HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Röhren-Fernseher » LOEWE Vitros 6372 schaltet nicht mehr an | |
|
LOEWE Vitros 6372 schaltet nicht mehr an+A -A |
||
Autor |
| |
Balou7054
Stammgast |
09:48
![]() |
#1
erstellt: 10. Apr 2009, |
Hallo! Habe hier den Loewe Vitros 6372. Wenn man ihn anschaltet leuchtet die rote und gründe LED und alle 4-5 sec versucht er anzuschalten geht aber nicht. Seit betätigen des Power-ON-Schalters hört man leise, kurz aufeinander folgende Piep-Töne. Ich denke das ein Netzteilfehler vorliegt, hat jemand ne Idee welche Bauteile da am ehesten als defekt in Frage kommen? Danke für Eure Hilfe! gruß baulou |
||
db3sa
Stammgast |
10:04
![]() |
#2
erstellt: 10. Apr 2009, |
Hallo, Netzteilfehler könnte sein, aber wenn das Gerät leise Pieptöne von sich gibt, liegt der Fehler bei diesem Gerät erfahrungsgemäss in der Horizontalablenkung.(Das Netzteil versucht zu starten, aber durch einen Schluss in genannter Stufe wird es daran gehindert.) Oft sind "kalte" Lötstellen an Impulskondensatoren die Ursache, dabei stirbt der HOT. Eine auch sehr häufige Ursache ist ein defekter Zeilentrafo. MfG [Beitrag von db3sa am 10. Apr 2009, 10:06 bearbeitet] |
||
|
||
Turtleman
Inventar |
10:15
![]() |
#3
erstellt: 10. Apr 2009, |
Hallöchen, ...ERGÄNZUNG; der User/Besitzer des Gerätes soll mal prüfen, ob SEIN Gerät von einer Rückrufaktion betroffen ist. Wenn ja wären FAKTISCH GESEHEN, die(auch) FOLGESCHÄDEN von Loewe zu tragen. Sollte das Gerät NICHT(akut) von der Rückrufaktion betroffen sein, es sich aber um die "gleichen" Probleme handeln(Kalö´s), dann entsprechendes PROTESTSCHREIBEN an Loewe. Gruss |
||
Balou7054
Stammgast |
18:10
![]() |
#4
erstellt: 10. Apr 2009, |
Erstmal danke für Eure Antworten! Kann man den Zeilentrafo irgendwie messen oder wie kann ich erkennen ob der defekt ist? Welche Bauelemente sind am häufigsten im Netzteil kaputt, die man als erstes überprüfen sollte? gruß balou |
||
db3sa
Stammgast |
19:14
![]() |
#5
erstellt: 10. Apr 2009, |
Hallo, eigentlich wäre es nicht so schwer, den Übeltäter zu finden. Nur, was verstehst Du von der Materie ?? Kann mir kein Urteil über Deine Fähigkeiten machen. Vielleicht kennst Du jemanden der damit vertraut ist ? Es wäre unverantwortlich Reparaturtipps an jemanden zu geben, der davon keine Ahnung hat. (Hohe Spannungen und das auch nach Netztrennung). Das würde zu keinem Erfolg führen. MfG und sonnige Ostern. |
||
Balou7054
Stammgast |
19:20
![]() |
#6
erstellt: 10. Apr 2009, |
@db3sa die Gefahren sind mir bewußt, nur beschäftige ich mich sonst mit Hifi-Geräten. Löten und messen (Multimeter) ist kein Problem. gruß |
||
Turtleman
Inventar |
04:05
![]() |
#7
erstellt: 15. Apr 2009, |
Hallo, ..nun ja, bei (Hifi)-verstärker und co tut ein "geladener" ELKO natürlich auch weh, aber bei einem TV und seinem DST "reden" wir hier über "bis zu 30000" Volt Und zwar AUCH NACH dem Abschalten. JAWOLL, DREIßIGTAUSEND Volt. Und den Trafo sollte/müsste man bei diesen Kisten ja gleich schon "vorsorglich" tauschen. Gruss |
||
db3sa
Stammgast |
18:48
![]() |
#8
erstellt: 16. Apr 2009, |
Hallo, da sollte doch Turtleman ein "Dankeschön" für den Tipp bekommen. MfG [Beitrag von db3sa am 16. Apr 2009, 19:13 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Problem mit Loewe Vitros 6372 ZP sibby am 23.02.2010 – Letzte Antwort am 03.03.2010 – 3 Beiträge |
Loewe Vitros defekt hightower am 20.10.2004 – Letzte Antwort am 28.10.2004 – 7 Beiträge |
Loewe Vitros vs. Aventos everyday_ffm2 am 31.10.2004 – Letzte Antwort am 31.10.2004 – 2 Beiträge |
Loewe Vitros 6381 ZW Greenhorn76 am 13.09.2004 – Letzte Antwort am 15.09.2004 – 2 Beiträge |
Muss ich meinen LOEWE VITROS 6381ZW wegwerfen? Flockboy am 11.09.2012 – Letzte Antwort am 15.12.2012 – 14 Beiträge |
Suche Servicemode Loewe Opta Vitros 6270 ZW digi3000 am 05.12.2004 – Letzte Antwort am 05.12.2004 – 3 Beiträge |
Rack für Loewe Vitros 6381 ZW MarkusM am 25.12.2004 – Letzte Antwort am 28.12.2004 – 2 Beiträge |
Loewe Vitros: Bildabhängiges surren, woher kommt das? Volc0m am 12.10.2009 – Letzte Antwort am 16.11.2009 – 5 Beiträge |
fairer Preis für gebraucht-Loewe-Röhren-TV matze111 am 11.04.2007 – Letzte Antwort am 11.04.2007 – 2 Beiträge |
Loewe Röhrenfernseher schaltet ab quetschenpaua am 15.08.2016 – Letzte Antwort am 02.09.2016 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Röhren-Fernseher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 7 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 50 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 15 )
- Neuestes MitgliedMaxi8978
- Gesamtzahl an Themen1.558.412
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.742