HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Röhren-Fernseher » Probleme mit Siemens!! | |
|
Probleme mit Siemens!!+A -A |
||
Autor |
| |
sucheRat
Neuling |
#1 erstellt: 22. Mai 2004, 12:38 | |
hallo, ich habe probleme mit meinem älteren siemsens-fernseher (ca 6 Jahre alt): von einem tag auf den nächsten funktionierten nur noch einige wenige Programme (etwa 6, fast nur ausländische) über kabel, bei der grosszahl flimmerte der schirm nur. als ich den fernseher auf einem flimmer-kanal. laufen liess funktionierten sie nach einer stunde plötzlich wieder, gingen jedoch später wieder aus. dies passierte drei mal, nach dem letzten ausfall gingen die programme auch nach ewigem warten leider nicht mehr (bis auf die oben angesprochenen). am kabel kann es nicht liegen, da ich es schon mit einem anderen kabel probiert habe. an der kabeldose auch nicht, da meine mitbewohnerin über einen splitter an die selbe angesschlossen ist, aber kein probleme mit ihrem fernseher hat. kann mir irgendjemand helfen????? vielen dank im vorraus!!! mark |
||
eox
Inventar |
#2 erstellt: 22. Mai 2004, 13:48 | |
siemens hat tv's gebaut? huch... naja am kabel wird es nicht liegen, wird wohl der tuner sein denke ich. musst du wohl reparieren lassen... lass einen kostenvoranschlag machen ob es sich lohnt. |
||
|
||
sucheRat
Neuling |
#3 erstellt: 22. Mai 2004, 14:23 | |
danke schon mal, aber wie kann es sein, dass manche programme funktionieren, und andere nicht?? ist mir als laie völlig schleierhaft. weiss man, was sowas kosten kann? |
||
eox
Inventar |
#4 erstellt: 22. Mai 2004, 14:25 | |
naja die sender sind auf verschiedenen frequenzen und wenn der frequenzgang irgendwie gestört ist kann es sein das einige nicht mehr gehen leider weiss ich nicht was das kostet |
||
DrNice
Inventar |
#5 erstellt: 22. Mai 2004, 14:51 | |
Moin! Haben auch einen Siemens - die meisten sind baugleich mit Grundig. Hab mir sagen lassen, dass sich die Geräte wegen ihres Aufbaus gut reparieren ließen, weil die Bauteile leicht zugänglich seien. Sollte es der Fall sein, dürften die Werkstattkosten im moderaten Bereich bleiben. [Beitrag von DrNice am 22. Mai 2004, 14:52 bearbeitet] |
||
eox
Inventar |
#6 erstellt: 22. Mai 2004, 16:50 | |
also in meinem grundig ist fast alles auf steckkarten, auch die beiden tuner (hab pip)... |
||
Beton
Stammgast |
#7 erstellt: 22. Mai 2004, 20:27 | |
Hi, Siemens selber hat keine Fernseher gebaut sondern immer nur die Geräte von Grundig übernommen und ihren eigenen Namenszug aufgeklebt. Bei dem Prob. dürfte es sich tatsächlich um einen Fehler des Tuners handeln (in den meisten Fällen um einen defekt des sog. HF-Teilers, meistens ein SDA3202). Preislich ist das so 'ne Sache, wenn der Tuner repariert werden kann Kosten bei ca. 100,- Eur, wenn er kpl. getauscht werden muss ca. 250,- Eur). In einigen wenigen Fällen kommt es auch vor das Widerstände in der sog. Abstimmspannung defekt sind, Kosten dann ca. 70-80 Eur. |
||
sucheRat
Neuling |
#8 erstellt: 23. Mai 2004, 14:14 | |
vielen dank schon mal für die antworten! wenn der tuner kaputt ist, hiesse das nicht, dass wenn ich die programme über den videorecorder laufen lasse, sie funktionieren müssten? |
||
eox
Inventar |
#9 erstellt: 23. Mai 2004, 14:17 | |
jo müsste eigendlich |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
probleme mit salora fernseher luiggi am 30.09.2007 – Letzte Antwort am 03.10.2007 – 8 Beiträge |
Probleme mit Loewe Fernseher Chrissie86 am 12.04.2007 – Letzte Antwort am 12.04.2007 – 2 Beiträge |
Probleme mit Panasonic TX-29 E50 Sky80 am 28.12.2005 – Letzte Antwort am 29.12.2005 – 6 Beiträge |
Probleme mit Panasonic Kcpwn am 04.06.2007 – Letzte Antwort am 06.06.2007 – 4 Beiträge |
Blaupunkt Fernseher Probleme proflo99 am 26.08.2004 – Letzte Antwort am 26.08.2004 – 2 Beiträge |
Probleme mit Bild beim Kendo-Fernseher lotharlui am 10.01.2005 – Letzte Antwort am 17.01.2005 – 9 Beiträge |
Mein Philips Fernseher geht von alleine aus. Birba am 12.12.2005 – Letzte Antwort am 16.12.2005 – 4 Beiträge |
Fernseher tot nach stromausfall? anfortasmusik am 07.02.2008 – Letzte Antwort am 08.02.2008 – 2 Beiträge |
Grundig Cityline Lissabon 55cm geht allein in den Standby ? JarodRussell am 15.09.2008 – Letzte Antwort am 18.09.2008 – 3 Beiträge |
Probleme mit Fernsehanschluss Pakus am 28.11.2009 – Letzte Antwort am 28.11.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Röhren-Fernseher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 7 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 50 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedHigiGER
- Gesamtzahl an Themen1.558.137
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.950