Grundig M82-102 IDTV

+A -A
Autor
Beitrag
eamroh
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 24. Jul 2005, 23:52
Hallo,

mir bietet sich im Moment die Möglichkeit, jemandem einen 100% funktionstüchtigen und gut erhaltenen Grundig M82-102 IDTV abzukaufen. Das Gerät ist mittlerweile zwar um die acht Jahre alt. Seine Spezifikationen (hier gefunden) machen aber für 150€ immernoch einen ordentlichen Eindruck:

- 82cm super flat megatron black line S picture tube
- TP760 remote control
- TOPTEXT
- Stereo Sound 2 x 20 watts active music power
- 99 program memory
- 100/120Hz technology
- 8 Bit Digital Signal Processing
- 2.4 Mbit Digital Memory
- Perfect Clear picture improvement system
- Digital stills and program scan
- 3 x AV inputs, 2 x scart at rear (1 x switchable for SVHS), 1 x camera
- RGB input for DVD
- Audio out
- Speaker output
- EARPHONE SOCKET
- Separate head phone volume control
- Full multi system PAL, SECAM, NTSC, NICAM 5.85 + 6.52MHz
- Operates from 190-264V AC
- On screen EASY DIALOG menu centre
- 16:9 switching
- Security digital code lock
- NTSC PLAYBACK
- ECO switch
- Weight 52kg
- Dimentions 75.7x69.6x54.8cm
- Options: Picture in Picture


Was meint ihr? Kaufen oder nicht?
Turtleman
Inventar
#2 erstellt: 25. Jul 2005, 09:41
Hallo,

...das ist ein durchaus solides Gerät.

Chassis dürfte CUC 1881 sein.

Solche GROßGERÄTE in 4:3 sind heute IN NEU nur noch wenig
zu bekommen.

NEU 400 Euro für 50 Hz Gerät, oder halt gleich
über 1000(Thomson, Toshiba) bis 2500 (Metz).

Ist BEI DEINEM die Röhre (noch) gut, sollte die Bildqualität
besser sein, als bei den heutigen "Billig"(50Hz) Geräten.

Stellt sich aber die Frage, ob Du bei DEINEM Gerät
bei DEFEKT noch ne REP machen würdest.

Die 84er Röhren sind "selten", und der TDA in DEINEM
Gerät iss auch "unmöglich" zu bekommen.

Bei 8 Jahren sollte man an einen ZUKÜNFTIGEN defekt denken.

Vielleicht schon in weniger als einem Jahr ??

NOCH gibt es NEU die GUTEN Geräte (Auslauf bei Toshiba und Thomson),die sind noch relativ preiswert.

Wenn Du "gesichert" auf Jahre so einen großen 84er in
4:3 haben willst, dann kauf Dir jetzt noch "schnell"
nen NEUEN.

Gruessli
eamroh
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 25. Jul 2005, 13:34
Danke für die Hilfe!

Ich war am Freitag beim Saturn um mich nach anderen Geräten in dem Format umzuschauen. Dort wurde ein Gerät von Orion (50Hz) für 500€ und eins von SEG (100Hz) für 550€ angeboten. Daraufhin fragte ich einen Verkäufer (der entgegen meinen Erwartungen ziemlich gut informiert war), was er denn von dem Grundig-Angebot hält. Er meinte nur, dass der Grundig M82-102 IDTV zu seiner Zeit eins der besten Geräte war, mittlerweile jedoch einige Jahre auf dem Buckel hat. Dabei musste ich sofort an den Loewe-Fernseher meiner Eltern denken, der bei uns im Wohnzimmer steht; Dieser ist zwar an die zehn Jahre alt, kann aber von der Bildqualität her locker mit aktuellen Top-Geräten mithalten.


Turtleman schrieb:
Wenn Du "gesichert" auf Jahre so einen großen 84er in
4:3 haben willst, dann kauf Dir jetzt noch "schnell"
nen NEUEN.


Du meinst für ~1000€? Der wäre doch dann aber fünf mal teurer (!) als der Grundig.
Turtleman
Inventar
#4 erstellt: 26. Jul 2005, 00:43
Hallo,
Firmen wie Loewe, Toshiba, Thomson, Orion und co
haben die Produktion von 84er 4:3 Geräten

eingestellt. Gibt nur noch Restbestände im Handel.

Und wie bereits schrieb; Insofern musst Du für Dich entscheiden, wie lange Du ein solches Gerät benutzen
willst.

Geht bei deinem Gerät der TDA defekt, iss ne Rep
faktisch "unmöglich".

100Hz 84er, 4:3 für unter 500 Euro;

http://www.neckerman...nik&mb_v301_ch=01fe1

Gruss
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Grundig M82-102 IDTV
Phoeni am 15.01.2008  –  Letzte Antwort am 16.01.2008  –  4 Beiträge
Grundig 100 idtv digital
Soeckchen66 am 07.06.2008  –  Letzte Antwort am 07.06.2008  –  3 Beiträge
Grundig M82-115/9 PTC
peterjend am 31.07.2008  –  Letzte Antwort am 03.08.2008  –  9 Beiträge
Grundig IDTV 100 Digital Monolith
Sound-87 am 29.07.2008  –  Letzte Antwort am 23.09.2008  –  5 Beiträge
Sendersuchlauf Grundig 100 idtv
Soeckchen66 am 07.06.2008  –  Letzte Antwort am 08.06.2008  –  2 Beiträge
Grundig M82-169/9 IDTV Bild SW mit Streifen
Cyberbobffm am 20.03.2007  –  Letzte Antwort am 20.03.2007  –  3 Beiträge
Grundig M95-100 IDTV CUC 1890
Peerle am 27.04.2008  –  Letzte Antwort am 28.04.2008  –  3 Beiträge
Grundig Atlanta 72 IDTV
Novastream am 06.01.2006  –  Letzte Antwort am 07.01.2006  –  3 Beiträge
Grundig 102-6410/8
Lasche am 11.06.2005  –  Letzte Antwort am 12.06.2005  –  2 Beiträge
Grundig Sydney 100 SE 7021 IDTV/PIP Standbymodus?
Al-Capone71 am 30.11.2008  –  Letzte Antwort am 02.12.2008  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 9 )
  • Neuestes Mitgliedselenagilbertson
  • Gesamtzahl an Themen1.552.202
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.953