Brummender Medion MD 21028

+A -A
Autor
Beitrag
Masterkrok
Neuling
#1 erstellt: 09. Okt 2006, 15:41
Hallo Forumgemeinde,

ich habe ein Problem mit meinem Medion Fernseher und hoffe, dass einer von Euch mir erklären kann, ob das normal ist.

Es handelt sich um einen 100 Hz Medion Fernseher Typ MD 21028 mit ner 70cm Bildröhre, den ich im Mai 05 bei Aldi-Süd gekauft habe. Der Fernseher hatte von Anfang an kein gerades Bild und brummte gut hörbar aus dem Gehäuse.

Jetzt war der Techniker schon zum dritten Mal da und diesmal hat er mir gesagt, dass eine leichte Krümmung im Bild nicht zu beheben sei und das störende Brummen durch die vertikale Ablenkung kommt und bei 100 Hz Geräten normal sei.

Ich hatte vorher auch ein 100 Hz Gerät und das hat keine hörbaren Geräusche gemacht. Ich überlege jetzt mich mit Medion auseinander zu setzen und das Ding zurückzugeben.

Kann mir einer von Euch sagen, ob die von mir geschilderten Fehler wirklich normal sind? Mein alter Sony Fernseher hat sowas nie gemacht.

Würde mir sehr helfen.

Danke schonmal im Voraus.
Psychobiken
Stammgast
#2 erstellt: 10. Okt 2006, 22:33
Naja Sony und Medion sind ja auch 2 verschiede Welten!

Der Techniker kann aber Recht haben!

Einige Ablenkungen brummen die anderen nicht oder weniger!
Masterkrok
Neuling
#3 erstellt: 11. Okt 2006, 08:51
D.h. also, dass das richtig ist, dass der Fernseher so laut brummt, dass ich ihn in vier Meter Entfernung trotz normaler Lautstärke nicht überhören kann?
mahri
Inventar
#4 erstellt: 11. Okt 2006, 11:15
Hi,

Normal ist ein Brummen das man in 4.Meter Entfernung noch hört nicht. Aber wie mein Vorredner schon schrieb,Du kannst Sony nicht mit Medion vergleichen. Ein gewisses Brummen haben alle 100 Hz Geräte,nur sollte es beim Fernsehen nicht stören.
Psychobiken
Stammgast
#5 erstellt: 11. Okt 2006, 23:04
Naja vllt haste gute Ohren!

Ich habe bei uns im Laden auch schon 2 solche Fälle gehabt!
Dem einen Kunden musste ich den TV tauschen weil er genau das selbe Problem hatte!2. TV war im aber auch noch zu laut! Er hat dann schließlich nen LCD gekauft weil der keine Ablenkgeräusche macht....muahahaha

Nen anderer hört durch die Decke die Festplatten vom Nachbarn klacken........ so kanns kommen

Manche hören halt wirklich die Flöhe husten(nicht bös gemeint!)!
Masterkrok
Neuling
#6 erstellt: 11. Okt 2006, 23:39
Eigentlich bin ich nicht überempfindlich.

Ich hab ja auch noch nen Fernseher. Auch nen 100Hz, den hör ich nicht. Und der Vorgänger von mein Problemgerät war auch nen 100Hz, den ich auch nicht gehört habe.

Aber es schent ja schon normal zu sein, dass man die neuen 100Hz Geräte im Betriebszustand deutlich hört, oder?
mahri
Inventar
#7 erstellt: 12. Okt 2006, 09:25
Hi,

Hört ja,aber deutlich,würde ich nicht sagen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Neujustage Medion MD 21028 Beko
eckidi am 17.11.2005  –  Letzte Antwort am 30.10.2006  –  5 Beiträge
Medion MD 21028 Service aufrufen
steinichen am 24.06.2008  –  Letzte Antwort am 03.07.2008  –  7 Beiträge
MD 21028-S verzerrt! Service-Menü?
tevionianer am 14.08.2006  –  Letzte Antwort am 17.08.2006  –  8 Beiträge
Brummender Fernseher !
Kiraley am 15.02.2009  –  Letzte Antwort am 19.02.2009  –  6 Beiträge
Aldi/Medion MD 42211
canton/pioneer am 25.02.2005  –  Letzte Antwort am 20.04.2005  –  8 Beiträge
Medion MD 21031
Opelkunde am 28.07.2005  –  Letzte Antwort am 01.08.2005  –  4 Beiträge
Medion MD 21031
__Keule__ am 23.12.2007  –  Letzte Antwort am 24.12.2007  –  3 Beiträge
Medion MD 42211: Schlechter Ton
wolfgang25709 am 09.03.2005  –  Letzte Antwort am 16.03.2006  –  4 Beiträge
Medion MD 21033 verstecktes Servicemenü
Mario-66 am 28.07.2006  –  Letzte Antwort am 20.06.2007  –  3 Beiträge
Medion TV MD 20129 Summton
matzkmg am 17.12.2006  –  Letzte Antwort am 21.01.2008  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedmaritzaolv
  • Gesamtzahl an Themen1.552.183
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.338

Hersteller in diesem Thread Widget schließen