HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Röhren-Fernseher » Bildröhre im ausgeschalteten Zustand unterschiedli... | |
|
Bildröhre im ausgeschalteten Zustand unterschiedlich schwarz bei Loewe Mimo+A -A |
||
Autor |
| |
EmporioOptimus
Neuling |
#1 erstellt: 12. Dez 2004, 11:49 | |
Hallo, Habe seit 3 Tagen einen Loewe Mimo 32 in 16:9. Im ausgeschalteten Zustand ist die Bildröhre jedoch nicht gleichmäßig schwarz sondern wird von der Mitte zum Rand hin dunkler, auch wenn der Netzstecker gezogen ist. Ansonsten ist mir allerdings nichts Negatives an der Bildqualität aufgefallen. Hat jemand vielleicht ne Ahnung, was das sein könnte? Und ob dieser Effekt vielleicht nach einigen Betriebsstunden verschwindet? Vielen Dank EmporioOptimus |
||
kaba
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 12. Dez 2004, 14:34 | |
Hallo, möglich ist ein nachleuchten der Bildröhre. Dies kann bei einigen TV-Typen schon mal vorkommen. In der Regel muss dann eine kleine technische Änderung durchgeführt werden (z.B. Kondensator wechseln). Das sollte sich besser mal ein Fachmann ansehen. Gruß kaba |
||
EmporioOptimus
Neuling |
#3 erstellt: 13. Dez 2004, 22:16 | |
Dankeschön, habe heute eine Antwort vom Loewe Support bekommen: "Die von Ihnen festgestellten Helligkeitsunterschiede von der Mitte zum Rand der Bildröhre sind herstellerunabhängig und werden von der unterschiedlichen Glasstärke der Bildröhre verursacht. Das Glas der Bildröhre ist im Außenbereich stärker als in der Mitte, dadurch wirkt das Glas im Außenbereich dunkler als in der Bildmitte. Bei den von Ihnen uns mitgeteilten Farb und Helligkeitsunterschiede, handelt es sich um eine Produkteigenschaft der Bildröhre. Wir hoffen, dass wir Ihnen mit unseren Informationen weiterhelfen können." Hab mir meine Bildröhre mal genauer angesehen und kann dies bestätigen. Viele Grüße EmporioOptimus |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Loewe Mimo versus Loewe Calida reimerdichter am 18.04.2013 – Letzte Antwort am 28.05.2013 – 6 Beiträge |
Loewe Mimo 32 Verzerrtes Bild jniederb am 14.03.2005 – Letzte Antwort am 27.08.2005 – 3 Beiträge |
Loewe Mimo 28 Frage Denjeru am 02.02.2006 – Letzte Antwort am 07.02.2006 – 3 Beiträge |
Loewe Mimo 32 Vorführgerät jniederb am 28.10.2004 – Letzte Antwort am 28.10.2004 – 7 Beiträge |
Loewe Mimo 32 - "kein Signal" Anima_forma_corporis am 11.03.2005 – Letzte Antwort am 11.03.2005 – 2 Beiträge |
Loewe Mimo 32 NICAM Stereo Danvos am 25.01.2005 – Letzte Antwort am 26.01.2005 – 2 Beiträge |
Loewe Mimo 28 oder 29??? Digion am 27.02.2005 – Letzte Antwort am 27.02.2005 – 2 Beiträge |
Loewe Mimo, DVB-T Moduleinbau hoppelstein am 28.06.2005 – Letzte Antwort am 28.06.2005 – 3 Beiträge |
GESUCHT: Loewe Mimo - Rack 2 (Standfuß) Flominator am 26.09.2005 – Letzte Antwort am 26.01.2010 – 3 Beiträge |
Loewe Mimo 28 SAT Karte gesucht ejek am 31.03.2008 – Letzte Antwort am 04.04.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 7 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 50 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.191