Panasonic TX-36PL35D + XBOX funzt nicht

+A -A
Autor
Beitrag
sslast
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 22. Jul 2005, 13:45
Servus

Ich habe seit einer Woche den Panasonic Fernseher und bin eigentlich zufrieden mit dem Gerät(82 kg ,schlepp ;-) ), aber jetzt gibt es ein problem mit meiner XBOX!!

Ich wollte jetzt mal XBOX zocken und habe sie ganz normal ,wie früher bei meinem alten Gerät vorne angeschlossen mit den 3 Chinch Kabeln.

Jetzt flackert aber das Bild brutal und die farben kommen und gehen, das ist unerträglich.Ich habe dann auch die XBOX mit dem scart adapter an den hinteren 3 Eingängen probiert anzuschließen, aber es wurde nicht besser, auch beim S-VIDEO Eingang hat es auch nichts gebracht.
Ich besitze auch noch so eine "XBOX HIFI STATION" von ebay,LINK,hat aber auch 0,0 geklappt an allen Eingängen!!

An der Fernbediehnung habe ich auch 2 mal auf die AV umschalttasten gedrückt, aber es ging nie!!

Gestern beim Service angerufen und die eher unfreundliche bzw. genervte Frau sagte, das sie keine Ahnung hat warum das nicht geht, es sollte aber funzen.

Die Xbox und der TV stehen beide auf PAL(50) und bei meinem kleineren Fernseher klappt das einwandfrei, aber warum nicht auf dem panasonic???

Hat jemand eine xbox und evtl. diesen TV auch noch, oder kann mir bitte jemand helfen an was das liegen konnte, den es ist ziemlich depremierend?!?! das Teil hat ja "NUR" 750 € gekostet und ich kann nicht mal XBOX zocken!!

PLZ HELP
THX

MFG
choco23i
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 23. Jul 2005, 16:12
kauf dir mal ein anständiges RGB kabel - bei einem Fernseher dieser größe sicherlich nicht verkehrt.
das cinch bzw. s-video signal ist (bei der xbox) doch grauenhaft.

Solltest du die xbox umgebaut haben und dein fernseher unterstützt progessive scan holt dir ein Yuv-Kabel - dann schauts noch besser aus.

Mfg choco23i
Chefsache01
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 31. Jul 2005, 15:54
Ich hatte auch das Problem am Anfang und habe es jetzt einigermassen gelöst!

Hatte die Xbox erst am AV2 Eingang angeschlossen und stellte da genau deine benannten Probleme fest, als ich aber auf AV1 gegangen bin, war es weg!

Dein geschildetes Problem kommt aber wieder, sobald ich ein NTSC Spiel spielen möchte. Muss dann im Setup auf NTSC gehen. Normalerweise sollte der Fernseher es automatisch raffen, wenn er im AUTO-Modus ist. Leider hüpft dann immer das Bild und man muss manuell umstellen!

Scart hin, Chinch her... probier mal im Setup des Fernseher auf Pal einzustellen, denke mal dann wird es weggehen! Auch mit dem beiligenen Chinch Kabel sollte man in der Lage sein, die Xbox korrekt anzuschliessen.


Hoffe geholfen zu haben!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Panasonic TX-36PL35D - Erfahrungen?
freaggle am 23.06.2005  –  Letzte Antwort am 27.06.2005  –  8 Beiträge
panasonic tx-36pl35d
TOXIE am 19.05.2004  –  Letzte Antwort am 31.08.2004  –  4 Beiträge
Panasonic TX-36PL35D
Rasta80 am 22.08.2004  –  Letzte Antwort am 17.09.2004  –  3 Beiträge
Panasonic TX 36PL35D kaufen ?
Austin_Powers am 07.03.2005  –  Letzte Antwort am 17.12.2007  –  7 Beiträge
Panasonic TX-36PL35D
micha56552 am 03.08.2005  –  Letzte Antwort am 04.08.2005  –  6 Beiträge
Panasonic TX-36PL35D Erfahrungsbericht!
DonFlippo am 01.10.2005  –  Letzte Antwort am 22.02.2007  –  107 Beiträge
Panasonic TX-36PL35D oder TX-32PX30D
stef78 am 21.10.2004  –  Letzte Antwort am 25.10.2004  –  3 Beiträge
Kennt jemand Panasonic TX-36PL35D?
DareDevil2k3 am 12.03.2007  –  Letzte Antwort am 14.03.2007  –  2 Beiträge
Panasonic TX-36PL35D Service Menü?
Chefsache01 am 25.07.2005  –  Letzte Antwort am 25.07.2005  –  5 Beiträge
Panasonic TX-36PL35D und HDTV
crassvs am 16.09.2005  –  Letzte Antwort am 19.09.2005  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedMyzh4Swato
  • Gesamtzahl an Themen1.552.204
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.018

Hersteller in diesem Thread Widget schließen