Wie erkenne ich die Feature Box?

+A -A
Autor
Beitrag
MD76
Neuling
#1 erstellt: 08. Jun 2008, 17:48
Hab am meinem Fernseher ständige Bild und Tonausfälle. Liegt an der Feature Box, die wurde schonmal vom Kundendienst nachgelötet da sie nicht mehr lieferbar ist.
Nachlöten könnte ich selber - aber wie erkenne ich dieses Teil??? Hilfe!!!!
Turtleman
Inventar
#2 erstellt: 08. Jun 2008, 23:00
Hallo,

..soory, aber bei deiner Fragestellung habe ich so
meine zweifel an dem Erfolg.

Zumal es durchaus passieren könnte, das da nachlöten
NICHT reicht.

Bauteile ALTERN, und wenn Du sagst, das es das Bauteil nicht mehr gibt, gehe ich von einem "älteren" Gerät aus.

Wenn dann (z.B) Bauteile in der Box gesockelt sind, wirste
die Sockel rauswerfen(müssen), Elko´s erneuern, auch SMD
tauschen/nachlöten.

Nee, das iss nix.......

Gruss
MD76
Neuling
#3 erstellt: 09. Jun 2008, 21:32
Das Gerät ist ca 5 jahre alt! Deswegen würde ich´s gern nochmal versuchen bevor ich mir ne neue Kiste kaufen muß.
Vor nem halben Jahr hat der Kundendienst Fuzi auch nur nachgelötet und es ging - bis jetzt.Bin übrigens Elektrotechnik Meister - so ein bißchen was von "löten" versteh ich auch :-)
Turtleman
Inventar
#4 erstellt: 10. Jun 2008, 08:34

MD76 schrieb:
Das Gerät ist ca 5 jahre alt! Deswegen würde ich´s gern nochmal versuchen bevor ich mir ne neue Kiste kaufen muß.
Vor nem halben Jahr hat der Kundendienst Fuzi auch nur nachgelötet und es ging - bis jetzt.Bin übrigens Elektrotechnik Meister - so ein bißchen was von "löten" versteh ich auch :-)


Hallöle nochmal,

..also wenn der Kundendienst da gerade vor kurzem
repariert hat, und hast Du "unter normalen Umständen"
Garantie auf die Rep.

Dann soll(muss) DER das machen.

Insbesondere auch deshalb, weil bei "Fremdeingriffen"
KEIN Modultausch mehr möglich ist.

Wenn da "scheiße" gebaut wurde, dann hat sich der
Servicebertrieb darum zu kümmern, bzw. dessen Versicherung.

Es gibt (Spezial)Fachfirmen, die haben sich auf
REPARATUREN von solchen Boxen "speziallisiert".

Solche Reparaturen/Austausch werden da aber nur dann
gemacht, wenn an der Box noch NICHT ein Fremdeingriff
vorgenommen wurde.

Gruss

PS; was ist das überhaubt GENAU für ein Gerät ??


[Beitrag von Turtleman am 10. Jun 2008, 08:36 bearbeitet]
-Blockmaster-
Inventar
#5 erstellt: 10. Jun 2008, 09:01
gelöscht


[Beitrag von -Blockmaster- am 11. Jun 2008, 08:40 bearbeitet]
MD76
Neuling
#6 erstellt: 10. Jun 2008, 19:26
Ist ein Universum Gerät (Quelle) mit Panasonic Innenleben.
Den Quelle Kundendienst möchte ich eigentlich nicht nocheinmal benutzen. Hatte da letztes mal riesen streß weil das Transportunternehmen mit den Geräten sehr rustikal umgeht. OK, die Rep hat nur 30€ gekostet aber man sieht ja wie lange es gehalten hat. Was kostet den so ne Rep von der spezial Firma? Muß ich da nur das Teil einschicken oder den ganzen TV? Haste ne Adresse?
Turtleman
Inventar
#7 erstellt: 11. Jun 2008, 10:07

MD76 schrieb:
Ist ein Universum Gerät (Quelle) mit Panasonic Innenleben.
Den Quelle Kundendienst möchte ich eigentlich nicht nocheinmal benutzen. Hatte da letztes mal riesen streß weil das Transportunternehmen mit den Geräten sehr rustikal umgeht. OK, die Rep hat nur 30€ gekostet aber man sieht ja wie lange es gehalten hat. Was kostet den so ne Rep von der spezial Firma? Muß ich da nur das Teil einschicken oder den ganzen TV? Haste ne Adresse?


Hallo,

...wer hat dir denn das erzählt, mit dem "Innenleben".

Es gab doch die letzten JAHRE faktisch nur noch
Vestell-Technik, etc. in den Quelle-Geräten.

Marken-Chassis von Grundig, Schneider und co..das ist doch schon SEHR lange her. Und Panasonic-Chassis IN einem
UNIVERSUM..nee kenne ich nicht.

Im übrigen; Schon die Abhol/Reparaturpreise für sich alleine
genommen, sind höher, wie diese(angeblichen) 30 Euro.

Gruss
MD76
Neuling
#8 erstellt: 11. Jun 2008, 20:37
Das ist ganz einfach! - wenn man die Kiste aufschraubt steht auf einigen Bauteilen wie z.B. Röhre Panasonic - Hab auch noch was von Philips gefunden (Antenneneingang)

Also doch neuer Fernseher?!
Turtleman
Inventar
#9 erstellt: 11. Jun 2008, 21:17

MD76 schrieb:
Das ist ganz einfach! - wenn man die Kiste aufschraubt steht auf einigen Bauteilen wie z.B. Röhre Panasonic - Hab auch noch was von Philips gefunden (Antenneneingang)

Also doch neuer Fernseher?! :(


nee, echt "witzich".

Stell Dir vor, die Hersteller kaufen weltweit und Konzernübergreifend ein.

Da gibt es dann schon mal in einem PHILIPS Geräte
ne Röhre von Thomson.

Auch hat zuletzt Panasonic seine Geräte mit ner Philipsröhre
bestückt, etc.

Da muss man schon GENAU auf das Typenschild, oder auch auf die HAUPTplatine schauen, was da für Zahlencodes, etc
draufstehen, wenn man wissen will, was da wirklich drinne ist, bzw. WER der Hersteller ist.

Findest du was mit 11AK.... ist der HERSTELLER des GESAMMTgerätes die Firma Vestell(Türkei)

Findest Du eine CUC mit ner vierstelligen nummer wäre es ein
GRUNDIG-Chassis

Bei Tv17, Tv9, DTV 100, etc., wäre es ein SCHNEIDER-Chassis

Bei nachfolgenden Zahlencodes wäre der Hersteller die Firma BEKO

50S.190 = 10.2;
63Y.190 = 10.3;
67D.190 = 10.4;
5LZ.190 = 11.1;
6SZ.190 = 11.2;
6BZ.190 = 12.1;
7LY.190 = 12.3;
A99.190 = 12.4-12.5;
G99.190 = 12.6;
G70.190 = 12.7;
G80.190 = 12.8;
7SZ.190 = 14.1;
S99.190-08 = 14.2;
U99.190 = 14.2;
ZA1.190-08 = 22.1;
ZA1.190-12 = 22.1;
ZA1.196-07 = 22.1;
ZA4.190-09 = 16.1;
ZA4.190-11 = 16.1;
ZA4.190-13 = 16.1;
ZA4.820 = 16.1;
ZX8.190-11 = C7/C8;
Z50-190 = E1.

Die Nummer HINTER dem "gleich-Zeichen", wäre der Chassistyp.

Findest Du also auf der Platine ZUM BEISPIEL ein

S99.190-08 , dann wäre das ein BEKO-Chassis vom TYP 14.2

Gruss


[Beitrag von Turtleman am 11. Jun 2008, 21:26 bearbeitet]
-Blockmaster-
Inventar
#10 erstellt: 11. Jun 2008, 21:17

Das ist ganz einfach! - wenn man die Kiste aufschraubt steht auf einigen Bauteilen wie z.B. Röhre Panasonic - Hab auch noch was von Philips gefunden (Antenneneingang)

Hat nichts mit dem Gerätehersteller zu tun.
Turtleman
Inventar
#11 erstellt: 13. Jun 2008, 12:30
Hallo,

..es kann sich bei dem Gerät AUCH um nachfolgende
Technik handeln;

http://www.eserviceinfo.com/equipment_mfg/Gorenje_2.html

Gruss
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Philips Feature Box Farbfehler
LoB am 22.06.2006  –  Letzte Antwort am 24.06.2006  –  2 Beiträge
Wie erkenne ich Ausstattung meines B&O Avant?
abersold am 07.08.2006  –  Letzte Antwort am 08.08.2006  –  6 Beiträge
Wie Fernseher von Box abschirmen
Punami am 14.08.2006  –  Letzte Antwort am 31.08.2006  –  6 Beiträge
Fernseher Verkaufen oder neue Box
cengizkart am 29.11.2008  –  Letzte Antwort am 02.12.2008  –  2 Beiträge
Farbfleck im Bild durch Box
df7nw01 am 21.02.2005  –  Letzte Antwort am 22.02.2005  –  3 Beiträge
Panasonic TX-29PX20D und X-Box YUV
Tiger4015 am 21.11.2004  –  Letzte Antwort am 09.12.2004  –  7 Beiträge
Philips 32 PW 9763: Digi-Box / Featurebox
Schmivo am 06.01.2007  –  Letzte Antwort am 11.01.2007  –  9 Beiträge
X-Box 360 an Rohrentv anschließen. HILFE!
yxSissi am 13.12.2010  –  Letzte Antwort am 14.12.2010  –  3 Beiträge
Eine Art DVB-Box aus alten Röhren-TV?
Arrow2004 am 28.12.2008  –  Letzte Antwort am 29.12.2008  –  3 Beiträge
Wo bekomme ich ein Prozessormodul her?
kevin*jones am 25.11.2008  –  Letzte Antwort am 29.11.2008  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.126 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedLise_B
  • Gesamtzahl an Themen1.552.177
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.195

Hersteller in diesem Thread Widget schließen