Sony 32FQ86 - leichter Gelbstich

+A -A
Autor
Beitrag
fritz918
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 10. Jun 2005, 19:17
Hallo, mein Sony hat leider einen leichten Gelbstich im Bild.
Die Farbtemperatur ist ist schon auf kalt eingestellt, hilft aber auch nicht richtig. Auch bei DVD mit RGB ist das so. Die Farbe Gelb wird besonders betont und Grün ist zu blas.
Welche Einstellungen stehen bei euch imServicemenu Weisabgleich: Normal-PAL-Offset und Farbtemperatur Cold-Offset? Bis jetzt habe ich da noch nichts geändert, wäre aber interresant dasmal zu vergleichen.

Gruß Fritz
premutos666
Inventar
#2 erstellt: 10. Jun 2005, 19:51
Hatten wir glaub´ ich schon Mal hier irgendwo... Einfach mal suchen, vielleicht meldet sich derjenige ja auch noch mal.
Centurio81
Inventar
#3 erstellt: 10. Jun 2005, 19:54
Also:

COLD OFFSET GD 11
" " BD 30
" " RC 0
" " GC -4
" " BC -5

NORMAL PAL RD 465
" " GD 387
" " BD 403
" " RC 121
" " GC 142
" " BC 179

Und bei mir ist meiner Meinung nach das Weiß auch strahlend Weiß.
fritz918
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 10. Jun 2005, 20:28
Centurio81:

Besten Dank! werde ich mal testen, einige Werte waren bei mir anders

MfG Fritz
noco
Inventar
#5 erstellt: 19. Jun 2005, 20:18
Hat es denn was gebracht?

Würde mich nun mal interessieren
fritz918
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 21. Jun 2005, 16:00
Das Bild vom Sony ist mir viel zu warm abgestimmt, DVD "Die Mumie" sieht im Vergleich zu meinem alten Philips 50Hz 16:9 merkwürdig aus (alles gelb und rot). Wenn ich den 50Hz Philips (leider defekt) mit vielen 100Hz Geräten vergleiche, dann ist das Bild der 100Hz Geräte eine Katastrophe. In der Familie gibt es auch eine Philips mit Pixel Plus 2, der auch seine Schwächen hat (Pixelwolken, analoger Kabelempfang=schlechtes Bild, da ist der Sony wieder eindeutig besser).


Ich habe ein Weile herumprobiert und bin bei folgenden Werten geblieben:

White Balance:
Normal Pal RD 465
GD 411
BD 417
RC 60
GC 132
BC 168

Colour Tone:
Cold Offset GD 21
BD 60
RC 0
GC -4
BC 5

Könnt Ihr ja mal ausprobieren (Originalwerte vorher aufschreiben!!!) und Eure Ergebnisse bekanntgeben.

MfG Fritz

Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony KV-32FQ86 Servicemenü?
michiglaser am 22.02.2005  –  Letzte Antwort am 23.02.2005  –  3 Beiträge
Einstellung Sony KV-32FQ86 ???
sony_fan100 am 06.03.2005  –  Letzte Antwort am 05.04.2005  –  29 Beiträge
Geometrie Sony 32FQ86
Opelkunde am 14.03.2005  –  Letzte Antwort am 15.03.2005  –  8 Beiträge
Sony KV-32FQ86 - Sleepfunktion
Serienjunkie am 19.04.2005  –  Letzte Antwort am 20.04.2005  –  7 Beiträge
Videotext Sony KV-32FQ86
krambamboli am 27.04.2005  –  Letzte Antwort am 27.04.2005  –  6 Beiträge
Sony KV 32FQ86
DZ_the_best am 30.04.2005  –  Letzte Antwort am 05.05.2005  –  24 Beiträge
Bedienungsanleitung Sony KV-32FQ86
ckroschl am 11.05.2005  –  Letzte Antwort am 13.05.2005  –  6 Beiträge
Bildausfall Sony KV-32FQ86
gio123 am 24.05.2005  –  Letzte Antwort am 25.05.2005  –  3 Beiträge
Sony KV-32FQ86 Servicemenü
vanmetzger am 16.09.2007  –  Letzte Antwort am 21.09.2007  –  6 Beiträge
helle schatten Sony KV-32FQ86
julian112 am 15.03.2005  –  Letzte Antwort am 16.03.2005  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 10 )
  • Neuestes Mitgliedshu4711
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.969