Sony TV KV 29LS60E einmal Sony nie wieder Sony

+A -A
Autor
Beitrag
leastcost
Neuling
#1 erstellt: 06. Okt 2004, 11:52
Hi Freak's der HiFi Szene
bin neu hier und hab auch nix gutes zu verkuenden..
Nie wieder Sony - habe vor 2 Jahren und 3 monate den Sony KV-29LS60E gekauft..800 euroten.




er reagiert nach 1-2 std. nicht mehr auf die FB und schaltet sich dann irgendwann selbtaetig an und wieder ab und das letztendlich im 30 sekunden takt. Kulanzanfrage bei Sony bleibt unbeantwortet keinerlei reaktion. also zum media-markt wo er gekauft wurde. Sony reagiert nur wenn Gerät sich bereits in einer Werkstatt befindet.. so die aussage media markt..kulanzreparaturauftrag an avc berlin..kostenvoranschlag 200 euroten (hauptplatine)m-board Audio-Video-Communication Service Berlin und sony lehnen kulanz ab. steht jetzt in der garage..wenn einer interesse hat pm schreiben..
mal so zum vergleich..der sony hat damals vor 2 jahren einen philips in der wohnstube abgelöst. dieser philips hängt jetzt an meiner dreambox 5620s und ist im 13 jahr damit befasst mir ein bild wiederzugeben ohne zu murren..der kostete damals 2600 DM und da kann man sagen er hat sein geld verdient..oder ?
*****************************************************
im netz gefunden..
Fernseher war nach 23 Monaten und 3 Wochen defekt. Die Hauptplatine ist durchgeschmort. Warum auch immer. Zum Glück noch in der Garantiezeit, ansonsten wäre es ein Totalschaden. Die Reparaturdauer bei Sony ist sehr lange. Das Gerät ist nun schon 5 Wochen in der Werkstatt. Die Ersatzteillieferung dauert über 4 Wochen! Bild ist gut, Ton auch. Brummgeräusche eher selten, aber ab und an schon zu hören. Wegen Defekt innerhalb der Garantiezeit und der langen Reparaturdauer gibt es nur ein "sehr schlecht".
******************************************************
ich bin mit dem support und dem kulanzgebahren der firma sony absolut nicht einverstanden.. es ist doch heute ein leichtes per software die geräte so zu manipulieren das die auf den tag genau einen fehler generieren und somit ein folgegeschäft generiert ist..ich will hier niemanden was unterstellen dies ist nur mal laut nachgedacht..

positives beispiel, mein auto (renault)
2 jahre 3 monate und kaputt (einspritzdüse) renault 70% ich 30% das ist i.O.

das was kaputtgehen kann steht ausser frage..

:hailSony
ps: wenn einer ein board fuer mich hat soll er sich melden..


[Beitrag von leastcost am 06. Okt 2004, 13:43 bearbeitet]
Psychobiken
Stammgast
#2 erstellt: 06. Okt 2004, 20:39
Wiedermal einer der bestätigt, dass die neueren Geräte von Sony einfach nichts taugen!
Deswegen verkaufen wir auch kein Sony bei uns im laden!
Der Service ist unter alles Sau!
Und Ersatzteile kosten meist immer mehr als nen neus Gerät!
Ich sage nur PS2 Ersatzteile
Aber das ein TV nach 2 Jahren stirbt kommt bei jedem Hersteller Mal oder paar mal mehr vor!
Ein guter(emphehlenswerter)Hersteller ersetzt diesen jedoch oder gibt einen Kulanzpreis(siehe Metz)!
Bei Phillips und Toshiba weiss ich auf jeden Fall, dass man nach 2 Jahren net mal mehr irgendwas auf Kulanz bekommt!
Hummellover
Neuling
#3 erstellt: 06. Okt 2004, 21:06
HI
Gut das ich nochmal GegOOgeLt habe, stehe kurz vor der Kaufenscheidung und war nahe dran einen SONY "KV- 32FQ86"
fuer 1300,00 EUR zu kaufen. Aber wenn man so etwas liest und das nicht nur einmal gehe ich natürlich zu einen Hersteller der sich in so einen Fall 2 Jahre und paar Wochen noch Gespraechsbereit zeigt.

Super Forum gefaellt mir sehr gut..

It's SONY SONY

SONY
SONY
SONY
SONY
totti1965
Stammgast
#4 erstellt: 08. Okt 2004, 03:21
Auch ich meine:
Finger weg von sony!
Avc Teleplan ist unverschämt
4 Wochen Reperaturzeit!!!! Von 11 Fehlern haben die Wixxer
genau einen behoben!

Man wird doch schwer veräppelt

Auch meine mails werden nicht beantwortet
celle
Inventar
#5 erstellt: 08. Okt 2004, 11:24
@leastcost

Na das klingt (durchgeschmorte Platinen) stark nach Überhitzung! Du hast ihn doch nicht etwa in irgend so eine Schrankwand gequetscht?

Leider machen dies nämlich sehr viele Leute! Absolut unverständlich! Auch der DVD-Player wird einfach so auf den Receiver gestellt! Da können die Geräte ja nur kaputt gehen!!

Ich persönlich halte Sony für eine sehr gute Marke! Mercedes Benz unter den AV-Geräten!!! Würde auch nie Metz, Loewe und CO. kaufen! Schon aus Designgründen nicht.

Leider hat Sony eine nicht immer vorbildliche Firmenpoltik und Marketingabteilung (wie auch bei Mercedes Benz). Siehe kein DVI/HDMI bei Plasmas/LCD...

Wenn Sony aber einmal konsequent etwas entwickelt, sind sie nahezu immer Maß der Dinge (siehe Sony SCD-9000es, Sony VPL-HS50, Sony Qualia-Serie, Sony DSC-F828, Sony SS-X -Serie)

Bei PS2 wurde übrigens auch geschlammpt...

Gruß, Marcel!
MR-H-MAN
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 09. Dez 2004, 21:54
Mich hat es auch erwischt. Nach gerade mal 2 Jahren und 8 Monaten hat es meinen KV29-LS60 mit dem selben Fehler hingerafft.
Überall ließt man von kalten Lötstellen bei Sony, da müssen die doch mal reagieren. Kaputt gehen kann ja alles mal, aber nicht immer mit dem gleichen Fehler.
Hurzer
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 10. Dez 2004, 03:56
@ All !!
Das ist ein Skandal !!! Mein KV 36 hat nach 2-3 Jahren die Geometrie verschoben !!!
Die größte Sauerei, daß das Servicecenter in Berlin nicht
mehr existent ist.
Alle anderen wollten gleich das Gerät abholen.
( und das bei fast 100 Kg )
Das einzige was bei mir von Sony ohne nennenswerte Defekte
läuft int mein Verstärker und einer von 2 Vodeorekordern !!
( klopf auf Holz ..... !! )
Also ich kann vor Sony auch nur WARNEN !!!!!!!!!
Bloß nicht in schlechten Service investieren !!!!!!!!
slaughter
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 10. Dez 2004, 11:47
hmmm da wettern aber welche hart gegen meinen arbeitgeber :-)


kann teilweise hier verstehen was gesagt, der sony service ist schon sehr schwach sowohl vom preis als auch vom service selbst.

das die neueren fernseher mehr probleme haben stimmt auch.

ich für meinen teil kann sagen, dass ich meinem leben bisher nur sony fernseher hatte und 2 noch laufen.
20 jahre alt bin ich

und hab mir auch nen neueren kv gekauft und er läuft bisher wunderbar.

Aber das sony die fernseher programmiert das sie kaputt sind ist ja wohl dummes marktgeschreie keine firma würde sowas machen.
MR-H-MAN
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 10. Dez 2004, 15:10
Programmieren tun die da sicherlich nix, aber mich stört es einfach nur das bei so viele KV29-LS60 oder KV32 nach 2 bis 3 Jahren das M-Board verreckt.
Ansonsten hat mir der Fernseher super gefallen, aber das Problem hier, würde ich fast schon Serienfehler nennen.
TV_Total
Neuling
#10 erstellt: 10. Dez 2004, 18:22
Ich hatte mir den Sony KV32FQ86 gekauft und ihn nach 2 Tagen wieder umgetauscht, weil ich mit dem Bild nicht zufrieden war. Es wirkte künstlich und wölbte sich auch komisch bei Kameraschwenks an den Seiten.

Jetzt habe ich einen Loewe Nemos 32 und bin suuper zufrieden mit Bild und allem anderen. Ich würde mir keinen Sony mehr kaufen und bereue die 400 Euro Mehrpreis nicht.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony KV-29LS60E LED-Fehlercode 5x blinken
Unikat56 am 25.05.2009  –  Letzte Antwort am 25.05.2009  –  2 Beiträge
sony KV-29LS60E sehr seltsam geworden?
atsiz77 am 09.11.2011  –  Letzte Antwort am 12.11.2011  –  5 Beiträge
SONY TV KV-A2911D
iznogud am 25.09.2007  –  Letzte Antwort am 27.09.2007  –  3 Beiträge
Sony KV-29LS60 streikt
slipkorn2003 am 17.03.2007  –  Letzte Antwort am 17.03.2007  –  5 Beiträge
Problem Sony KV-X2941D
arnaoutchot am 04.12.2007  –  Letzte Antwort am 06.12.2007  –  2 Beiträge
Sony KV-32... flackert
seppl_o815 am 27.02.2006  –  Letzte Antwort am 20.04.2006  –  9 Beiträge
sony kv 25x3d
struppi2 am 22.12.2006  –  Letzte Antwort am 31.12.2006  –  2 Beiträge
Nachfolger Sony kv-28fQ86
michaelse am 06.02.2006  –  Letzte Antwort am 07.02.2006  –  6 Beiträge
Sony,KV-Problem
lupus334 am 30.12.2004  –  Letzte Antwort am 30.12.2004  –  2 Beiträge
Problem Sony KV-2961D
manur19 am 22.07.2012  –  Letzte Antwort am 28.07.2012  –  4 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedEasypizy
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.981

Hersteller in diesem Thread Widget schließen