HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Sat-Signal wechselseitig umschalten? | |
|
Sat-Signal wechselseitig umschalten?+A -A |
||
Autor |
| |
stoske
Inventar |
19:16
![]() |
#1
erstellt: 04. Aug 2009, |
Hi, wir hätten gerne einen Fernseher in unserem Esszimmer. Ein Versuch mit DVB-T ist fehlgeschlagen, selbst mit Aussenantenne läßt sich nichts empfangen. Nun habe ich in meinem Arbeitszimmer noch einen Sat- Anschluss der auch nie zeitgleich mit dem Fernseher im Esszimmer benutzt wird. Gibt es eine Möglichkeit das Sat-Kabel quasi umzuschalten? Mir ist klar, dass ich das Signal nicht einfach teilen kann, es ging auch nur um eine wechselseitige Nutzung. Eine Art Umschalter scheint es aber auch nicht zu geben. Was kann man da machen? Grüße, Stephan Stoske |
||
Dubai-Fan
Inventar |
19:42
![]() |
#2
erstellt: 04. Aug 2009, |
dann reicht so ein 2 fach sat-verteiler/splitter. ![]() geht natürlich auch ohne dose, also direkt mit satkabel die receiver verbinden und natürlich noch ein sat-receiver dazu. [Beitrag von Dubai-Fan am 04. Aug 2009, 19:54 bearbeitet] |
||
stoske
Inventar |
07:25
![]() |
#3
erstellt: 05. Aug 2009, |
Hi, ach, so einfach ist das? Besten Dank, so werde ich das machen. Grüße, Stephan Stoske |
||
Dubai-Fan
Inventar |
07:53
![]() |
#4
erstellt: 05. Aug 2009, |
jo,ist eigentlich wie ein doppelstecker. wenn du wie erwähnt immer nur einen receiver in betrieb hast, hast du auch keine einschränkungen bei der programmauswahl. wenn beide gleichzeitig laufen, einschränkungen gemäss punkt 32 der FAQ's. ![]() [Beitrag von Dubai-Fan am 05. Aug 2009, 08:02 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sat-Signal teilen Mirko_braucht_Hilfe am 04.05.2014 – Letzte Antwort am 05.05.2014 – 5 Beiträge |
Sat-Problem - Signal aufsplitten? PeAzZe am 27.06.2006 – Letzte Antwort am 27.06.2006 – 3 Beiträge |
Sat Anschluss für 2 Fernseher? Bacau am 01.06.2008 – Letzte Antwort am 01.06.2008 – 2 Beiträge |
SAT Kabel teilen? lazyboy am 02.04.2014 – Letzte Antwort am 02.04.2014 – 2 Beiträge |
Sat-Signal überlagert terrestriches Signal? Desaster am 09.06.2008 – Letzte Antwort am 09.06.2008 – 3 Beiträge |
Sat-Signal teilen? devilseye123 am 09.03.2007 – Letzte Antwort am 09.03.2007 – 4 Beiträge |
Digitales Sat-Signal an DVB-T Dose? Warhorse am 25.08.2010 – Letzte Antwort am 25.08.2010 – 4 Beiträge |
SAT Signal Übertragung pmuckl am 08.04.2016 – Letzte Antwort am 08.04.2016 – 2 Beiträge |
Welches Sat Signal, welcher Anschluss Hendrik-Läuft am 05.07.2008 – Letzte Antwort am 05.07.2008 – 3 Beiträge |
Sat-Anschluss splitten? mogli3105 am 17.09.2010 – Letzte Antwort am 27.09.2010 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedchris18289
- Gesamtzahl an Themen1.558.361
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.767