HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Röhren-Fernseher » Zoom, 16:9, etc. Umschaltung | |
|
Zoom, 16:9, etc. Umschaltung+A -A |
||
Autor |
| |
MaWi1969
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:14
![]() |
#1
erstellt: 09. Nov 2005, |
Hallo zusammen, bin seit ein paar Tagen stolzer Eigentümer eines LG 32 LP1R. Das Gerät hat folgende Bildformate "Spektral", "Vollbild", "Zoom", 16:9, 14:9, 4:3.... Das ganze ist ähnlich wie bei meinem ca. 3,5 Jahre alten Philips 16:9 Gerät (Röhre). Jetzt habe ich gestern beim Schauen von Pro7 (Desperate Housewifes) festgestellt, das das Gerät bei 16:9, wie bei "Vollbild" bei Werbeunterbrechungen beinähe ständig, bei der eigentlichen Serie ein- bis zweimal, das Bildformat wechselt, bei "Zoom" ist das nicht der Fall. Ist mein Gerät defekt oder wird schlicht und ergreifend immer noch nicht alles in 16:9 ausgestrahlt? Vielen Dank Markus |
||
premutos666
Inventar |
11:18
![]() |
#2
erstellt: 09. Nov 2005, |
Letzteres ist richtig. Kein privater Sender (bis auf Premiere) sendet bei 16:9 Sendungen ein Breitbildsignal. Das heißt Dein TV scannt das Bild und zoomt dann automatisch die Balken weg. Wenn das Bild allerdings sehr dunkel ist, oder in der Werbung mal ein Spot mit und einer ohne Balken ist, schaltet der TV hin und her. Das ist kein Defekt sondern ganz normal. |
||
|
||
zaphody
Stammgast |
12:11
![]() |
#3
erstellt: 09. Nov 2005, |
Das ist richtig, was die privaten Sender angeht. Im digitalen Kabel senden aber ARD, ZDF, 3SAT sowie fast alle 3. Programme (MDR, NDR, B3 etc.) ein korrektes 16:9-Signal, welches vom digitalen Kabelreceiver auch korrekt an den TV weitergegeben wird. Und dann benötigt man auch nicht diese (im meinen Augen) schwachsinnigen Modi wie "Zoom" oder "Smart", die entweder das Bild verzerren oder beschneiden. Ich benutze bei meinem Rückpro nur die "Auto"-Einstellungen und sehe somit 4:3-Sendungen in 4:3 und 16:9-Sendungen/Filme in 16:9. Grüße, Zap
[Beitrag von zaphody am 09. Nov 2005, 12:42 bearbeitet] |
||
dj_ddt
Inventar |
13:23
![]() |
#4
erstellt: 09. Nov 2005, |
leider haben viele reciever das problem, daß sie entweder 4:3 oder 16:9 ausgeben, aber nicht hin- und herschalten können. wenn man den reciever dann auf 16:9 einstellt und bei einer letterboxedsendung, die nicht anamorph kommt, aufzommen will, dann ist es fehlerhaft, weil der reciever schon ein 16:9-bild sendet mit links und rechts schwarz. und so ein schon im breitbildformat vorliegendes bild kann der fernsehr dann nicht mehr korrekt weiter aufzoomen. |
||
premutos666
Inventar |
13:34
![]() |
#5
erstellt: 09. Nov 2005, |
Hmm, bis jetzt konnten alle meine Receiver das... |
||
dj_ddt
Inventar |
15:12
![]() |
#6
erstellt: 09. Nov 2005, |
viele können das aber nicht...und das ist eine tatsache ! was hast du denn bisher gehabt ? nur die dbox ? die kann das nämlich. oder du hast nur teure reciever, die können das wahrscheinlich auch. aber günstige reciever können das meistens nicht ! |
||
premutos666
Inventar |
18:03
![]() |
#7
erstellt: 09. Nov 2005, |
Nein, bis jetzt hatte und habe ich nur günstige Zehnder Analog-Receiver. Aber ich glaub Dir das schon ![]() |
||
toto_el_bosse
Stammgast |
20:04
![]() |
#8
erstellt: 12. Nov 2005, |
Das gilt auch für DVB-S. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Umschaltung 16:9 auf 4:3 Gottkehaskamp am 02.11.2003 – Letzte Antwort am 02.11.2003 – 6 Beiträge |
Sichtbare weisse Linie bei 16:9 Umschaltung Bunky_Green am 13.01.2004 – Letzte Antwort am 14.01.2004 – 10 Beiträge |
Philips 28PW8506 - 16:9 Umschaltung verzerrt/defekt? fanazealot am 08.11.2008 – Letzte Antwort am 10.11.2008 – 3 Beiträge |
pana pm11-16:9??? peterlein am 01.04.2005 – Letzte Antwort am 02.04.2005 – 3 Beiträge |
16:9 Fernseher , aber kein 16:9 Bild ? ssj3rd am 23.09.2006 – Letzte Antwort am 23.09.2006 – 2 Beiträge |
16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung Kral77 am 10.02.2004 – Letzte Antwort am 20.04.2004 – 12 Beiträge |
16:9 wie einstellen? xck3001 am 13.10.2005 – Letzte Antwort am 14.10.2005 – 2 Beiträge |
16:9 Wolfcastle am 29.08.2005 – Letzte Antwort am 07.09.2005 – 7 Beiträge |
breite Streifen bei 16:9 glashorst am 25.12.2006 – Letzte Antwort am 31.12.2006 – 3 Beiträge |
16:9 problem - Streifen aguecheek am 08.10.2004 – Letzte Antwort am 12.10.2004 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Röhren-Fernseher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 7 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 50 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedhomsmophy
- Gesamtzahl an Themen1.558.582
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.780