TX-36PL35D??

+A -A
Autor
Beitrag
claus26
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 09. Dez 2004, 21:01
Hallo Leute!

Bin ganz kurz davor, mir einen neuen Fernseher anzuschaffen! Nachdem mein aktueller jetzt endgültig den Geist aufgegeben hat, kann ich das ruhigen Gewissens tun !!

Nach meiner Überlegung mir einen Plasma anzuschaffen, hat mich ein guter Freund beraten, und gemeint, dass ich - statt mir einen billigen Plasma (ca. 2000 €) anzuschaffen - besser einen guten Fernseher kaufen soll. Zwar hat dieser "nur" 92 cm Diagonale, aber er ist bildtechnisch sicher besser. Wie sieht´s denn da mit eurer Meinung aus??

Leider bin ich der absolute Laie in dieser Branche und kann mich nur auf die Meinung anderer verlassen (Verkäufer, die einem alles mögliche miese verkaufen wollen...).

Beim Durchlesen der Threads bin ich auf dieses Gerät gestossen, wäre das auf diese Diagonale eine gute Alternative zu einem Plasma (abgesehen vom Gewicht - wow!)?
Vielleicht gibt´s welche mit einem besseren Preis-Leistungs-Verhältnis??

Könnt ihr mir bitte sagen, was man dazu noch braucht?
Würde mir einen Verstärker und Standboxen vor Weihnachten kaufen bzw. wünschen ! Muss ich da auf was bestimmtes aufpassen, ich meine sind alle Geräte kompatibel? Möchte nicht ein tolles Gerät zu Hause haben, das ich dann auf den Müll schmeißen kann. Außerdem habe ich gelesen, dass man sich gute Kabel für ein besseres Bild kaufen soll, da diese die Bildqualität entscheidend verändern...!?

Vielen, vielen Dank für eure Antworten!!!
Hoffe, ihr könnt ein bisschen Klarheit in meinem Kopf schaffen,
lg
claus
claus26
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 10. Dez 2004, 11:34
Kann mir bitte jemand helfen, habe echt alle Threads mit der Suchfunktion durchforstet..

Vor allem würde mich interessieren, wie das mit den Kabeln ist und welche ihr da empfehlen würdet??

lg
claus
Lester_Chaykin
Neuling
#3 erstellt: 10. Dez 2004, 12:51
Also ich bin auch grad am überlegen ob ich mir den 36PL35D kaufen soll. Allerdings dacht ich bis dato, dass das Gerät kein Progressive Scan beherrscht. Gestern hat mir aber jemand erzählt, dass der Panasonic Progressive Scan durchaus beherrscht- allerdins nur wenn am Ende der Typbezeichnung ein "D" steht, denn es gibt auch einen 36PL35 der rund 300€ billiger und ansonsten technisch identisch ist. Ich weiß aber noch nicht recht was ich von dieser Aussage halten soll, auf der Panasonic-Website ist dazu nichts zu lesen.


Willst du Dolby Digital brauchst halt noch einen entsprechenden Receiver zwei Front-, zwei Surround- und eine Centerbox (bei "EX" noch eine zusätzliche Surround).

Für Kabel schaust halt mal bei Oelbach.de, falls du etwas mehr ausgeben möchtest. Auch wenn Hama oft (aus gutem Grund ;)) in der Luft zerrissen wird, aber die Kabel der ProClass-Serie von dennen sind nicht schlecht, allerdings etwas überteuert.
claus26
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 10. Dez 2004, 13:23
Hi!

Danke für deine Antwort! Habe gerade das Internet durchforstet. Den billigsten in Österreich finde ich um 1190,- mit einem D dahinter (steht für Deutschland, oder??). Wie schaut´s denn in deiner Gegend mit den Preisen aus? Vielleicht sollte ich mal in den üblichen Märkten nach diesem TV schauen, findet man diesen Typ im MM zb?

Gute Kabeln werde ich mir wahrscheinlich kaufen, da sie scheinbar wirklich enorme Bildverbesserungen bringen.

Hoffentlich kann ich mich bald endschließen, weil noch länger auf meinem 55 cm Fernseher schauen, macht keinen Spaß mehr!

lg
claus
Lester_Chaykin
Neuling
#5 erstellt: 10. Dez 2004, 14:10
Wenn das "D" in der Bezeichnung es tatsächlich davon abhängig macht ob der TV nun Progressive Scan hat oder nicht, dann glaube ich nicht, dass das für Deutschland steht.


Für 1190€ kriegt man den Fernseher hier nur beim billigsten Versand, den ohne "D" kriegt man für etwas unter 1000€. Ich denke mal schon, dass man den beim Mediamarkt findet, muss heute oder morgen mal hinfahren und dannach ausschau halten. Auch wenn ich den Mediamarkt, wg. seines hochangepriesenes Services der in Wirklichkeit leider ein Witz ist, nicht mag, so würde ich den TV (vorausgesetzt zum fairen Preis) doch eher dort kaufen, als von nem Versand, bei so Großgeräten hat man im Falle eines Defektes doch immer einen enormen Aufwand und so kann ich ihn doch einfach ins Auto packen und zu dennen hinkutschieren.
guy
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 10. Dez 2004, 15:10
hi,

wurde hier im Forum des öfterem schon besprochen.
36PL35D kann defintiv,geigneter DVD-Player Prog.-Scan (YUV)vorausgesetzt,prog.-scan einwandfrei wiedergeben.

guy
Lester_Chaykin
Neuling
#7 erstellt: 11. Dez 2004, 15:29
Bei Hirsch und Ille ist er unter 1000€ zu kriegen, obwohl hier eindeutig die Rede vom 36PL35D ist, hab ich bei dem Preis doch schwer den Verdacht, dass es sich hier um die Version ohne Progressive Scan handelt.


[Beitrag von Lester_Chaykin am 11. Dez 2004, 15:29 bearbeitet]
jensiskammer
Stammgast
#8 erstellt: 11. Dez 2004, 15:44

Lester_Chaykin schrieb:
und so kann ich ihn doch einfach ins Auto packen und zu dennen hinkutschieren.


80 kg ohne Verpackung!! Na viel Spaß!
Lester_Chaykin
Neuling
#9 erstellt: 11. Dez 2004, 16:24
Ja gut, aber lieber zerr ich den noch zum Laden, ansonsten muss man wohl eine Spedition kommen lassen und bei den kleinen Versänden muss man die sicher auch selber zahlen...
tv_junkie
Stammgast
#10 erstellt: 13. Dez 2004, 17:04
Bei den günstigen Angeboten um die 1000,- Eur bekommt man sicherlich nur das F-Modell. Auch wenn auf der Website des Händlers vielleicht PL35D steht heißt das noch lange nicht das man auch ein D Gerät bekommt. Weiß es aus eigener Erfahrung! Ist mir eh schleierhaft wie die den für 1000,- Eur verkaufen können Laut Panasonic kostet der ja 2299,- was er wiederrum niemals Wert ist! Würde mir ehrlich gesagt nimmer so einen 80kg Brocken holen. Klar wenn er mal steht dann steht er aber was ist in 2-3 Jahren wenn was größeres her soll? 36" ist halt auch nicht die Welt.

Gruß
tv_junkie
Fantigo
Inventar
#11 erstellt: 13. Dez 2004, 17:37

claus26 schrieb:
Hallo Leute!

Nach meiner Überlegung mir einen Plasma anzuschaffen, hat mich ein guter Freund beraten, und gemeint, dass ich - statt mir einen billigen Plasma (ca. 2000 €) anzuschaffen - besser einen guten Fernseher kaufen soll. Zwar hat dieser "nur" 92 cm Diagonale, aber er ist bildtechnisch sicher besser. Wie sieht´s denn da mit eurer Meinung aus??

claus


ui ui ui, hoffentlich liest das keiner der vielen Andersson X1 Käufer, denn demzufolge wäre denen ihr Plasma schlicht und einfach nur Schrott, denn der kostet weit unter 200 €
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Panasonic mit 92 cm Diagonale
Hotti0815 am 28.12.2003  –  Letzte Antwort am 28.12.2003  –  2 Beiträge
Panasonic TX 36PL35D kaufen ?
Austin_Powers am 07.03.2005  –  Letzte Antwort am 17.12.2007  –  7 Beiträge
Panasonic TX-36PL35D
Rasta80 am 22.08.2004  –  Letzte Antwort am 17.09.2004  –  3 Beiträge
Panasonic TX-36PL35D - Erfahrungen?
freaggle am 23.06.2005  –  Letzte Antwort am 27.06.2005  –  8 Beiträge
Hilfe! Mein Fernseher hat gerade den Geist aufgegeben!!
Moench am 28.11.2004  –  Letzte Antwort am 28.11.2004  –  5 Beiträge
Alten s/w Fernseher kaufen?
cvvier am 06.10.2009  –  Letzte Antwort am 25.12.2009  –  6 Beiträge
An alle TX-36PL35D Besitzer
woody am 21.10.2005  –  Letzte Antwort am 28.10.2005  –  11 Beiträge
Panasonic TX-36PL35D
micha56552 am 03.08.2005  –  Letzte Antwort am 04.08.2005  –  6 Beiträge
Panasonic TX 36PL35D und Progressive-YUV-Eingang
flachskopf am 12.10.2004  –  Letzte Antwort am 05.11.2004  –  30 Beiträge
Neuer TV bis ca. 2000? - Nur welcher?
Cambridge1 am 10.03.2005  –  Letzte Antwort am 11.03.2005  –  11 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedWolff_Ch
  • Gesamtzahl an Themen1.552.196
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.808

Hersteller in diesem Thread Widget schließen