HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Röhren-Fernseher » Wieviel sehe ich noch im 4:3 ? | |
|
Wieviel sehe ich noch im 4:3 ?+A -A |
||
Autor |
| |
Don_Bertina
Stammgast |
00:02
![]() |
#1
erstellt: 03. Jan 2010, |
In Deutschland/Österreich/Schweiz gibt es seit der Einführung der Flachbildfernseher meist nur noch das 16:9 Bildformat, 16:9 Röhrenfernseher sind eher die Ausnahme, so wie auch 4:3 Flachbildfernseher aus den ersten Generationen. Die meisten Röhrenfernseher unterliegen dem 4:3 Format, wie auch die schwarz / weiß Fernseher, sterben Röhrenfernseher mit ihrem 4:3 Bildformat aus. Die TV Sender sind derzeit dabei, ihre Formate auf 16:9 umzustellen. Ein Großteil der DVD`s / Blu Rays unterliegen bereits dem 16:9 Format. So hilft in absehbarer Zeit nur noch die alte VHS Sammlung, DVD`s in 4:3 usw. Wie sieht es bei euch Zuhause aus ? Mit euren 4:3 TV`s ? |
||
sebimi
Neuling |
07:54
![]() |
#2
erstellt: 04. Jan 2010, |
Mich stören die 2 Balken auf meinem relativ großen Röhren-TV eigentlich gar nicht, hab aber damals die Bildqualität der einigermaßen preislich relevanten Flachbild-TVs angeschaut und die konnten mich nicht vom Kauf überzeugen und so ists wieder eine Röhre geworden. |
||
ulligrundig
Stammgast |
13:17
![]() |
#3
erstellt: 04. Jan 2010, |
Hallo wenn du das vor 10 Jahren geschrieben hättest,hätte ich zugestimmt. Ich bezweifle das 4:3 Röhren in der Überzahl zur Zeit sind. jedenfalls nicht als Haupt Röhren Fernseher. Da man ja auf 16:9 Format Stellen kann ,hat das Olle 4:3 nicht nur Nachteile, Grade für Leute die nicht viel herumdrücken möchten am Format und auch noch alte Sachen gucken wie z.b. Mord ist Ihr Hobby. Wenn man immer den vollen Bildinhalt haben möchte ohne viel rumgedrücke ist 4:3 im Vorteil. der 16:9 hat meist im 4:3 wellige Balken an den längst Seiten 16:9 scharfe Präzise Quer kanten ![]() es kommt noch was hinzu , für Leute die mehr auf Schärfe statt größte stehen. es ist unbestritten je kleiner das Bild desto schärfer. keiner würde auf die Idee kommen seine guten Fotos im Vga Format auszudrucken , ein TV hat 20 mal mehr Fläche hat auch nahezu VGA und wir bilden und ein das Bild ist scharf , habe ich einen guten 4:3 und bin flexibel was den Seh-Abstand angeht also kann ich bei 16:9 was mittlerweile ab und zu in sehr guter Qualität vorliegt..... Rücke ich mit den Stuhl bei guten 16:9 etwas dichter dran. dann habe ich die bessere Schärfe als bei einen größeren HD Fernseher, ,weil die Pixel Größe ,vor dem Auge ![]() Und selbst bei echten HD ist die Pixelgrösse oft größer weil die Dinger zu groß sind, und man Sitz zu dicht davor und hat die gröberen Pixel. Sitz man zu weit vom HD weg sehen die meisten gar nicht mehr den unterschied ob HD Auflösung ist oder VGA. Um bei HD die Schärfe wirklich voll ins Hirn ![]() ist bei 32 Zoll schon die Grenze überschritten ,weil jeder kleinerer SD schon die kleineren Pixel hat. und das funktioniert auch nur wenn das HD gut ist , bei Kino filmen sind das eigentlich ![]() 2010 gehen jetzt ARD und ZDF auf HD das ist schön nur die Tagesschau kann ich auch am 3 Zoll Tv gucken. ![]() Auch Aufzeichnungen verlieren an Qualität , das einzigste was mich bei HD überzeugt ![]() Ich sehe an meinen 16:9 28Zoll megatron grundig von 1988 obs ne Aufzeichnung ist oder echt live so ratten scharf ist das Teil. aber das nur am Rande ich werde niemanden bekehren wollen . ------------ bei den Flach LCD , habe ich mittlerweile auch den Eindruck das die Hersteller die Entwicklung vorsätzlich verlangsamen damit man sich quasi alle 3 Monate nen neuen Kaufen müsste. es gibt auch keinen richtig guten kleinen LCD Panel mit Integrierten Blue ray-player-recorder und HD Sat Receiver unter dem Fang ich mit diesen flachen Sondermüll eh nicht an. gruss Ulli ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung Kral77 am 10.02.2004 – Letzte Antwort am 20.04.2004 – 12 Beiträge |
BD auf 4:3 Röhre? Benne2203 am 31.03.2009 – Letzte Antwort am 01.04.2009 – 5 Beiträge |
38" 4:3 röhre? o.w. am 06.09.2004 – Letzte Antwort am 08.09.2004 – 4 Beiträge |
graue Balken im 4:3 Modus bei Samsung WS-32M166V dermischaaee am 30.09.2005 – Letzte Antwort am 11.10.2005 – 15 Beiträge |
4:3 / 16:9 ? kallederdritte am 03.12.2004 – Letzte Antwort am 07.12.2004 – 8 Beiträge |
Technik in 4:3 Fernseher Max747 am 02.01.2005 – Letzte Antwort am 02.01.2005 – 2 Beiträge |
4:3 vs 16:9 megashira01 am 18.01.2005 – Letzte Antwort am 18.01.2005 – 2 Beiträge |
gibts noch brauchbare 70cm 4:3 TV? lorenz4510 am 30.09.2007 – Letzte Antwort am 01.10.2007 – 7 Beiträge |
Wieviel ist ein gebrauchter JVC AV32H20EUS noch wert? Wiikinger am 05.09.2008 – Letzte Antwort am 10.09.2008 – 5 Beiträge |
Beratung: welche 4:3 (72cm) Röhre? vax am 02.07.2006 – Letzte Antwort am 06.07.2006 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Röhren-Fernseher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 7 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 50 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMike1811
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.021