Welchen Fernseher kaufen?

+A -A
Autor
Beitrag
ConiKost
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 05. Jan 2008, 02:13
Moin!
Ich will mir jetzt nen Fernseher für meine Bude anschaffen. (Hab momentan garkeinen ^^)

Aber was anschaffen? Ich möchte nicht mehr als 300 Euro ausgeben. (Gerne weniger)

Da ich davon ausgehe, dass es sowieso für den Preis keine guten/großen LCD/Plama gibt, nehme ich gerne einen großen 16:9 Röhrenfernseher. Wichtig sind dann nur die 100Hz ...

Korregiert mich, wenn ich falsch liege.

Gibt es Empfehlungen?
Turtleman
Inventar
#2 erstellt: 05. Jan 2008, 11:21

ConiKost schrieb:
Moin!
Ich will mir jetzt nen Fernseher für meine Bude anschaffen. (Hab momentan garkeinen ^^)

Aber was anschaffen? Ich möchte nicht mehr als 300 Euro ausgeben. (Gerne weniger)

Da ich davon ausgehe, dass es sowieso für den Preis keine guten/großen LCD/Plama gibt, nehme ich gerne einen großen 16:9 Röhrenfernseher. Wichtig sind dann nur die 100Hz ...

Korregiert mich, wenn ich falsch liege.

Gibt es Empfehlungen?


Hallo,
...mal auf die "schnelle";(für 300 Euro)

http://www.eas-y.de/...00-hz-flat-16-9.html

----------------------------------------

In der von Dir angedachten Preisklasse wirste Dich schnell
Entscheiden müssen, bzw. sonst nicht mehr viel bekommen.

PRODUZIERT werden RÖHRENgeräte in 16;9 nur noch von VESTELL, und eben von DAEWOO.

Die sonstigen Hersteller , wie Philips, Grundig, JVC, Samsung, etc. haben die Produktion EINGESTELLT.

Und selbst die "Restbestände" sind "teurer", als von Dir "geplant".

ZUM BEISPIEL(Ist ein sehr gutes Gerät;
http://www.germica.de/detail/jvc-av-32h5-su

Gruss
ConiKost
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 06. Jan 2008, 17:59
Hallo Turtleman,

danke für deine Antwort. Ich würde gerne mehr für besseres ausgeben, leider ist das aufgrund meiner momentanen Situtation einfach nicht machbar.

Taugt dieser Daewoo DTV-3220, welchen du verlinkt hast? Oder ist das nen Gerät der üblen Sorte?
anon123
Inventar
#4 erstellt: 06. Jan 2008, 18:37
Hallo ConiKost,

mit etwas Glück findest Du vielleicht einen Händler oder eine/n Privatmann/frau in Deiner Nähe, der/die z.B. einen "echten" Grundig oder einen Sony, Philips oder Panasonic aus den späten 1990ern verkauft. Von Händlern, auch über eBay, werden diese Dinger oft auch mit Garantie angeboten. Zur Veranschaulichung z.B. die aktuellen eBay-Nr. 350011575350 oder 110208923599. Natürlich kenne ich diese Händler nicht, aber solche Angebote könnten ggf. einen Blick wert sein.

Eigentlich halten diese Geräte ewig und sie machen ein tolles Bild. Nachdem ich bei meinem Grundig einen typischen Fehler (Kissenverzerrung) nach zehn Jahren Laufzeit habe reparieren lassen, läuft er wieder tadellos und lässt in Sachen Bildqualität die meisten Flachbildschirme und auch die neuen Billigröhren ziemlich alt aussehen.

Da nun alle unbedingt einen Flach-TV haben müssen, werden diese Geräte teilweise wirklich verscherbelt. Haken bei der Sache: Meist nur Abholung, denn diese alten Kisten sind ziemlich schwer und klobig.

Je nachdem, wo Du wohnst, könnte das ggf. eine Alternative sein.

Beste Grüße.


[Beitrag von anon123 am 06. Jan 2008, 18:47 bearbeitet]
ConiKost
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 07. Jan 2008, 20:14
Hallo!
Danke für deine Ausführliche Antwort.
Ich habe mir jetzt einen Thomson bei ebay gekauft.

-> http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=110209476804

Der wohnt bei mir fast um die Ecke, daher ist ein Transport für mich recht einfach. Sollte für meine Bedürfnisse völlig ausreichen.
Turtleman
Inventar
#6 erstellt: 08. Jan 2008, 02:36

ConiKost schrieb:
Hallo!
Danke für deine Ausführliche Antwort.
Ich habe mir jetzt einen Thomson bei ebay gekauft.

-> http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=110209476804

Der wohnt bei mir fast um die Ecke, daher ist ein Transport für mich recht einfach. Sollte für meine Bedürfnisse völlig ausreichen.


Hallo,

..als "Normal-User" *g* kann ich die Auktion nach ENDE
leider nicht mehr "abfragen". Ich hoffe, du hast
das teil von einem HÄNDLER gekauft, oder von Privat MIT Garantie,bzw. wo "Nachweißlich" die Macken beseitigt
wurden.

Siehe Analog dazu die Beschreibung der Grundig-Geräte, welche dir von anon123 genannt wurden.

Bei den THOMSON-Geräten ist es halt so, das GERNE
der DST defekt geht, und auch die Schalter AM Gerät
gehen gerne defekt.

Ein Defekt am DST ist BRANDgefährlich....

Dazu noch Kalö´s.......

Gruss
anon123
Inventar
#7 erstellt: 08. Jan 2008, 15:55
@ConiKost:

Na dann viel Spaß damit, auch wenn ich Turtlemans Bedenken teile. Was ist denn ein "DST"? Der Händler aus meiner Nr. 350011575350 kommt wie der Privatverkäufer Deines TVs auch aus Hannover. Und -- zumindest gefühlsmäßig -- traue ich echten Grundigs mehr als Thomson.
ConiKost
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 08. Jan 2008, 16:33
Also mein Nachbar und meine Eltern haben jeweils einen 82cm Röhren TV von Thomson, da habe ich bisher nichts schlechtes gesehen

Kann natürlich sein, dass das jetzt Zufall ist, ist aber meine Erfahrung

Das Gerät von dir habe ich auch gesehen. Leider hat es doch nur 50Hz. Damit habe ich einfach Probleme
ConiKost
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 14. Jan 2008, 23:48
Hab das Teil nun hier!
Ich finde die Bildqualität sehr gut und Ton ebenfalls. Für mich reicht es völlig.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
brauch großen 16:9 fernseher
Bartolobartus am 23.06.2004  –  Letzte Antwort am 02.07.2004  –  16 Beiträge
Welchen 32" 16:9 Röhrenfernseher?
Sephiroth am 03.12.2004  –  Letzte Antwort am 08.12.2004  –  12 Beiträge
"kleiner" 16:9 Fernseher ??
User am 26.10.2003  –  Letzte Antwort am 30.10.2003  –  5 Beiträge
EBAY will Großen Fernseher habe aber keine Ahnung bitte Hilfe
hannesyo am 16.10.2007  –  Letzte Antwort am 16.10.2007  –  2 Beiträge
Suche passablen 16:9 für schon 300? ???
loopy@83 am 24.02.2005  –  Letzte Antwort am 24.02.2005  –  5 Beiträge
Gibt es auch einen Guten Fernseher für unter 400 Euros
Floh007 am 25.12.2004  –  Letzte Antwort am 27.12.2004  –  4 Beiträge
16:9 aber welchen?
baaluu am 12.07.2003  –  Letzte Antwort am 12.07.2003  –  3 Beiträge
Welchen Fernseher?
Pow3rus3r am 29.10.2004  –  Letzte Antwort am 31.10.2004  –  5 Beiträge
fernseher für 600? ?!
flubb am 14.09.2004  –  Letzte Antwort am 23.09.2004  –  6 Beiträge
4:3 100hz oder 16:9 50Hz
Tobias_Mueller am 30.03.2004  –  Letzte Antwort am 03.05.2004  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180

Hersteller in diesem Thread Widget schließen