte Antwort am 22.05.2007 – 3 Beiträge |
2 sat receiver anschliessen Amok4All am 29.04.2006 – Letzte Antwort am 29.04.2006 – 3 Beiträge |
2 Receiver hintereinanderschalten möglich? FocusFreak am 18.08.2007 – Letzte Antwort am 18.08.2007 – 2 Beiträge |
2 Sat Schüsseln an einem Receiver BlackWK am 28.08.2007 – Letzte Antwort am 30.08.2007 – 4 Beiträge |
2 SAT Receiver an einem Fernseher ? ichbindrin131 am 02.05.2011 – Letzte Antwort am 03.05.2011 – 13 Beiträge |
Mehere Receiver an einem Kabel mit Multischalter? mastafu am 22.08.2008 – Letzte Antwort am 22.08.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedEasyrider1954
- Gesamtzahl an Themen1.558.578
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.552