Philips 9509 oder Loewe Nemos 32

+A -A
Autor
Beitrag
Schlachti
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 15. Jan 2005, 19:57
Hallo zusammen,

bin neu hier, lese aber schon eine Weile begeisternd mit.
Ein sehr informatives und nette Forum! Deshalb hoffe ich das ihr mir mit meiner kleinen Frage auch mal ein bisschen weiter helfen könnt?

Also ich will mir im Laufe der nächsten zwei Wochen einen neuen 16:9 TV zulegen. Kosten kann er so bis 2000 EUR. Momentan schwanke ich zwischen den beiden genannten. Über den Philips liest man allerdings auch viele schlechte Sachen (Streifen über das gesamte Bild, Schattenbilder, Digital Natural Motion nicht deaktivierbar, Geometriefehler usw.) obwohl mir das Bild im MediaMarkt sowie im ProMarkt eigentlich sehr gut gefiel. Nur wenn man sowas alles liest, wird man schon verständlicher Weise wieder abgeschreckt sich das Teil zuzulegen da man natürlich befürchtet genau die gleichen Probleme damit dann zu haben.
Über den Loewe habe ich bis jetzt im Prinzip nur Gutes gelesen und die Marke steht ja eigentlich auch für Qualität. Allerdings scheinen die Geräte nicht so weit verbreitet zu sein - zumindest findet man darüber nicht so viele persönliche Meinungen.
Auf jeden Fall möchte ich kein künstlich wirkendes Bild haben wie ich es bei vielen anderen Geräten gesehen habe (Sony etc.) Ansonsten ist die Bildqualität für mich aber das wichtigste Kaufargument. Der Ton spielt keine Rolle, da ich den eh nur über die Anlage laufen lasse.

Naja, vielleicht hat ja schon mal jemand die beiden Geräte getestet oder gar verglichen und kann was dazu sagen? Würde mir jedenfalls etwas weiter helfen

MfG


[Beitrag von Schlachti am 15. Jan 2005, 19:58 bearbeitet]
tommyHH
Inventar
#2 erstellt: 17. Jan 2005, 18:56
Hallo Schlachti,

solche Empfehlungen sind natürlich immer sehr schwierig ...

Der Philips wird natürlich auch deshalb öfter verkauft, weil er schlicht viel günstiger ist als der Loewe. Den 9509 bekommst Du mittlerweile ab ca. 1000 €, der Loewe ist knapp 600 € teurer.

Was das Bild angeht, hat der 9509 zweifellos die Nase vorn. Die von Dir angesprochenen Probleme mit Schatten/Streifen auf der Bildröhre sind oft kaum wahrnehmbar aber wenn man das falsche Gerät erwischt ist der Ärger natürlich groß ...
Viele Benutzer sehen über diesen Mangel hinweg, da das Bild ansonsten brillant ist.

Positiv ist, daß man (mit etwas Übung) beim 9509 Korrekturen z.B. an der Bildgeometrie selbst vornehmen kann, das sieht bei Loewe schon anders aus.

Dafür ist der Loewe ja problemlos mit DVB-S, -T etc. -Modulen erweiterbar, was ein großer Vorteil sein kann. Auch scheint mir die Möglichkeit bei Loewe ein Montagsgerät zu erwischen sehr viel kleiner als bei Philips.

Mein Rat: schau Dir die Geräte genau an, laß sie Dir im TV- und DVD-Betrieb (möglichst mit den Bildeinstellungen aus dem Forum) präsentieren und nimm das von Dir ausgewählte Gerät möglichst vor Auslieferung nochmal in Augenschein, um spätere Reklamationen zu vermeiden.

Gruß

Tommy
Gelscht
Gelöscht
#3 erstellt: 17. Jan 2005, 21:25
über den philips:
also die geometrie fehlern kann man ohne probleme im servicemenü beseitigen.

im service menü kann man sogar die rgb farben einzeln einstellen und noch viel mehr solche einstellungen die da drin stehen hab ich noch nie gesehen schon heavy (sollte man aber mit vorsicht geniessen).

dass mit den streifen über dass gesamte bild bezieht sich wohl nur auf einzelne geräte den meins hat sowas nicht egal ob dass bild dunkel oder hell ist sowas hab ich noch net gesehen.

dass prob beim media markt ist dass die geräte meistens scheisse eingestellt sind und man dass wahre potential erst nach einigen minuten einstellen herausfindet. also wenn ich dass standart bild und dass nun von mir optimiert bild vergleiche liegen da schon krasse unterschiede.

wenn du viele dvds schaust hol dir den philips so nen geilen bild kriegt man net für sowenig geld.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Meine Erfahrung Loewe Nemos 32
asere am 16.07.2005  –  Letzte Antwort am 15.09.2007  –  28 Beiträge
Restwert Nemos 32 Loewe
tomcux am 09.11.2010  –  Letzte Antwort am 20.11.2010  –  2 Beiträge
Loewe Nemos 32
Rausomat am 30.01.2005  –  Letzte Antwort am 17.12.2007  –  9 Beiträge
loewe nemos 32
markusw am 26.02.2005  –  Letzte Antwort am 02.03.2005  –  19 Beiträge
Kaufempfehlung zum Loewe Nemos 32
beauty_adonis am 29.08.2004  –  Letzte Antwort am 15.05.2007  –  24 Beiträge
Loewe Nemos 32 -> 720p-fähig?
svenc am 27.11.2004  –  Letzte Antwort am 22.12.2004  –  2 Beiträge
Loewe Nemos 32 mit Farbflecken
Filmnarr am 07.03.2005  –  Letzte Antwort am 18.03.2005  –  13 Beiträge
Loewe Nemos 32 Probleme Lochmaske
röhrenfuchs am 08.05.2006  –  Letzte Antwort am 12.05.2006  –  5 Beiträge
Probleme mit Loewe nemos 32"
alphadog am 27.07.2008  –  Letzte Antwort am 28.07.2008  –  5 Beiträge
Was ist besser ? Loewe Nemos 32 oder Philips 32PW9509 ????
markmciron am 30.09.2004  –  Letzte Antwort am 21.10.2004  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 10 )
  • Neuestes Mitgliedshu4711
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.969

Hersteller in diesem Thread Widget schließen