HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » DVBT oder SAT-Anlage? | |
|
DVBT oder SAT-Anlage?+A -A |
||
Autor |
| |
koppi11
Ist häufiger hier |
23:44
![]() |
#1
erstellt: 29. Dez 2004, |
Hallo an alle, ich habe mich nun fast entschieden einen Philips 32PF9976 zu kaufen. Ich habe hier eine analoge Sateliten Aufbereitungsanlage und darf hier eigentlich keine Sat-Anlage (Aussenspiegel) anbringen. Jetzt habe ich noch zwei Fragen: 1. kann das Bild evt. schlechter sein als mit meinem "normalen" Fernseher, da solch ein LCD fernseher ja viel hochauflösender ist? 2. Gibt es einen Qualitätsunterschied im Bild zwischen digitalen-Sat und DVBT? Sollte hier in der Stadt (Wiesbaden) beste Empfangsmöglichkeiten haben. Ausgesucht habe ich einen Technisat Digicorder T1 mit 40 oder 80GB. Alternativvorschläge gerne... Danke für Eure Entscheidungshilfe.. Gruß Koppi |
||
Bulli1
Ist häufiger hier |
02:16
![]() |
#2
erstellt: 30. Dez 2004, |
zu1 Wenn du ein schlechtes Fernsehsignal hast, wird das Bild durch die PixelPlus Technik noch schlechter (ich nehme mal an das dieser Philips PixelPlus hat) zu2 Qualitätsunterschied im Bild gibt es nicht. Aber ich glaube DD5.1 wir nur über DVB-S und nicht über DVB-T ausgestrahlt. Gruß Bulli |
||
Scooter3210
Ist häufiger hier |
07:09
![]() |
#3
erstellt: 30. Dez 2004, |
Also ich bin da ganz anderer Meinung ! DVBT ist Qualitativ nicht mit DVBS zu vergleichen Lese dir das hier mal durch ! ![]() Und DD5.1 wird auch über DVB-t ausgestrahlt . |
||
Kalla
Stammgast |
07:40
![]() |
#4
erstellt: 31. Dez 2004, |
Ich nutze im Wohnzimmer DVB-S und im Schlafzimmer DVB-T (um kein Sat-Kabel verlegen zu müssen). Da sind schon deutliche Qualitätsunterschiede. DVB-S ist qualitativ wesentlich besser. Das trifft sowohl auf das Bild, als auch auf den Ton zu. Über DVB-T wird z.B. kein DD ausgestrahlt. Wenn Du die Wahl hast: Nimm die Schüssel! Da hast Du auch noch mehr Kanäle. Anstelle des Digisat würde ich mich für einen Twin-Receiver entscheiden. Dann musst Du die Sendung die Du aufnimmst nicht auch gleichzeitig gucken. Entsprechende Modelle gibt es z.B. von Topfield. Gruß Kalla |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
analoge Sat- Anlage + LCD Fernseher joe2907 am 01.01.2007 – Letzte Antwort am 02.01.2007 – 4 Beiträge |
40" LCD; DVBT -> SAT xirtmax am 25.09.2006 – Letzte Antwort am 25.09.2006 – 5 Beiträge |
Qualitätsunterschied Sat Receiver chris_1207 am 07.09.2006 – Letzte Antwort am 07.09.2006 – 3 Beiträge |
SAT DIGITAL mehrere Sateliten. ESKANDAR am 27.08.2009 – Letzte Antwort am 28.08.2009 – 3 Beiträge |
Fragen zu SAT-Anlage Cyberdeck am 05.02.2007 – Letzte Antwort am 07.02.2007 – 5 Beiträge |
Analoge SAT-Anlage + Festplattenrecorder? Borkenkäfer am 29.01.2005 – Letzte Antwort am 02.03.2005 – 15 Beiträge |
Sat-Anlage ! Frau brauch HILFEEEE ;-) ! MamaSilas am 16.01.2007 – Letzte Antwort am 19.01.2007 – 17 Beiträge |
LCD Fernseher trotz analoger Sat-Anlage? coffee07 am 12.12.2006 – Letzte Antwort am 13.12.2006 – 7 Beiträge |
Sat Anlage kein Empfang Johnny1457 am 02.11.2006 – Letzte Antwort am 02.11.2006 – 13 Beiträge |
Sat. Antenne anbringen Bendji am 12.09.2012 – Letzte Antwort am 13.09.2012 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedJollyKloppo
- Gesamtzahl an Themen1.558.505
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.954