HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Empfang Astra 1 F | |
|
Empfang Astra 1 F+A -A |
||
Autor |
| |
Rasti1964
Stammgast |
10:47
![]() |
#1
erstellt: 16. Aug 2009, |
Hallo, ich muss zunächst vorausschicken, dass ich auf diesem Gebiet ein Rookie bin. Hoffentlich ist die Frage nicht allzu banal: Bis dato empfange ich über Astra 1 E mit dem iCord. Nun hatte ich vor, Anixe HD meiner Senderliste hinzuzufügen. Anixe HD wird aber über Astra 1 F gesendet. Dieser Satellit ist allerdings nicht in der Satellitenliste enthalten. Dort finden sich etliche Satelliten, wie Eutelsat, Hotbird etc., nicht aber Astra 1 F. Woran liegt das und kann ich es ohne viel Federlesen ändern? Danke und Gruß, Rasti |
||
Dubai-Fan
Inventar |
12:32
![]() |
#2
erstellt: 16. Aug 2009, |
da kannst du nichts hinzufügen weil die alle auf der gleichen satposition unter astra 19,2 zu finden sind. kompletter sendersuchlauf dürfte reichen: ![]() wenn's schneller gehen soll, einen manuellen transpondersuchlauf auf 11303 mit den parametern aus der liste machen. astra 1E gibt es auch gar nicht mehr auf 19,2. der wurde nach 23,5 verschoben. frei empfangbar über astra 19,2 sind: Astra HD Promo, Anixe HD, Arte HD, Eins Festival HD, Das Erste HD, ZDF HD [Beitrag von Dubai-Fan am 16. Aug 2009, 12:51 bearbeitet] |
||
|
||
Rasti1964
Stammgast |
13:38
![]() |
#3
erstellt: 16. Aug 2009, |
Danke, Dubai-Fan, hat geklappt! Gruß, Rasti |
||
Dubai-Fan
Inventar |
13:45
![]() |
#4
erstellt: 16. Aug 2009, |
biddeschön und viel spass beim HD-empfang. ![]() |
||
davidcl0nel
Inventar |
15:52
![]() |
#5
erstellt: 16. Aug 2009, |
Reines Interesse: Weiß jemand, wie dicht oben die Satelliten stehen bei 19,2°? 100 Meter, 200 Meter? Sogar weniger? |
||
Timo2811
Stammgast |
20:22
![]() |
#6
erstellt: 16. Aug 2009, |
![]() Da wäre die Gefahr der Kollision viel zu groß, da die Satelliten ständig driften. Die dadurch notwendigen Feinkorrekturen würden schnell sämtlichen Treibstoff, welcher für die Positionskorrekturen gebraucht und mitgeführt wird, aufbrauchen. Der Abstand zwischen den einzelnen Astras beträgt zwischen 100 und 150km. Insgesamt sind den Satellitenbetreibern einzelne Boxen für ihre Satelliten zugeteilt. In diesen Boxen dürfen die Satelliten um 0,14° von ihrer Ursprünglichen Position abdriften, was in etwa +- 100km Abweichung von der ursprünglichen Position entspricht. Auch in der Höhe sind sie durch dutzende Kilometer voneinander entfernt; hier darf die Abweichung bis zu 75 km betragen. Für den Nutzer auf der Erde machen sich diese Abweichungen durch die große Entfernung zur geostationären Umlaufbahn praktisch nicht bemerkbar. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
kein Empfang von Astra 1 hsv11 am 15.03.2012 – Letzte Antwort am 17.03.2012 – 20 Beiträge |
Astra & Hotbird; 2. Teilnehmer (Astra) kein Empfang DeathStar6 am 29.07.2012 – Letzte Antwort am 29.07.2012 – 5 Beiträge |
Kein Empfang von diversen Sendern über Astra MarionVerena am 08.12.2010 – Letzte Antwort am 08.12.2010 – 2 Beiträge |
Astra Empfang gestört (Digi-SAT) webbex am 28.08.2006 – Letzte Antwort am 31.08.2006 – 7 Beiträge |
ASTRA 2D Empfang in Ostsachsen Castellano37 am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 26.11.2008 – 5 Beiträge |
kein Astra Empfang skywalker27 am 18.09.2005 – Letzte Antwort am 18.11.2006 – 6 Beiträge |
Digital Empfang Astra joelmiguel am 21.03.2006 – Letzte Antwort am 21.03.2006 – 5 Beiträge |
ASTRA Empfang plötzlich weg! peterpan81 am 27.05.2006 – Letzte Antwort am 27.05.2006 – 13 Beiträge |
Schlechter Astra Empfang HILFE! Brumsel am 30.09.2007 – Letzte Antwort am 01.10.2007 – 2 Beiträge |
Schlechter Astra 19.2 Empfang Tinga84 am 05.02.2008 – Letzte Antwort am 05.02.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.345