Probleme mit dem Sony KV-32FQ86 - oder nicht....???!!!

+A -A
Autor
Beitrag
krambamboli
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 27. Mai 2005, 17:31
Hallo Forummitglieder,

ich habe mir vor kurzem den hier so hochgelobten Sony KV-32FQ86 bestellt. Seitdem bin mehr aber oft weniger begeistert von dem Gerät, denn entweder mache ich was falsch oder aber das Bild ist doch nicht so toll bei dem Gerät. Ich habe eine digitale Empfangsquelle (digitaler Sat-Receiver) angeschlossen und habe folgende Probleme, obwohl ich die hier empfohlenen Einstellung an meinem Sony-Gerät eingestellt habe:

1. Oft erscheint beim Bild ein fast durchsichtiger Rand/Schimmer, der vor allem bei schnellen Bewegungen und kleineren Hintergründen stärker ist. Bei Nahaufnahmen ist das Bild dann wieder klar.

2. Die Bildqualität ist sehr unterschiedlich, je nachdem was für eine Sendung oder was für ein Film läuft. Ist das normal, daß bei gleicher Einstellung, das Bild teilweise gut bis kathastrophal ist? Bei keinem Fernseher vorher ist mir sowas aufgefallen.

3. Teilweise ist das Bild sogar körnig/"grießelig" wie bei einem Foto welches extrem vergrößert wurde und dann qualitiv viel schlechter wird.

4. Der Videotext funktioniert nicht richtig. Er geht meistens beim ersten Sender, bei dem man den Videotext wählt. Schaltet man dann um und will den Videotext eines anderen Senders sehen, dann zeigt er nur den Videotext des vorhergegangenen Senders an.

Alles das macht mich sehr nachdenklich, ob ich die richtige Entscheidung getroffen habe, denn es hätte ja auch noch preiswertere Marken und Geräte gegeben. Nur dachte ich eben, daß ich etwas mehr ausgebe und dann auch eine bessere Qualität habe. Nur sehe ich die eben nicht und ich bin schon ganz verrückt, denn sobald die Qualität wieder mal schlechter ist, sehe ich das sofort und ich bin ständig auf der Suche nach den Schatten im Fernsehbild, den ich dann meistens auch immer wieder finde. Ich habe keine Test-DVD oder ähnliches eingelegt, weil ich die nicht habe. Ich habe aber die Einstellempfehlungen von den Profis hier im Forum übernommen mit folgenden Werten: Kontrast: 50, Helligkeit: 53, Farbe: 65, Schärfe: 53, Dyn.-Nr.: aus, Farbton: kalt.

Gibt es jemanden, der mir bei meinem Problem helfen kann? Oder ist das Gerät einfach defekt und ich sollte die Garantie in Anspruch nehmen?

Danke für Eure Hilfe.
Centurio81
Inventar
#2 erstellt: 27. Mai 2005, 20:11
Du hast nen Sat Receiver dran, hm?
Das würde das Problem mit dem Videotext erklären..
Unterstützt der Receiver den nen eigenen Videotext? Dann ist das Problem erledigt..

Tatsache ist, dass höherwertige Fernseher auch erstmalig Unterschiede in der Programmqualität zeigen und bei DVDs.
Das heißt aber genauer, dass der Fernseher in der Lage ist diese Unterschied aufzuzeigen, die einem bisher vielleicht nicht auffielen, auffallen konnten.
Auch DVDs haben riesige Unterschiede in der Quali!
Und bei Receivern fallen ebenso wie bei DVD Playern dann die Unterschiede und Gründe für teurere Geräte auf einmal auf!
Der Fernseher ist letzten Endes auch nur WIEDERGABE Gerät..!


Was hast du für einen DVD Player und wie ist das Bild denn da?
Wenn es da wesentlich besser ist, voraussgesetzt du dast keine 40 Euro Gurke ;), dann liegt es am Sat Receiver oder an der Empfangsleistung des Receivers.
Bedenke, dass bei größeren Diagonalen und eben auch besseren fernsehern schlechtes Material viel eher auffällt als auf nem 50cm er TV. Da kannst dranhängen was du willst, das Bild ist immer gleich..
Was für nen Format benutzt du denn beim DVD Schauen und Fernseh?

Die Probleme die du schilderst, hängen in den meißten Fällen eben mit schlechten angeschlossenen Komponenten zusammen, die einem irgendwelche Spezialisten empfohlen haben, von wegen: " Ist doch eh alles digital, geb doch net mehr aus als notwendig, die 40 Euro reichen für den DVD Player!"
Zwischen 40 Euro Aldi Schei*** und nem Marken Player liegen aber Welten, die ein guter Fernseher dann umso mehr aufzeigt..!
Genaus das Gleiche bei Sat Receivern. Meißtens denken die meißten Laien echt so! Alles digital, also was solls..
Wenn man die dann aufklärt, gucken die dann ganz ungläubig..

Oder es liegt wirklich an der Empfangsleistung der Anlage..
Wie alt ist die?
Anlagen verstellen sich schon im Laufe der Zeit, durch Witterung.. Ist völlig normal.
Spielt alles ne Rolle..
tarnes
Neuling
#3 erstellt: 23. Jun 2005, 10:07
Das mit dem Teletext hat schon seine Richtigkeit.

Das Problem ist folgendes:
- der Fernseher hat einen Seitenspeicher
- dieser Speicher hat bis zum Programmwechsel Gültigkeit
- ein Sat-Receiver wird über Scart angeschlossen, was für den TV immer die selbe Signalquelle ist
- dadurch bekommt er nicht mit, dass der Sender gewechselt wurde und behält seinen Speicher

Problemminderungsvorschläge:
- oft hilft ein wenig Warten, bis die Seite erneut übertragen wird. Dann erhät man die richtige Seite als Unterseite
- kurzes Umschalten auf andere Signalquelle und zurück auf Sat-Receiver löscht den Speicher (wird von mir so praktiziert)
mahri
Inventar
#4 erstellt: 23. Jun 2005, 11:06
Hi,

Wenn Du das Problem mit dem Videotext umgehen willst,hilft nur ein TV-Gerät mit eingebautem DVB-S Modul. Da sind dann auch immer mehr Seiten im Speicher enthalten. z.B. Loewe oder Metz Geräte. Zum Rest Deiner Bildqualität kann man aus der Ferne nur spekulieren mehr nicht. Aber das hat Dir ja Centurio
bereits recht gut erklärt.

Gruß Mahri
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Probleme mit Sony KV-32FQ86
|ex am 29.08.2005  –  Letzte Antwort am 16.10.2005  –  18 Beiträge
Videotext Sony KV-32FQ86
krambamboli am 27.04.2005  –  Letzte Antwort am 27.04.2005  –  6 Beiträge
Sony KV-32FQ86 Servicemenü?
michiglaser am 22.02.2005  –  Letzte Antwort am 23.02.2005  –  3 Beiträge
Sony KV-32FQ86 - Sleepfunktion
Serienjunkie am 19.04.2005  –  Letzte Antwort am 20.04.2005  –  7 Beiträge
Sony KV-32FQ86 Servicemenü
vanmetzger am 16.09.2007  –  Letzte Antwort am 21.09.2007  –  6 Beiträge
Einstellung Sony KV-32FQ86 ???
sony_fan100 am 06.03.2005  –  Letzte Antwort am 05.04.2005  –  29 Beiträge
Bedienungsanleitung Sony KV-32FQ86
ckroschl am 11.05.2005  –  Letzte Antwort am 13.05.2005  –  6 Beiträge
Sony KV-32FQ86 Probleme (knackt und knistert)
dschain am 12.09.2005  –  Letzte Antwort am 12.09.2005  –  2 Beiträge
Sony KV 32FQ86
DZ_the_best am 30.04.2005  –  Letzte Antwort am 05.05.2005  –  24 Beiträge
Bildausfall Sony KV-32FQ86
gio123 am 24.05.2005  –  Letzte Antwort am 25.05.2005  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedWolff_Ch
  • Gesamtzahl an Themen1.552.197
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.812

Hersteller in diesem Thread Widget schließen