HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Röhren-Fernseher » Geisterbild beim Thomson 32 EX 512 T - Problemsuch... | |
|
Geisterbild beim Thomson 32 EX 512 T - Problemsuche+A -A |
||
Autor |
| |
DaFunk110
Neuling |
#1 erstellt: 01. Mai 2005, 01:40 | |
Hallo! Als Austauschgerät für meinen irreparabel defekten Philips, habe ich mir bei meinem Händler den Thomson 32 EX 512 T ausgesucht, der mir im Geschäft sehr gut zugesagt hat. Nach etwa einer Woche ist mir nun aufgefallen, dass sich auf hellen Bildbereichen die Umrisse von dunklen Objekten als zweiter Rand nochmals abzeichnen. anscheinend liegt über dem normalen Bild das gesamte Bild nochmals als Geisterbild, denn während sich auf der rechten Seite des jeweiligen Objektes eine Art Schatten befindet, der über das Objekt hinausgeht, zieht sich der Schatten auf der linken Seite in das Objekt hinein. Das führt dazu, dass helle Gesichter verschwommen wirken. Dünne Schrift, etwa die Zeiteinblendung vom DVD-Player sieht man doppelt, einmal die normale Schrift, dann nochmal als Schatten nach rechts versetzt. Im 4:3-Modus sieht man zudem, dass am linken Bildrand ein senkrechter Streifen heller dargestellt wird, als der Rest, so als läge über dem gesamten Bild eine Art Filter, der etwas verschoen ist, so dass das Geisterbild entsteht. Im 16:9-Modus befinden sich am linken Bildrand senkrechte scwarze Streifen (ebenfalls als Schatten zu sehen). Bisher habe ich verschiedene Scartkabel ausprobiert, über den Antennenanschluß eingespeist, jedoch ohne Veränderung. Durch veränderte Kontrast- und Schärfeeinstellung konnte ich den Effekt reduzieren. Ich wüsste aber trotzdem sehr gerne, ob das normal ist bzw. was man probieren könnte, um das Problem zu beheben. Vielleicht weiß sogar jemand, ob es für derartige Probleme etwas im Servicemenü einzustellen gibt Vielen Dank schon einmal Chris |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Thomson 32 WM402 derLegoMann am 12.05.2007 – Letzte Antwort am 13.05.2007 – 5 Beiträge |
Thomson 32 WF45 E6 mvoice am 04.12.2007 – Letzte Antwort am 05.12.2007 – 3 Beiträge |
Thomson 32 wm 402 flummi72 am 10.03.2010 – Letzte Antwort am 28.07.2010 – 3 Beiträge |
Thomson 32 WR 402 S Nikolaj am 24.02.2005 – Letzte Antwort am 24.02.2005 – 2 Beiträge |
Streifen - Thomson 32-WM 402 backisl am 23.12.2005 – Letzte Antwort am 25.12.2005 – 3 Beiträge |
Thomson 32 WF402-Energie sparen duvall am 26.10.2007 – Letzte Antwort am 27.10.2007 – 3 Beiträge |
Thomson 32 WM 402 kaufen oder nicht??? pesaje am 08.04.2006 – Letzte Antwort am 08.04.2006 – 2 Beiträge |
Thomson 32 WB 642 S Problem!!! FreshPrince am 15.08.2004 – Letzte Antwort am 29.11.2004 – 3 Beiträge |
Farbfleck Thomson tv 32 wm 402 Targa am 02.04.2006 – Letzte Antwort am 03.04.2006 – 4 Beiträge |
Thomson 21 SC 350 T? Joe2006 am 05.11.2006 – Letzte Antwort am 09.11.2006 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Röhren-Fernseher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 7 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 50 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.182