HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Röhren-Fernseher » Dünne horizontale Linien bei Phillips 32 PW 8818 | |
|
Dünne horizontale Linien bei Phillips 32 PW 8818+A -A |
||
Autor |
| |
Flapman
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 29. Jul 2007, 11:44 | |
Ich habe seit ein paar Wochen zwei Probleme mit meinem Röhrenfernseher Phillips 32 PW 8818. Das Gerät habe ich ziemlich genau vor vier Jahren gekauft - vielleicht gibt es ja hier im Forum Technikexperten, die mir sagen können, was mit dem Gerät los ist, und ob sich eine Reparatur noch lohnen würde. Problem 1: Kurz nach dem Einschalten springt manchmal das Bild sehr schnell und hektisch zwischen dem 4:3 und dem 16:9-Modus hin und her, unabhängig davon, welches Bildformat gerade läuft. Es gibt dabei ein paar horizontale Störstreifen im Bild zu sehen und es ist ein leises klickendes Geräusch zu hören. Dies passiert immer nur in den ersten Minuten nach dem Einschalten, dauert ca. eine halbe bis eine Minute und kommt dann im laufenden Betrieb nicht mehr vor. Problem 2: Ich habe neuerdings nun auch noch seltsame grüne Linien im Bild, die besonders bei dunklen Szenen zu sehen sind. Im AV-Betrieb (Beide Scart-Anschlüsse) sind diese etwas deutlicher zu sehen als beim normalen Fernsehempfang. Anbei ein paar Schnappschüsse: |
||
L@nny
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 29. Jul 2007, 17:53 | |
Röhre platt Gruß Lennox |
||
|
||
Flapman
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 29. Jul 2007, 18:44 | |
Arrgh! Sowas hatte ich mir schon gedacht... Habe mich heute schon fleißig über LCDs informiert. Trotzdem danke für die Antwort! P.s.: Ist es möglich, daß dieser Defekt durch einen Blitzschlag hervorgerufen wurde? Hier ist vor ein paar Wochen ein Blitz eingeschlagen (anscheinend in das Kabelnetz, da ich die Steckdose extra abgesichert habe und die Sicherung danach noch intakt war) und der Fernseher ist dabei ausgegangen. Allerdings lief er danach scheinbar ohne Probleme weiter. Die grünen Linien hatte ich zumindest vor diesem Vorfall noch nie bemerkt. [Beitrag von Flapman am 29. Jul 2007, 18:50 bearbeitet] |
||
burnhoven
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 01. Aug 2007, 11:53 | |
Kein Blitzschaden |
||
Flapman
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 01. Aug 2007, 17:42 | |
Ok, danke für die Antwort! Naja, das hätte ich bei der Versicherung Wochen nach dem Blitzeinschlag sicherlich eh nicht mehr anbringen können... Ich finde es aber schon traurig, daß nach nur vier Jahren ein Markengerät derart den Geist aufgibt. |
||
Mülleimer
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 01. Aug 2007, 20:10 | |
Kann auch am Zeilentrafo liegen; mal ´n bißchen dranrumdrehen |
||
burnhoven
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 01. Aug 2007, 20:23 | |
Wenn das Bild so aussieht, lässt sich mit ein wenig "dranrumdrehen" wohl kaum was ausrichten. Da ist eher etwas wirklich defekt: Bildröhre, Zeilentrafo, BR-Ansteuerung. Vom selber öffnen und rumdrehen würde ich abraten, ausser man weiss ganz genau, was man macht. |
||
Mülleimer
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 01. Aug 2007, 20:32 | |
wahrscheinlich hast Du Recht - wäre auch nur was für den Fachmann. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips 32 PW 8818 - Ein paar Fragen berserker2407 am 12.06.2004 – Letzte Antwort am 12.06.2004 – 3 Beiträge |
Probleme mit Phillips 32 PW 9509 KonradBochum am 16.01.2005 – Letzte Antwort am 18.01.2005 – 19 Beiträge |
Philips 29PT8507 horizontale Linien asgaroth am 16.01.2009 – Letzte Antwort am 17.01.2009 – 3 Beiträge |
grüne horizontale Linien zu sehen Julijul am 17.02.2006 – Letzte Antwort am 17.02.2006 – 2 Beiträge |
Philips 32PW8807 - Grünstich und grüne horizontale Linien wolf4max am 13.01.2008 – Letzte Antwort am 02.03.2008 – 5 Beiträge |
Philips 32 PW 9309 Geometrie aArOoOn am 05.03.2005 – Letzte Antwort am 09.03.2005 – 4 Beiträge |
Philips 32 PW 9520 Probleme Chiller_80 am 18.06.2005 – Letzte Antwort am 24.06.2005 – 12 Beiträge |
horizontale Linien beim 16:9 Fernseher Zocki am 05.06.2004 – Letzte Antwort am 06.06.2004 – 5 Beiträge |
Phillips 36 PW 8719 skabeast75 am 01.02.2005 – Letzte Antwort am 07.02.2005 – 4 Beiträge |
Philips PW 32 8506 didi257 am 01.12.2003 – Letzte Antwort am 08.02.2004 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 7 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 50 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.191