PC an meinen Fernsehr anschliessen.

+A -A
Autor
Beitrag
sopor
Neuling
#1 erstellt: 07. Aug 2011, 16:53
Hallo HiFi-Forumler!

Wie der Name dieses Threads schon sagt, versuche ich meinen PC an den Fernsehr anzuschliessen. Die Suche im Internet und auch hier im Forum haben mich total verunsichert, da ich mir der Komplexität dieser Sache nicht wirklich bewusst war.

Hier mal die Konfiguration des Pc's:

Intel Core2Duo E8200
2GB RAM
Windows XP SP3
XFX GForce9600gt (mit oder ohne S-Video Ausgang bin mir total unsicher) es sind aber 2 DVI-Ausgänge daran + eben so einen runden aber nicht beschrifteteten Stecker

Fernsehr:

Panasonic (Röhre) 72 cm Diagonale mit 2 Scartbuchsen und einem Front-Video-Anschluss (3 x Chinchbuchse rot, weiss, gelb)

Nun die Frage, mit der ich mich beschäftige:

Kann man den PC mit dem Fernseher verbinden, so dass ich das Bild auf dem PC ebenfalls auf dem Fernsehr sehe?

Nun, wie ich gelesen habe bräuchte ich einen Wandler, da digitales und analoges Signal nicht kompatibel sind. (Also ich verstehe das so)

Meine Lösung:

Plan B = Entweder auf dem Monitor gucken (also am PC) oder nur meine DVDs

Plan C = Neuer TV!

Ich bin total verwirrt. Ratlos wende ich mich an Euch!

Bitte helft mir.

Danke schon mal für die Antworten.

Gruss sopor
Salsoul
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 07. Aug 2011, 17:28
moin moin,

hatte vor ein paar Jahren das gleiche Problem.Aus eigener Erfahrung würde ich dir zu Plan C raten!

Der schwarze Anschluss an deiner Grafikkarte ist ein TV/bzw. SHS Anschluss.
Ein Blick in die BDA deiner GraKa kann da sehr hilfreich sein.

Als Beipack Kabeln/Adaptern ist meistens so ein Adapterkabel für diesen Anschluss dabei. Ist auf der einen Seite rund und hat auf der anderen Seite drei Chinch Stecker(Blau/Rot/Grün), wenn ich mich recht erinnere....
Hierfür benötigst Du dann noch einen weiteren Scart auf RGB Adapter:

http://www.amazon.de...d=1312729333&sr=8-12

Also Kabel und Adapter dann farblich passend verbinden.
Dann halt in der Windows Systemsteuerung den TV als Zweitmonitor einstellen.

Hatte bei mir damals zwar geklappt, aber die Bild und Ton Quali war mehr als dürftig. Der Ton brummte leicht und das Bild war immer etwas verzerrt.
Naja und BluRay/DVD auf 'ner Röhre gucken...

Viel Spass
sopor
Neuling
#3 erstellt: 09. Aug 2011, 00:22
Mache ich! Danke...

Grüssle
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
fernsehr auf svhs umstellen
Andy022 am 30.10.2004  –  Letzte Antwort am 30.10.2004  –  2 Beiträge
Fernsehr Problem
-M4x-RaVeN am 16.08.2004  –  Letzte Antwort am 17.08.2004  –  5 Beiträge
Röhrenfernseher an PC anschliessen - Bitte um Rat!
Klaus83 am 27.05.2008  –  Letzte Antwort am 29.05.2008  –  8 Beiträge
Metz Fernsehr
Mulchen1984 am 27.05.2007  –  Letzte Antwort am 17.12.2007  –  17 Beiträge
Fernsehr im Suff umgeschmissen
Jere am 16.10.2006  –  Letzte Antwort am 17.10.2006  –  4 Beiträge
Ist mein Fernsehr kaputt ?
Theodor11 am 12.07.2006  –  Letzte Antwort am 13.07.2006  –  5 Beiträge
Fernsehr Geht nicht mehr.
Quatschii am 10.05.2009  –  Letzte Antwort am 11.05.2009  –  3 Beiträge
in betriebnahme eines fernsehr
nuroptisch am 19.02.2010  –  Letzte Antwort am 19.02.2010  –  2 Beiträge
AEG Fernsehr geht nicht mehr an
Andl am 31.10.2008  –  Letzte Antwort am 03.11.2008  –  6 Beiträge
fernsehr schaltet sich unregelmaessig ab
jintro am 28.08.2003  –  Letzte Antwort am 27.10.2003  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglieddennish28
  • Gesamtzahl an Themen1.551.921
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.330

Hersteller in diesem Thread Widget schließen