dunkle Balken beim KV-32 FQ86

+A -A
Autor
Beitrag
x2-grubi
Neuling
#1 erstellt: 15. Mrz 2005, 22:22
Hallo zusammen,
ich habe jetzt den FQ86 ca. 3 Wochen. Ich bin mit dem Bild soweit zufrieden, mir ist lediglich aufgefallen, dass bei hellen Szenen rechts und links ein senkrechter Balken ist (ca. 1/4 der BS-Breite), indem das Bild dunkler erscheint.

Evtl. habe ich ja auch den Kontrast oder die Helligleit zu hoch eingestellt.
Ist jemand schonmal das mit den dunklen Balken aufgefallen?
Man sieht es eigentlich nur, wenn man ganz genau darauf achtet.

P.S.: ADM mache ich meist aus, da bei schnellen Bewegungen Verzerrungen/Blockbildungen(?) auftreten.
Centurio81
Inventar
#2 erstellt: 15. Mrz 2005, 22:35
Hmm.. Mir ist sowas noch nicht aufgefallen..

Mir sind bisher nur die hellen Verfärbungen die in oberen Ecken auftreten, aufgefallen. Aber die stören bei Gucken nicht, da sie nur im absolut Dunklen auffallen.

Kontrast 50%
Helligkeit 53%
Schärfe 50%
Farbe 50% Dyn. NR aus
ADM an

Das sind so meine Einstellungen.
Die Kontrast und Helligkeitsinstellung ist meines Erachtens und einer Test DVD zufolge ideal so..

Ja ADM kann nicht hexen, und macht dann bei ganz schnellen Bewegungen auch Fehler, ist verständlich. Ist mir aber lieber als das ewige Geruckel, denn das fällt mir sofort auf und das mag ich gar nicht.
Ist eben Geschmacksache.

Gruß
julian112
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 16. Mrz 2005, 12:05
zu advanced digital motion,

ich muß sagen, zum anfang habe ich es nie genutzt, weil ab und zu was nen bissel komisch aussieht, aber wenn man sich dran gewöhnt hat sieht es echt cool aus. bei einigen filmen hat man das gefühl als wenn die leute gleich aus dem fernseher steigen, aber wie gesagt es ist zum anfang gewöhnungsbedürftig. also ich werde in zukunft häufiger
dvd´s mit adm gucken.

julian
Gerri1273
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 21. Mrz 2005, 12:42
Habe diese Streifen auch entdeckt - mir sind
sie allerdings bei den Fussballübertragungen
aufgefallen...stören schon...wundert mich,
dass nur wir sie sehen und nicht alle FQ86er-Besitzer
Centurio81
Inventar
#5 erstellt: 21. Mrz 2005, 13:02

Gerri1273 schrieb:
Habe diese Streifen auch entdeckt - mir sind
sie allerdings bei den Fussballübertragungen
aufgefallen...stören schon...wundert mich,
dass nur wir sie sehen und nicht alle FQ86er-Besitzer :?


Wir sind wohl scheinbar sehr pingelig..
Ja, da bin ich aber auch ein Perfektionist..
Abr wenn man sich zu sehr hochzeit, dann verdirbt es einem auch dn Spaß. Der Fernseher ist wie keiner perfect, aber schneidet doch im Vergleich mit anderern, hervorragend ab.
Und im DVD Bild fällt mir persönlich keine Helligkeitsveränderung auf, man müsste sich ech t schn schwer konzentrieren und selbst dann ist es fraglich ob man das wahrnimmt. Das Auge kann sowas gar nicht mehr wahrnehmen bei entsprechenden Bedingungen..
Gerri1273
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 21. Mrz 2005, 13:16
Pingelig?! Naja..

Du siehst es ralativ deutlich, wenn Du
ein einfarbiges Bild hast und horizontale
Kamara/Bildbewegungen...eben bei Fussballübertragungen..
ein Anti-Sportler (TV-technisch) würde es wahrscheinlich
in 10 Jahren nicht sehen, bei Filmen oder so siehst Du es nämlich def. nicht...

Da ich allerdings gerne Fussball schaue, stört es schon und
da es einige Leute offensichtlich nicht haben/sehen, frage ich mich, ob ein anderer FQ86 Abhilfe schaffen könnte (sprich: Gerät tauschen lassen) (...grübel...)
Centurio81
Inventar
#7 erstellt: 21. Mrz 2005, 13:49

Gerri1273 schrieb:
Pingelig?! Naja..

Du siehst es ralativ deutlich, wenn Du
ein einfarbiges Bild hast und horizontale
Kamara/Bildbewegungen...eben bei Fussballübertragungen..
ein Anti-Sportler (TV-technisch) würde es wahrscheinlich
in 10 Jahren nicht sehen, bei Filmen oder so siehst Du es nämlich def. nicht...

Da ich allerdings gerne Fussball schaue, stört es schon und
da es einige Leute offensichtlich nicht haben/sehen, frage ich mich, ob ein anderer FQ86 Abhilfe schaffen könnte (sprich: Gerät tauschen lassen) (...grübel...)



Hmm..
So wie du das sagst, sieht man es ja relativ scheinbar deutlich bei dir..

Wenn es da wäre, würde ich es sehen, sowas fiele mir denke ich auf..
Vielleicht solltest du wirklich umtauschen..

Ich kann es bei meinem jedenfalls nicht nachvollziehen..

Wobei.. Wenn du das Gerät wirklich schon 3 Wochen hast, ist es fraglich ob die das als "Defekt" durchgehen lassen für einen Umtausch.. müssen sie ja nicht und machen das auch sicher nicht gerne..

MFG

Aber mal ganz ehrlich, welches Gerät ist perfect? Hast doch sicher schon andere TVs gesehen. Die habe dafür andere Problemchen.
Gerri1273
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 21. Mrz 2005, 13:57
Mit den drei Wochen das war ein andere (s.o.)
Ich hab meins etwas über ne Woche

Habe gerade mit dem SONY-Service telefoniert...
der fing gleich an mit "Gerät einschicken" und
"dann schauen wir mal" - ok, klares Signal für
mich - werde von meinem "Rückgaberecht" im Handel
Gebrauch machen und einem anderen FQ86 eine Chance
geben...Schei*e.
Centurio81
Inventar
#9 erstellt: 21. Mrz 2005, 14:38
Na so ein Pech..
Naja, wirst hoffentlich dann mit den neuen glücklich werden. Sowas hat man mal..:L
Gerri1273
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 21. Mrz 2005, 15:46
Naja...werde mal berichten wie "unkompliziert"
der Umtausch gelaufen ist (hoffentlich)...
möchte aber dennoch nochmal allgemein nachfragen,
ob noch jemand außer mir und "x2-grubi" diese
dunklen Bereiche am rechten und linken Bildrand
haben oder nicht beim FQ86.

@centurio81

Schau Dir doch mal heute abend wenn Du eh vor der
FQ86-Glotze hängen solltest Fussball an (z.B. 20.15 DSF),
setz Dich ca. in 2-3Meter Abstand davor und sag mir
morgen mal Bescheid, ob Du siehst was ich meine oder nicht..
ich meine, wenn das jeder FQ86 hat und ich nur zu pingelich bin, mache ich mich noch lächerlich..
(obwohl: ich sehe es deutlich und bin für 800 € damit nicht einverstanden also werde ich auch das umgetauschte Gerät wieder umtauschen, falls selbe Schei*e wieder... )
premutos666
Inventar
#11 erstellt: 21. Mrz 2005, 18:19
Hmm, dunklere Streifen die bei horizontalen Schwenks auf einfarbigen Flächen auftreten scheinen bei aktuellen Röhren ja gar nicht so selten zu sein... Sie treten scheinbar auch Marbekunabhängig auf...
Gerri1273
Schaut ab und zu mal vorbei
#12 erstellt: 21. Mrz 2005, 18:42
Jo hab ich auch schon gehört/gesehen...
allerdings sind die dunklen Streifen
immer zu sehen (wenn sie Dir einmal aufgefallen sind), sie werden nur bei einfarbigen, insbesondere hellen Hintergründen besonders augenfällig...

(mich nervt das jetzt schon, dieser ganze Aufwand die
Kiste wieder einzupacken - dann sagen die beim Händler
"wir sehen da aber nix" - hin her hätte ich doch bloß meine 16 Jahre alte 4:3 Kiste behalten ich Depp, kotz!)
x2-grubi
Neuling
#13 erstellt: 21. Mrz 2005, 20:40

Gerri1273 schrieb:
Jo hab ich auch schon gehört/gesehen...
allerdings sind die dunklen Streifen
immer zu sehen (wenn sie Dir einmal aufgefallen sind), sie werden nur bei einfarbigen, insbesondere hellen Hintergründen besonders augenfällig...

(mich nervt das jetzt schon, dieser ganze Aufwand die
Kiste wieder einzupacken - dann sagen die beim Händler
"wir sehen da aber nix" - hin her hätte ich doch bloß meine 16 Jahre alte 4:3 Kiste behalten ich Depp, kotz!)

so schlimm find's ich jetzt nicht. Hast Du evtl. Kontrast und Helligkeit zu hoch eingestellt? Niederer 50er Bereich sollte ausreichen. Ich habe den Eindruck, dass die Streifen bei höheren Werten deutlicher auffallen. Auf der anderen Seite sieht man es doch nur mit dem 'kritischen Blick' und wenn man sich bewußt darauf konzentriert. Ich bin der Meinung, dass ein TV in dieser Grösse und mit einem Preis um die 800 Euronen nicht perfekt sein kann. Mein alter Billig-4:3 hatte z.B nicht diese Linienbeugung in den Ecken...ich möchte aber nicht wieder zurücktauschen. Der Gewinn in der allgemeinen Bildqualität (Schärfe, ...) und die Vorteile im Breitbildformat oder DVD-Betrieb sind beachtlich.
Gerri1273
Schaut ab und zu mal vorbei
#14 erstellt: 21. Mrz 2005, 20:54
Naja, ich finde, wenn mans einmal bemerkt hat,
dann sieht mans immer...ich gebe Dir recht, Du hast
immer hier und da was, beim einen Fernseher dies und
beim anderen jenes, aber: wenn ich weiß, und dies scheint
ja wohl der Fall zu sein, dass sich außer uns beiden auch noch mehr "Bekloppte" (was ein perfektes Bild angeht) hier tummeln, dann hätten doch auch noch mehr diesen Fehler gesehen, wenn alle FQ86er diesen Fehler hätten (lass mich
mal exemplarisch centurio81 nennen, der diesbezüglich
ziemlich in unserem Fahrwasser segelt), oder!? Was mich besonders stört ist, dass der rechte Bildrand noch dunkler ist als der linke (bei Dir auch der Fall?!)...sonst wärs mir vielleicht erst zu einem späteren Zeitpunkt aufgefallen...

Ich unterstelle also mal, dass die Mehrheit der FQ86-Serie
diesen Fehler nicht hat - dann wäre ich ja schön blöd nicht umzutauschen... schließlich habe ich keinen Bock mich jedesmal darüber zu - ärgern es nicht gemacht zu haben...
bin nurmal gespannt, was die Pflegefälle im Handel sagen..
wenn sie die Streifen als "normal" und "keinen Fehler" einstufen, dann will ich meine Kohle wieder...
Centurio81
Inventar
#15 erstellt: 21. Mrz 2005, 21:46

Gerri1273 schrieb:
Naja, ich finde, wenn mans einmal bemerkt hat,
dann sieht mans immer...ich gebe Dir recht, Du hast
immer hier und da was, beim einen Fernseher dies und
beim anderen jenes, aber: wenn ich weiß, und dies scheint
ja wohl der Fall zu sein, dass sich außer uns beiden auch noch mehr "Bekloppte" (was ein perfektes Bild angeht) hier tummeln, dann hätten doch auch noch mehr diesen Fehler gesehen, wenn alle FQ86er diesen Fehler hätten (lass mich
mal exemplarisch centurio81 nennen, der diesbezüglich
ziemlich in unserem Fahrwasser segelt), oder!? Was mich besonders stört ist, dass der rechte Bildrand noch dunkler ist als der linke (bei Dir auch der Fall?!)...sonst wärs mir vielleicht erst zu einem späteren Zeitpunkt aufgefallen...

Ich unterstelle also mal, dass die Mehrheit der FQ86-Serie
diesen Fehler nicht hat - dann wäre ich ja schön blöd nicht umzutauschen... schließlich habe ich keinen Bock mich jedesmal darüber zu - ärgern es nicht gemacht zu haben...
bin nurmal gespannt, was die Pflegefälle im Handel sagen..
wenn sie die Streifen als "normal" und "keinen Fehler" einstufen, dann will ich meine Kohle wieder... :D



Also ich hab mir mal ein strahlend weißes Bild von DVD reingetan und hab bei meiner jetztigen normalen Einstellung NICHTS festgestellt!
Ein absolut traumhaftes gleichmäßiges Weiß..

Und ich hab SEHR genau hingesehen..

Hab Farbtemperatur auf Kalt und sonst Kontrast 50 %
und Helligkeit 53 %. Das ist die ideal Einstellung lt. Test DVD und eigenem Empfinden.

Aber ich befürchte, dass wenn du mit der Begründung das Gerät reklamieren willst, dann werden die das nicht sehen und das ablehnen..
Wenn du innerhalb der 14 Tage Frist bist, dann tausch um!
x2-grubi
Neuling
#16 erstellt: 22. Mrz 2005, 00:41

Gerri1273 schrieb:

bin nurmal gespannt, was die Pflegefälle im Handel sagen..
wenn sie die Streifen als "normal" und "keinen Fehler" einstufen, dann will ich meine Kohle wieder... :D

Volltreffer ins Fettnäpfchen!? Ist Centurio81 nicht aus der Verkäufergilde? Wie auch immer: Meine bessere Hälfte sagt gerade "Ich seh nix"! Ich konzentrier mich erst mal wieder auf den Bildinhalt (24 geht in die Endrunde...). Ich wünsch Dir auf alle Fälle viel Erfolg, falls Du den Reklamationsweg gehst.
Centurio81
Inventar
#17 erstellt: 22. Mrz 2005, 01:01

x2-grubi schrieb:

Gerri1273 schrieb:

bin nurmal gespannt, was die Pflegefälle im Handel sagen..
wenn sie die Streifen als "normal" und "keinen Fehler" einstufen, dann will ich meine Kohle wieder... :D

Volltreffer ins Fettnäpfchen!? Ist Centurio81 nicht aus der Verkäufergilde? Wie auch immer: Meine bessere Hälfte sagt gerade "Ich seh nix"! Ich konzentrier mich erst mal wieder auf den Bildinhalt (24 geht in die Endrunde...). Ich wünsch Dir auf alle Fälle viel Erfolg, falls Du den Reklamationsweg gehst.


Jaja, die lieben Händler, "Pflegefälle"..
Naja, da ich genau weiß wie sowas im Handel gehandhabt wird, vermute ich mal dass die das nicht als Fehler identifizieren werden..
Das würde ich aber drauf beharren.
Innerhalb der 14 Tage hast du ja auf jeden Fall Umtauschrecht.
Sonst seh ich da eher nicht so viel Sonnenschein..

Naja, vielleicht hab ich es ja an den Augen aber ich kann echt nix sehen, was mich jetzt stören würde, von wegen Verfärbungen oder so..
Im Dunklen sieht man halt die leichten hellen Färbungen in den oberen Ecken, aber die fallen bei Filmschauen ÜBERHAUPT nich tins Gewicht uns stören mich auch nicht.
Ein absolut sauberes und harmonisches Bild, bin froh den Fernseher zu haben.
Gerri1273
Schaut ab und zu mal vorbei
#18 erstellt: 22. Mrz 2005, 13:20
So Freunde der seitlichen Balken - hab mal
mit der Digicam draufgehalten gestern...

Guckst Du hier:

http://www.imagehop.com/show.php?id=87e6fd3bf1d24

..und hier...

http://www.imagehop.com/show.php?id=87e7f074a5075

und sagst Du mir Deine Meinung!
premutos666
Inventar
#19 erstellt: 22. Mrz 2005, 14:50
Also ich sehe sie! Finde sie sogar auffälliger als beim PM11...
Centurio81
Inventar
#20 erstellt: 22. Mrz 2005, 16:01
Also so was hab ich bei mir auf keinen Fall! Das fällt ja auf.
Bei mir ist alles gleichmäßig und weiß.
Gerri1273
Schaut ab und zu mal vorbei
#21 erstellt: 22. Mrz 2005, 16:18
BINGO!

"Es fällt ja auf" -
schade, dass Du nicht mein Ansprechpartner
im Handel bist -

Morgen wird die Kiste abgeholt, bin echt gespannt
was die sagen bzw. ob sie einen neuen, fehlerfreien FQ86 raustun

Ist doch nicht in Ordnung so der Aparillo...
Centurio81
Inventar
#22 erstellt: 22. Mrz 2005, 16:30

Gerri1273 schrieb:
BINGO!

"Es fällt ja auf" -
schade, dass Du nicht mein Ansprechpartner
im Handel bist -

Morgen wird die Kiste abgeholt, bin echt gespannt
was die sagen bzw. ob sie einen neuen, fehlerfreien FQ86 raustun

Ist doch nicht in Ordnung so der Aparillo... :KR


Ich bin da sehr zuversichtlich.
Er ist ja immer noch ein Sitzen Fernseher.
x2-grubi
Neuling
#23 erstellt: 22. Mrz 2005, 23:10

Gerri1273 schrieb:
So Freunde der seitlichen Balken - hab mal
mit der Digicam draufgehalten gestern...

Guckst Du hier:

http://www.imagehop.com/show.php?id=87e6fd3bf1d24

..und hier...

http://www.imagehop.com/show.php?id=87e7f074a5075

und sagst Du mir Deine Meinung! :D

Jo, gut getroffen, das habe ich gemeint - nur sind sie bei meinem FQ-86 nicht so deutlich. Wahrscheinlich haben wir die gleiche Charge getroffen (Meiner ist übrigens vom Netonnet Lagershop) Kannst ja evtl. berichten, was bei der Reklamation rausgekommen ist.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
SONY KV-32 FQ86 / Geräteanschluss/-einstellung ???
Cepetto am 21.11.2005  –  Letzte Antwort am 25.11.2005  –  6 Beiträge
Tiefe des Sony KV-32 FQ86
Zesel am 21.03.2005  –  Letzte Antwort am 22.03.2005  –  3 Beiträge
Frage bezüglich Sony KV 32 FQ86!
Didschi am 22.08.2005  –  Letzte Antwort am 24.08.2005  –  5 Beiträge
Sony KV-32 FQ86 und HDTV
Turry am 03.06.2006  –  Letzte Antwort am 06.06.2006  –  8 Beiträge
Kaufentscheidung, Philips 32 PW 9509 oder Sony KV 32 FQ86
Vindex am 13.03.2005  –  Letzte Antwort am 16.03.2005  –  22 Beiträge
Sony KV 32 FQ86 vs. Panasonic TX-32PM11
memberx2 am 05.03.2005  –  Letzte Antwort am 06.03.2005  –  14 Beiträge
Wer hat Erfahrung mit Sony KV-32 FQ86
Clara-Martini am 28.11.2004  –  Letzte Antwort am 06.12.2004  –  3 Beiträge
Frage an alle Besitzer eines Sony KV-32 FQ86
paddy1979 am 31.12.2004  –  Letzte Antwort am 02.01.2005  –  8 Beiträge
Sony KV-32 FQ 86
Susan am 15.05.2004  –  Letzte Antwort am 15.05.2004  –  2 Beiträge
Sony KV 32 FX 68
matze79 am 05.02.2004  –  Letzte Antwort am 24.03.2004  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMr.Hofmann
  • Gesamtzahl an Themen1.552.187
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.495