TV bis 1000€

+A -A
Autor
Beitrag
Vegeta85
Stammgast
#1 erstellt: 21. Jan 2005, 10:44
Hi!
Vorgestern ist mir leider mein alter Fernseher (ein philips) kaputt gegangen. Während des Fernsehguckens knallte es und der Fernseher ging einfach aus. Es roch kurze Zeit später dann auch verbrannt! keine ahnung was da passiert ist, jedenfalls geht er nicht mehr an!?

Habe mich deshalb entschlossen einen neuen Fernseher zu kaufen (bis 1000€). Er sollte 100HZ haben, 4:3 oder 16:9 ist mir eigentlich nicht so wichtig, wobei die meisten "größeren" Geräte ja 16:9 sind die man so im Handel kriegt...eine großes Bildschirmdiagonale wäre schon nicht schlecht (82 - 76 sichtbar so in der Art z.B.)
Am wichtigsten ist für mich ein gutes Bild, sound ist eher sekundär da ich sowieso eine Heimkinoanlage besitze.

Kann mir jemand irgendwelche Modelle empfehlen, die zur Zeit in dieser Preisklasse gut sind? Bei MM haben sie z.B. im Moment nen Panasonic TX 32 E40 für 650€...habe jedoch leider keinerlei Erfahrung mit dem Fernseher...

ürde mich über Antworten freuen!

Ciao
Daniel
Kerstomtin
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 21. Jan 2005, 11:38
Meiner meinung nach solltest Du bei Philips bleiben. Habe auch schon viele Fernseher in Augenschein genommen. Dabei ist mir vor allem der Philips 32 PW 9509 ins Auge gefallen. Sieht gut aus( Sony oder Loewe zwar etwas eleganter) super Bild, Kontrast und Farbe mit Pixel Plus2.
Es gibt auch günstigere Geräte. Du musst halt entscheiden auf was Du am meisten Wert legst.
Er kostet momentan knapp unter 1000€.
Gruß.
Vegeta85
Stammgast
#3 erstellt: 21. Jan 2005, 20:16
hmm hab mir mal bei günstiger.de die kritiken durchgelesen, die meisten sind sehr gut und bin dann auf das gestoßen
"Absolut entäuschend
Hab den Fernseher nach einer Woche bei Redcoon zurückgegeben und besitze jetzt einen Sony. Der Unterschied sind Welten. Der Philipps hat zum einen einen wesentlich schlechteren Kontrast. Das Bild sieht regelrecht flau aus im Vergleich zu Sony. Der zweite Mangel ist das Pixel Plus System. Ich machte mir die Mühe und verglich beim "Blöd"markt beide Geräte die zufällig nebeneinanderstanden mit dem gleichen Programm ca. 30 Minuten lang. Schliesslich kam ich auf den Trichter wo der Hase im Pfeffer liegt. Pixel Plus sieht im ersten Moment beeindruckend glatt und sauber aus, dies aber nur weil es im direkten Vergleich die Details regelrecht wegretuschiert. So verschwinden Hautfalten oder einzelne Haarsträhnen teilweise komplett bei PixelPlus während der Sony diese zeigt. Gesichter sehen dadurch oft wie "gemalt" aus. Daneben hat PixelPlus erhebliche Probleme mit Bewegungen. Bereits Grossaufnahmen von sprechenden Menschen erzeugen "Gekrissel" um die Mundränder. Jede Bewegung wird mit entsprechendem Geflimmer an den Kanten quittiert. Ich kann die euphorischen Berichte also nicht nachvollziehen. Zur Info meine Fernseher laufen zuhause an einer 80er Digitalschüssel mit Humaxreceiver und Monstercable Verbindungen Am Signal wirds also nicht liegen. "

ist das mit diesem pixel plus echt so´n käse oder spinnt da jemand rum?
Kerstomtin
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 21. Jan 2005, 20:38
ist alles Geschmacksache....
Ich habe gehört, und auch schon in einigen Berichten gelesen, dass das "alte" Pixel Plus diese eben beschriebenen Nebeneffekte hat. Pixel Plus2 soll um einiges besser sein, auch sichtbar.
Aufgeführte "Fehler" konnte ich im direkten Vergleich nicht feststellen. Der Philips schlug für mich den Sony um Längen. Wie schon gesagt kräftiger, kontrastreicher, leuchtender, bessere Schwarzwerte.
Schau's Dir doch am besten mal selber an und entscheide nach deinem Geschmack.
Vegeta85
Stammgast
#5 erstellt: 21. Jan 2005, 20:46
weisst du wo's den gibt zur zeit? also in welchen Läden?
habe gerade ein bischen gestöbert...es scheinen ja viele den philips zu haben...
vielleicht gibts ja mal ein paar erfahrungsberichte
hab auch gelesen, dass es an der einstellung liegt und wenn man ihn richtig eingestellt hat das bild referenz ist für diese preisklasse!?
Kerstomtin
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 21. Jan 2005, 20:54
also vergleichen konnte ich beide Firmen im Saturn. MM hatte nur Sony da, ist aber regional verschieden.
Ich hatte meinen letzten Fernseher bei redcoon bestellt, hat alles super geklappt.
Vegeta85
Stammgast
#7 erstellt: 21. Jan 2005, 21:04
hmm nun gut...ist aber auch verdammt teuer der fernseher
was taugen denn z.B. alternativen wie z.B. ein JVC AV-32H40 http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=324535
oder ein panasonic TX-32PM11 http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=340605

haut in die tasten jungs
Kerstomtin
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 21. Jan 2005, 21:12
Qualität hat ihren Preis, leider.
Du musst halt schauen auf was Du Wert legst.
Zu Deinen genannten Modellen meldet sich vielleicht ein anderer, habe ich keine Erfahrung.
Viel Glück bei Deiner Wahl....
Vegeta85
Stammgast
#9 erstellt: 21. Jan 2005, 21:51
ok habe mich mal etwas ungeguckt:
bis jetzt sind mir 3 geräte aufgefallen

1) Philips 32 PW 9509 http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=325325
2) KV-32FQ86 http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=323582

und eine günstigere Alternative
3) TX-32PM11 http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=340605


primär wurde mich interessieren welcher von den oben genannten geräten subjektiv (oder vielleicht auch objektiv) der bessere ist
und sekundär ob das unten aufgelistete modell qualitativ sehr viel schlechter als die oben genannten ist?
für mich ist vor allem das BILD von oberster Wichtigkeit!

und nun schreibt schreibt schreibt
Dario_Argento
Stammgast
#10 erstellt: 22. Jan 2005, 13:11
Von den beiden teureren würde ich mich für den Sony entscheiden. Warum? Trinitron bietet meiner Meinung nach das Beste Bild. Seit 20 Jahren erprobt und immer wieder verbessert.

Allerdings haben die Modelle von Panasonic in verchiedenen Tests immer sehr gut abgeschnitten. Deshalb sollte man den 200 Euro günstigeren Pana vielleicht sogar den Vorzug geben. Ich glaube er war sogar der Preistipp in der Dezemberausgabe von VIDEO.
marbeck73
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 22. Jan 2005, 14:58
Hallo!

Habe mich letztes Jahr etwa 5 Monate lang mit meinem zukünftigen Fernseher beschäftigt.
Nach Forschung in vielen Foren und stundenlangen Besuchen in diversen Elektronik-Märkten war meine Kaufentscheidung für den Phillips 32PW9509 gefallen.

Nun besitze ich das Gerät seit ca. 2 Monaten.

Mein Resume nach dieser Zeit ist sehr gut, ich bereue nichts!!!!

Das Bild ist brilliant, sehr kontrastreich und kristallklar.
Voraussetzung ist ein gutes Eingangssignal Digital-Sat / DVD oder ein wirklich sauberes (Störungsfreies) Kabelfernsehen.
Rauschen oder sonstige Störungen gibt der Phillips gnadenlos wieder.

Wenn man in den Märkten sich den Fernseher live anschaut, sind meistens die Bildeinstellungen nicht optimal.
Diese sind für das Bild bei diesem Fernseher das A und O!

Gerade weil dort das Eingangssignal meist Analog ist und auf tausend Geräte verteilt werden muss sind Störungen vorprogrammiert und bei schnellen Bildbewegungen sind Bewegungsartefakte sichtbar.

Auch beim Auslieferungszustand sind die Bildeinstellungen bescheiden.
In anderen Beiträgen wurde schon alle optimalen Einstellungen erklärt und die verbessern wirklich!

Bedenke auch, dass Du zuhause mindestens 3 Meter vom Gerät sitzen solltest.

Der Ton des Phillip´s ist doch sehr bescheiden, aber wenn Du wie auch ich eine Heimkinoanlage hast, zu vernachlässigen.

Also ich würde Dir diesen Fernseher wärmstens empfehlen!
tommyHH
Inventar
#12 erstellt: 23. Jan 2005, 01:34
... kann mich dem marbeck73 nur anschließen ... und möchte noch einmal betonen, daß die Bildeinstellungen in den Märkten für eine objektive Beurteilung unbrauchbar sind. Einstellungsempfehlungen findest Du im Forum (hab gerade mal wieder welche gepostet, wer will schon gern alle Beiträge durchsuchen ) und wenn es z.B. um Korrekturen der Geometrie geht, kannst Du das beim Philips im Servicemenü auch selbst erledigen.

Gruß

Tommy
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Fernseher bis max 1000 ?
dodo1984 am 23.07.2004  –  Letzte Antwort am 24.07.2004  –  2 Beiträge
"kleiner" 16:9 Fernseher ??
User am 26.10.2003  –  Letzte Antwort am 30.10.2003  –  5 Beiträge
16:9 oder 4:3 ?
Culvers am 08.01.2007  –  Letzte Antwort am 09.01.2007  –  6 Beiträge
16:9 Fernseher Probleme
foerster22 am 27.10.2004  –  Letzte Antwort am 29.10.2004  –  2 Beiträge
16:9 Fernseher gesucht.
Dagobert_x am 01.03.2005  –  Letzte Antwort am 04.03.2005  –  20 Beiträge
Aldi-16:9-Fernseher
imprezawrc am 02.02.2004  –  Letzte Antwort am 03.02.2004  –  4 Beiträge
tv bis ca. 1000 euro 16:9
bMG1900 am 05.03.2005  –  Letzte Antwort am 06.03.2005  –  5 Beiträge
Guter 100HZ 16:9
RanzoRanzer am 20.11.2006  –  Letzte Antwort am 21.11.2006  –  4 Beiträge
16:9 Fernseher
skymen am 24.11.2004  –  Letzte Antwort am 24.11.2004  –  2 Beiträge
brauch großen 16:9 fernseher
Bartolobartus am 23.06.2004  –  Letzte Antwort am 02.07.2004  –  16 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedlukasloch
  • Gesamtzahl an Themen1.552.191
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.658

Hersteller in diesem Thread Widget schließen